887 Badewannenlack, JAEGER

887 Badewannenlack, JAEGER
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
324,32 EUR *
324,32 EUR pro Set
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten *
In den Warenkorb

Lieferzeit: 7-10 Tage *
Art.Nr.: S260420232100
Hersteller: Paul Jaeger GmbH
Mehr Artikel von: Paul Jaeger GmbH

Verpackungsgröße:



  • Details
  • Empfehlung

Produktbeschreibung

887 Badewannenlack

Zur Renovierung von Badewannen und Duschwannen.

Das Auswechseln der Badewanne ist arbeitsaufwändig, verursacht Schmutz und Lärm und erfordert vielfach den Fachhandwerker. JAEGER Badewannenlack ist dazu die echte Alternative: Nach der Beschichtung, die einfach aufgestrichen wird, sieht die Wanne aus wie neu und ist so widerstandsfähig wie das Original – auf Jahre!

  • dauerhaft warmwasserbeständig
  • ohne Ausbau, ohne Schmutz
  • hochglänzend und extrem haltbar
  • lösemittelfrei

Zur Beschichtung und Renovierung von Badewannen und Duschwannen aus Stahl-, Email- und Sanitäracryl*. Der Lack ist lösemittelfrei und besteht aus 2 Komponenten, die miteinander vernetzen und dadurch einen hoch glänzenden und extrem haltbaren Lackfilm bilden. Das Set JAEGER Badewannen- & Fliesenlack ist Deckanstrich und Versiegelung in einem Arbeitsgang. Der Lack ist bemessen für eine normal große Badewanne bzw. 2 Duschwannen. Durch das hohe Deckvermögen genügt ein Anstrich für eine gleichmäßige Oberfläche. Nur bei dunklen Untergründen kann eine zweite Farbschicht (weiteres Set) erforderlich werden.
JAEGER Badewannen- & Fliesenlack gibt es in 4 Sanitärfarbtönen: alpinweiß, bahamabeige, manhattangrau, pergamon.

* hierzu ist JAEGER Acrylwannen-Grundierung erforderlich (nicht im Set enthalten), eine spezielle Haftgrundierung für Sanitäracryl, auf Wasserbasis. Die Menge von 100 ml reicht zur Grundierung einer normal großen Badewanne von ca. 2,8 m² Fläche bzw. für 2 Duschwannen.

Das Profi-Set besteht aus: 2-Komponenten-Lack, Pinsel, Schaumstoffwalze, Streichwanne, Entkalker, Reiniger, Staubbindetuch, 4 Bogen Schleifpapier in 2 Körnungen, Verarbeitungsanleitung.

Produktdaten

Ergiebigkeit

Streichen/RollenSpritzen
2,8 m²/Set 
Artikelnummer/Farbton
ArtikelnummerFarbton
887-0800reinweiß
887-0020Alpinweiß
887-0023Bahamabeige
887-0027Manhattengrau
887-0029Pergamon
Gebindegröße/Kartoninhalt
GebindegrößeKartoninhalt
Set1

Verarbeitungsanleitung Badewannenbeschichtung

1. Vorbereitung

1.1 Temperatur einhalten:
 Die Lackkomponenten vor der Verarbeitung mindestens 24 Stunden bei einer Temperatur von ca. +22°C lagern, damit der Lack geschmeidig verarbeitet werden kann. Für das optimale Lackierergebnis muss die Raumtemperatur und die Temperatur der Wanne während der Verarbeitung und über die gesamte Aushärtezeit von 5 Tagen zwischen +22° C und +25° C betragen. Optimal ist eine relative Luftfeuchtigkeit von 50%, was am einfachsten durch Heizen zu erreichen ist.
1.2 Staubquellen vor dem streichen der Badewanne entfernen
 Alle Staubquellen wie z.B. Handtücher, Vorhänge etc. entfernen und bei der Verarbeitung fusselfreie Kleidung tragen. Staubentwicklung durch Luftzug vermeiden.
1.3 Abkleben der Badewanne
 Nicht zu beschichtende Flächen abkleben. Die Wanneneinlauf-Armatur in einen Plastikbeutel einbinden, damit keine Wassertropfen in die Wanne fallen können. Die Auslauf-Armatur kann mit überlackiert werden. Alte Silikonfugen werden entweder ebenfalls abgeklebt oder entfernt und später neu verfugt.
Achtung: Silikon vor der Lackierung entfernen
 Silikon wirkt als Trennmittel, Lack kann darauf nicht haften. Wird die Silikonfuge entfernt, dürfen Silikon-Bruchstücke die zu beschichtende Oberfläche nicht verunreinigen. Daher am Besten die Wanne ganzflächig mit Folie auskleiden und die Folienränder bis nahe (ca. 2 cm) an den Silikonrand abkleben. Dann mit scharfem Messer das Silikon restlos herausschneiden. Danach den Fugenbereich gründlich schleifen und mit silikonentferner- oder spiritusgetränktem Lappen reinigen. Den Lappen mehrfach erneuern.


2. Reinigen und entkalken

2.1 Entkalken der Badewanne vor der Beschichtung
 Den Inhalt des Entkalker-Beutels (Zitronensäure-Granulat) in 2 Litern Wasser auflösen. Achtung: Kontakt zu Haut und Augen vermeiden. Bei Augenkontakt sofort mit Wasser spülen. Den Wannenabfluss verschließen und die Lösung in die Wanne geben. Mit Schwamm oder grober Bürste die Lösung mehrmals auf der gesamten Oberfläche verteilen und ca. 10 Min. einwirken lassen. Danach Wanne mit klarem Wasser ausspülen und wie folgt reinigen.
2.2 Reinigen der Badewanne mit speziellem Reiniger
 JAEGER Wannen- & Fliesenreiniger mit ca. 1Liter (2 Liter: Set 6,8 m²) Wasser mischen und damit die Wanne mit Schwamm bzw. Bürste reinigen. (Achtung: Augen und Haut vor Kontakt schützen. Haushaltshandschuhe sind empfohlen. Bei Augenkontakt sofort mit Wasser spülen) Anschließend die Wanne mit klarem Wasser ausspülen.
2.3 Schleifen der Badewanne:
 Die gesamte Wanne erst mit grobem Schleifpapier (P120), dann mit feinem Schleifpapier (P320) nass schleifen. Raue Stellen müssen vollständig glatt geschliffen werden. Mit klarem Wasser nachwaschen Die Wanne gut trocknen lassen. Erhöhte Luftfeuchtigkeit durch Lüften abführen und ggf. den Raum heizen. Wannentemperatur (+22° C bis +25° C) beachten! Die trockene Wanne zur Sicherheit gegen verbliebene Silikonreste mit einem spiritusgetränkten Lappen vollflächig ausreiben.
2.4 Ausbessern von Schadstellen in der Badewanne
 Eventuell schadhafte Stellen an der Wanne mit Polyester- oder Epoxydharz-Spachtelmasse ausbessern. Nach dem Durchhärten mit feinem Schleifpapier (P320) nass eben schleifen. Schleifrückstände ausspülen und trocknen lassen. Erhöhte Luftfeuchtigkeit ablüften. Wannentemperatur beachten!
2.5 Die trockene Badewanne entstauben
 Um noch vorhandene Staubpartikel zu entfernen, die getrocknete Wanne mit dem Staubbindetuch nachwischen.
2.6 Nur auf Acryl: Acrylflächen grundieren:
 JAEGER-Acrylwannen-Grundierung aufrühren und in die Farbwanne geben. Mit Pinsel oder Rolle in einem Arbeitsgang zügig, dünn und gleichmäßig auftragen, um Ansätze durch Trocknung zu vermeiden. 16 Stunden trocknen lassen. Pinsel, Rolle und Farbwanne sofort nach Auftrag der Grundierung gründlich mit Wasser auswaschen. Vor der Verwendung zur Decklackierung vollständig trocknen lassen. Dann wie nachfolgend beschrieben lackieren.


3. Streichen der Badewanne

 Den Inhalt der Härterflasche restlos in die Lackdose geben, das Gemisch mit dem Rührholz mindestens 2 Minuten intensiv durchrühren und in die Farbwanne gießen. Dort noch einmal kurz durchrühren. Kontakt zu Haut und Augen vermeiden! Das angemischte Material ist ca. 50 Minuten leicht verstreichbar.
 Mit dem Pinsel den Lack zügig auf die Wannenoberfläche auftragen. Mit Spachtelmasse reparierte Stellen gezielt vorstreichen und damit grundieren. Nicht zu dick auftragen, um Lack-Läufer und Tropfenbildung zu vermeiden. Vorgesehene Arbeitszeit: ca. 20 Minuten.
 Farbrolle nur so weit auf den Rollenbügel aufstecken, dass die Rolle nicht streifen kann. Zur Erzielung einer einheitlichen Schichtstärke mit der Rolle den Lack abwechselnd in Längs- und Querrichtung gleichmäßig verteilen. Vorgesehene Arbeitszeit: ca. 20 Minuten


4. Wichtig nach dem lackieren

 Nach ungefähr 5 Stunden ist die Beschichtung staubunempfindlich. So lange Luftzug und Staubentwicklung vermeiden. Nach ca. 8-24 Stunden können die Klebebänder entfernt und die Silikon-Neuverfugung vorgenommen werden.
 Für 5 Tage nach der Beschichtung die Raumtemperatur konstant auf wenigstens +22° C halten und Wassereinwirkung vermeiden. Danach kann die Wanne wieder normal benutzt werden.
Beim ersten Baden bzw. Duschen zunächst lauwarmes Wasser in die Badewanne einlaufen lassen und dann die Wassertemperatur langsam erhöhen, um Spannungsrisse zu vermeiden.

Download

Verarbeitungsanleitung Badewanne streichen

Verarbeitungsanleitung Fliesen streichen

Prospekt Bad-Renovier-System

 

 

Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] 
   Gefahrenpiktogramme 

   
   Flamme (GHS02)

   Signalwort 
   Gefahr  

   Gefahrenhinweise 
   H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
   H319  Verursacht schwere Augenreizung. 

   Sicherheitshinweise 
   P102  Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. 
   P103  Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.  
   P261  Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. 

   P264  Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. 
   P272  Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. 
   P333+P313  Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. 
   P337+P313  Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. 
   P321  Besondere Behandlung (siehe Hinweis auf diesem Kennzeichnungsetikett) 
   P501  Inhalt/Behälter der Entsorgung zuführen.

Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:

Produktempfehlungen

875 Aqua Fliesenlack, JAEGER

Fliesenlack auf Wasserbasis. Einkomponentiger Fliesenlack auf Wasserbasis ohne Grundierung zur Beschichtung von keramischen Wandfliesen im Innenbereich. Aqua Fliesenlack ist Grundierung, Deckanstrich und Versiegelung in Einem, damit wird die Renovierung von Fliesenflächen künftig erheblich vereinfacht. Fliesen entkalken und reinigen, dann das Produkt zweimal aufbringen durch Streichen, Rollen oder Spritzen – fertig ist das neue Bad. Ausgezeichnete Haftung auch ohne Grundierung und das exzellente Deckvermögen unterstützen die Verarbeitungsfreundlichkeit. Die Zeitersparnis ist enorm, denn es entfällt der Arbeitsgang Grundieren.

Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 77,22 EUR
77,22 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
886 Acrylwannen Grundierung, JAEGER
Haftgrundierung für Sanitäracryl, auf Wasserbasis. Zur Grundierung einer Badewanne (ca. 2,8m² Fläche) bzw. für 2 Duschwannen. Zur nachträglichen Lackierung mit Jaeger Badewannen-& Fliesenlack.
Lieferzeit: 7-10 Tage
52,77 EUR
52,77 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
897 Fliesenlack, JAEGER

Zur Beschichtung und Renovierung von keramischen Wandfliesen. Der Lack ist lösemittelfrei und besteht aus 2 Komponenten, die miteinander vernetzen und dadurch einen hoch glänzenden und extrem haltbaren Lackfilm bilden. Das Set JAEGER Fliesenlack ist Grundierung, Deckanstrich und Versiegelung in einem Arbeitsgang. Durch das hohe Deckvermögen genügt ein Anstrich für eine gleichmäßige Oberfläche. Nur bei dunklen Untergründen kann eine zweite Farbschicht (weiteres Set) erforderlich werden. Der Lack ist bemessen für Fliesenspiegel mit einer Fläche von 6,8 m².

Lieferzeit: 7-10 Tage
437,57 EUR
437,57 EUR pro Set
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
890 Keramik, Email und Acryl Reparatur Set, JAEGER

Profi-Set zur Beseitigung von Emailschäden und Kratzern an Badewannen und Duschwannen.

Zur Reparatur von beschädigter Sanitär-Keramik sowie zur Beseitigung von Emailleschäden und Kratzern an Bade- und Duschwannen.leicht zu verarbeiten widerstandsfähig gegen milde haushaltsübliche Reinigungsmittel hochwertiges Acrylat für erhöhte Widerstandsfähigkeit

 

Lieferzeit: 7-10 Tage
92,66 EUR
92,66 EUR pro Set
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
894 Reparatur Lackstift, JAEGER
Lackstift zum schnellen überarbeiten kleiner Beschädigungen und Kratzer auf Sanitärkeramik. Mit dem integrierten Pinsel können Schäden auf Waschtischen, Badewannen, Duschwannen usw. präzise ausgebessert werden. Die behandelte Oberfläche ist bei Raumtemparatur nach 3-4 Tagen wasser- und reinigungsmittelfest.
Lieferzeit: 7-10 Tage
59,20 EUR
59,20 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Diesen Artikel haben wir am 13.04.2012 in unseren Katalog aufgenommen.

* Preis inkl. deutscher MwSt., der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes!

* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen!

Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller