pufamur außen Fassaden-Spachtel FS 30
Witterungsbeständige, kunstharzvergütete Zementspachtelmasse für innen und außen.
Anwendungsbereich:
pufamur außen Fassaden-Spachtel FS 30 eignet sich hervorragend zum Ausbessern, Glätten, Nivellieren und Beschichten von allen mineralischen Untergründen wie z.B. Kalk-, Zement- und Gipsputz, Beton, Porenbeton, Ziegel usw. Die gespachtelten Flächen sind leicht abzuglätten und filzbar. Nicht geeignet zum Ausgleichen von Fußböden und für Spachtelarbeiten auf Holz, Metall, Kunststoff, Glas und Dispersionsfarbenanstrichen.
Technische Daten:
Rohstoffbasis: Zement, anorganische Füllstoffe, Dispersionspulver und Hilfsmittel
Schüttgewicht: ca. 1,25 g/cm³
pH-Wert: 12
Ansatzverhältnis: 2,25 Volumenteile Pulver zu 1 Volumenteil Wasser
(z.B. 1 kg Pulver auf 350 ml Wasser)
Verbrauch: 1,2 kg Pulver auf 1 m² bei 1 mm Auftragsstärke
Verarbeitungszeit: ca. 30 Minuten
Biegezugfestigkeit: 4,0 N/mm² nach DIN 18555, T. 3
Druckfestigkeit: 11,0 N/mm² nach DIN 18555, T. 3
Untergrundvorbehandlung:
Der Untergrund muss tragfähig und frei von Trennmitteln (Staub, Schalöl u. ä.) sein. Schlecht haftende Anstriche und losen Putz entfernen. Sehr glatten Beton sowie stark saugende, sandende und kreidende Untergründe mit PUFAS Tiefengrund LF oder LH grundieren.
Verarbeitung:
Klares, kaltes Wasser in ein sauberes Gefäß füllen und pufamur außen Fassaden- Spachtel FS 30 einstreuen. Kräftig umrühren, so daß ein klumpenfreier Mörtel entsteht. Die angerührte Spachtelmasse innerhalb von 30 Minuten verarbeiten. Unebenheiten können nach ca. 90 Minuten feucht geglättet oder abgefilzt werden. Nachfolgende Anstriche und Verklebungen erst nach vollständiger Durchtrocknung der gespachtelten Fläche durchführen. Die Vorschriften der Anstrich- und Klebstoffhersteller für die Vorbehandlung zementgebundender Untergründe sind unbedingt zu beachten (z.B. mit OLAFIRN fluatieren). Nicht unter + 5° Celsius Untergrund- und Raumtemperatur verarbeiten. Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Wichtige Hinweise:
Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden. Kann die Atemwege reizen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Einatmen von Staub vermeiden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Enthält Portlandzement GISBAU - GISCODE für zementhaltige Produkte: ZP1 Chromatarm gemäß EU-Verordnung 1907/2006, Anhang XVII (47) Aktuelle Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie über unsere Website www.pufas.de
Lagerung:
Trocken lagern! Gebinde gut verschlossen aufbewahren!
Download
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme
Ätzwirkung (GHS05) · Ausrufezeichen (GHS07)
Signalwort
Gefahr
Gefahrenhinweise
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene
Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/... waschen.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
PUFAS Universal-Tiefengrund LH ist eine gebrauchsfertige, lösungsmittelhaltige Grundierung auf Kunstharzbasis mit sehr guter Tiefenwirkung. PUFAS Universal-Tiefengrund LH verringert die Saugfähigkeit und erhöht die Festigkeit von porösen und sandenden Untergründen, wie Putz, Eternit, Beton, Gipskartonplatten u. ä. Mit PUFAS Universal- Tiefengrund LH behandelte Flächen ergeben sichere Untergründe für nachfolgende Maler- und Tapezierarbeiten.
PUFAS Hydrosol Tiefgrund LF eignet sich hervorragend als Untergrundvorbehandlung für alle mineralischen Untergründe, wie Kalk-, Zement- und Gipsputz, Kalksandstein, Beton, Gasbeton, Ziegel u. ä. Besonders geeignet zum Grundieren von Gipskartonplatten. Durch seine ausgeprägte Tiefenwirkung festigt PUFAS Hydrosol Tiefgrund LF sandende, kreidende und poröse Untergründe für nachfolgende Tapezier- und Malerarbeiten. Nicht geeignet als Grundierung für Kunststoffe, Metalle und Holz.
PUFAS Grundierweiss GP5 ist hervorragend geeignet als Untergrund für Beschichtungen mit Dispersions- und Siliconharzfassadenfarbe im Innen- und Außenbereich sowie für Innenanstriche mit Silikatfarben. Ideal als Systemgrund für Anstriche auf Renoviervlies.
Haftungsvermittelnde Spezial-Grundierung für nachfolgende Beschichtungen mit Mineral-, Silikat- und Kunstharzputzen. Auf der griffigen Oberfläche lassen sich alle Strukturputze (wie Roll-, Reibe- und Kratzputz) einfach aufziehen und strukturieren. Untergrundbeschichtung für Anstrichtechniken mit Lasuren und Dispersionsfarben. Mit seinem guten Deckvermögen eignet sich der Putzgrund auch hervorragend als strukturierter Schlussanstrich im Innenbereich.
PUFAS Anti-Schimmel-Farbe ASF eignet sich durch den internen Filmschutz für alle schimmelgefährdenden Innenflächen aus Putz, Beton, Gipskartonplatten, Dispersionsfarben u. ä. Durch diesen internen Langzeit-Filmschutz ist dieser Spezialanstrich unanfällig gegen erneuten Schimmelbefall.
22 Farbtöne für dekorative Anstriche sowie zum Abtönen weißer Dispersionsfarben. Für die moderne Farbgestaltung von Fassaden und Wohnräumen sowie zum Abtönen von handelsüblichen, wässrigen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben und auch für Kunstharzputze und Plastiken.
Heizölbeständiger Schutzanstrich mit bauaufsichtlichem Prüfzeugnis für innenliegende Heizöl-Lagerräume und Auffangwannen aus Beton und Zement. Auch hervorragend einsetzbar als dauerhafte Beschichtung für Betonflächen und Estrichböden in Heizungs- und Kellerräumen. Nicht geeignet als Bodenbeschichtung für Kfz- Stellplätze und für Flächen mit Dauernassbelastung.
Weiße, gut deckende, matte, wetterbeständige Dispersionsfarbe für innen und außen. PUFAS Fassadenweiss - ACRYLAT eignet sich für alle mineralischen Untergründe, wie Beton, Ziegel, Kunstharzputz, Kalk- und Zementputz sowie für Dispersionsfarbenanstriche. PUFAS Fassadenweiss - ACRYLAT eignet sich ebenfalls für stark beanspruchte Flächen im Innenbereich.
Siloxanverstärkte, strapazierfähige Acrylat-Fassadenfarbe mit sehr hoher Deckkraft. Für Erst- und Erneuerungsanstriche auf mineralischen Untergründen, Kunstharzputzen sowie Dispersions-, Siliconharz-, Dispersions-Silikat-, Kunstharz- und mineralischen Farben.
PUFAS Dach- und Sockelfarbe ist eine hochdeckende Kunststoff-Dispersionsfarbe für den dauerhaften Wetterschutz und eignet sich zum Beschichten von Dachziegeln, Faserzementdächern* (z. B. Eternit), Putz, Beton, Mauerwerk und ähnlichen mineralischen Untergründen.
Diesen Artikel haben wir am 23.05.2012 in unseren Katalog aufgenommen.
* Preis inkl. deutscher MwSt., der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes!
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen!