VALPAINT CERA LUCIDANTE 420 ALL´AQUA
Wachsüberzug
- Spezieller Wachsüberzug für VALPAINT Valpaint Rococò Grassello di Calce Effektspachtel- Oberflächen für innen
- Farblos
- Hochglänzend polierbar
- Verbessert die Farbbrillanz
- Einfach in der Verarbeitung
- Geruchsarm
Verwendungszweck
Spezielles Wachs als Schutzüberzug für VALPAINT Valpaint Rococò Grassello di Clace Effektspachtel- Oberflächen. VALPAINT CERA LUCIDANTE 420 ALL AQUA trocknet farblos auf und verhindert das schnelle Eindringen von Schmutzpartikeln oder Feuchtigkeit in die Kalkspachtelfläche. Durch einen Auftrag des VALPAINT CERA LUCIDANTE 420 ALL AQUA wird die Farbbrillanz und Farbtiefe der bearbeiteten dekorativen Oberflächen verbessert. VALPAINT CERA LUCIDANTE 420 ALL AQUA kann manuell oder maschinell poliert werden. Der Glanzgrad kann von seidenglänzend bis hochglänzend durch die Intensität des Polierens gesteuert werden.
Technische Daten
Basis Kombination von natürlichen und synthetischen Wachsen
Farbton
Transparent.
Lagerung
Kühl, jedoch frostfrei lagern. Angebrochene Gebinde gut verschließen und bald verbrauchen. Ungeöffnet und ungetönt mindestens 24 Monate haltbar.
Haltbarkeitsdauer
Ungeöffnet mindestens 2 Jahre
Verarbeitungstemperaturen
Nicht unter +8°C und über +30°C Luft-, Objekt- und Trocknungstemperatur verarbeiten. Nicht auf aufgeheizte Untergründe aufarbeiten. Polierbar Nach ca. 20-30 Minuten (bei +23°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit)
Trockenzeit
Nach 30-60 Minuten, erhärtet nach ca. 28 Tagen, (bei +23°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit).
Gebindegrößen 1,0 Liter
Verbrauch
max. 10 ml/m² pro Auftrag Schichtstärke. Das Wachs nur in sehr dünnen Schichten aufarbeiten.
Produkt - Code
Farben und Lacke M-DF 02
Entsorgung
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei einer autorisierten Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben. Eingetrocknete Materialreste können als ausgehärtete Farben bzw. als Hausmüll entsorgt werden. AVV- Abfallschlüssel Nr. 080112. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Gefahrenkennzeichnung Siehe EG-Sicherheitsdatenblatt.
Besondere Hinweise
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei der Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen Eventuell vorhandene Kontaktlinsen entfernen und weiter spülen. Bei Verarbeitung im Spritzverfahren, Farbnebel nicht einatmen und einen Kombifilter A2/P2 für Farbspritzarbeiten anlegen. Bei Schleifarbeitern Staubfilter P2 verwenden. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs der Farbe ist zu vermeiden. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Farbspritzer auf allen Arten von Oberflächen noch in nassem Zustand mit Wasser abwaschen. Weitere Hinweise siehe EG-Sicherheitsdatenblatt.
Verarbeitung
Hinweis VALPAINT CERA LUCIDANTE 420 ALL AQUA vollflächig und sehr dünn mit einem rostfreien Edelstahlspachtel in gleicher Art und Weise wie die letzte dekorative Spachtelschicht auftragen. Überschüssiges Material sofort abziehen. Polieren VALPAINT CERA LUCIDANTE 420 ALL AQUA kann nach 20 – 30 Minuten manuell oder maschinell poliert werden. Vorteilhaft ist der Einsatz von Lammfellpolierscheiben. Der Glanzgrad kann von seidenglänzend bis hochglänzend durch die Intensität des Polierens gesteuert werden. Bitte beim Verarbeiten beachten Für den Auftrag einen riefenfreien Spachtel verwenden. Beim Materialauftrag das Wachs von der noch trockenen, unbearbeiteten Fläche in die bearbeitete Fläche ziehen, dadurch werden Ansätze vermieden. Auf weiße Effektspachtelflächen kann ein leichter Gelbstich eintreten. Bei Überschichtung kann das Material nicht vollständig durchtrocken und vergilbt.
Reinigung der Werkzeuge
Sofort nach Gebrauch mit einem weichen Tuch ggf. unter Verwendung von etwas Lösungsmittel reinigen.
Hinweise
Um Ansätze bei größeren Flächen zu vermeiden, ist ein zügiges Beschichten nass in nass erforderlich. Nicht bei zu hoher Zimmertemperatur verarbeiten. Wenn möglich, Raumheizung einen Tag vor Verarbeitung reduzieren. Spachteltechniken ergeben je nach Untergrund und Auftragsverfahren unterschiedliche Wirkungsweisen, ggf. vor Ausführung Muster anfertigen. An zusammenhängenden Flächen nur Material gleicher Chargen verwenden (siehe Anfertigungsnummer). Leichte Schwankungen in der Konsistenz und im Farbton sind aufgrund der Inhaltsstoffe möglich. Weniger glatte Oberflächen können in der Regel durch den Wachsauftrag nicht glänzend poliert werden. Nicht auf Flächen mit häufiger Wasserbelastung einsetzen.
Hinweis
Die Angaben in dieser Technischen Information sind nach bestem Wissen zusammengestellt und entsprechen dem neuesten Stand unserer Anwendungstechnik. Sie können jedoch nur unverbindlich beraten, da die geeignete Arbeitsweise im Einzelfall vom Zustand des Anstrichobjektes abhängig ist und meist nur am Objekt selbst entschieden werden kann. Bauseits bedingte Sonderfälle sind zu beachten. Rechtsverbindlichkeiten können aus vorstehenden Angaben nicht abgeleitet werden. Wegen der unterschiedlichen Untergrundmaterialien und der außerhalb unseres Einflussbereichs liegenden Arbeitsbedingungen empfehlen wir in jedem Fall ausreichende Eigenversuche, um die Eignung unserer Produkte für die beabsichtigten Verfahren und Verarbeitungszwecke sicherzustellen. Wir übernehmen keine Verantwortung für eventuelle Unterschiede zwischen den einzelnen Chargen oder im Falle der Unlesbarkeit der Etiketten. Sollten Chargen unterschiedlich oder die Chargennummer nicht erkennbar sein, ist es zur Vermeidung von Farbunterschieden notwendig, das gesamte Material vor Beginn des Farbauftrags in einem großen Behälter zu vermischen. Vertrieb in Deutschland und Österreich exclusiv durch die Diessner GmbH & Co. KG, Postfach 470352 in 12312 Berlin. Technische Beratung in Deutschland und Österreich: Tel.: 030 / 60 00 02 60, www.diessner-farben.de, info@diessner-farben.de Mit Veröffentlichung dieses Technischen Merkblattes verlieren alle vorherigen Ausgaben ihre Gültigkeit.
Download
Technisches Merkblatt
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]:
Das Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].
2.2. Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Das Produkt ist nach EG-Richtlinien oder den jeweiligen nationalen Gesetzen nicht
kennzeichnungspflichtig.
Gefahrenhinweise: -
Ergänzende Gefahrenmerkmale
EUH208 Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 247-500-7] und 2-
Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Sicherheitshinweise: -
2.3. Sonstige Gefahren
Keine Daten verfügbar
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
VALPAINT ROCOCÒ STUCCO VENEZIANO 500 ALLA CALCE
Edelstahl Glättekelle Venezianer
Edelstahl Glättekelle Venezianer
Mit 2-Komponenten-Griff, geschliffene Kanten mit Kantenschutz, abriebfest. Besonders geeignet für helle, hochwertige Glättetechniken.
Glättekelle Venezianisch
Rostfrei, mit ergonomischem Griff aus Spezialkunststoff, für ermüdungsfreies Arbeiten. Ideales Werkzeug zum auftragen von Venezianischen Spachteltechniken oder zum strukturieren eigener Kreationen.
Valpaint Veneziana Kelle PV 43
Venezianische Glättekelle zur Herstellung verschiedener Spachteltechniken.
Malerabdeckvlies
Abdeckvlies für den Maler.
Soft Tape Gold 117, Päzisionsklebeband
Die Sorte 117 besteht aus einem sehr dünnen und imprägniertem Spezialpapier, welches mit einem Acrylatkleber von sehr guter Klebekraft und Alterungsbeständigkeit beschichtet ist. Die Sorte 117 ist besonders dünn und dadurch hervorragend geeignet für Spachtel- und Lacktechnik. Durch das Spezialpapier erhält man gestochen scharfe Farbkanten und es hinterläuft keine Farbe. Die Sorte 117 wird im Autolackiererbereich für alle Abdeckzwecke eingesetzt. Es ist hervorragend geeignet für alle hochwertigen Maler- und Lackiererarbeiten. Durch den speziellen Kleber ist eine rückstandsfreie Entfernung auch noch nach Wochen möglich. Es ist UV-beständig und somit auch im Aussenbereich langfristig einsetzbar.
973 Veneziano Spachtel, JAEGER
Spezial-Werkzeug für die Verarbeitung unserer Spachteltechniken. Der ideale Profispachtel zum Fleckspachteln und Polieren von Jaeger Stucco Veneziano. Der Jaeger Veneziano Spachtel hat ein besonders gehärtetes, poliertes Edelstahlblatt, welches selbst bei starker Beanspruchung keinen Metallabrieb zeigt und absolut rostfrei ist.
Stukkateur Spachtel rostfrei Holzgriff
ideal für die Verarbeitung von Wandspachtelmassen.
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
VALPAINT ROCOCÒ STUCCO VENEZIANO 500 ALLA CALCE
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen