VALPAINT Magic Light
Nachleuchtende Effekte für innen
Werkstoffart
Lumineszenzierendes (nachleuchtendes) Material auf wässriger Basis für innen. Magic Light absorbiert Tages- und Kunstlicht und kann die aufgenommene Lichtenergie bei vollständiger Dunkelheit wieder abgeben. Magic Light gibt es in zwei Varianten:
Variante 1:
Magic Light Additivo S 90
Wird als Additiv den Produkten Arteco 7, Sabulador, Sabulador Soft, Valrenna, Klondike, Klondike light, Velidor fine, Lamé, Polistof und Mavericks zu gegeben. Die Zugabemenge beträgt 1 Teil Additivo S 90 zu 10 Teilen der Valpaint Produkte. Additivo S 90 nur für helle Farbtöne verwenden, da sonst der Effekt nur schwach bis gar nicht gegeben ist.
Variante 2:
Magic Light Finish K 100
Ist ein matter farbloser Überzug und kann auf einfarbig deckende oder auf dekorative Gestaltungstechniken nachtäglich aufgetragen werden. Die Flächen dürfen nicht oder nur schwach saugen, ggf. ist das Saugvermögen durch einen Auftrag des Finish V 16 zu egalisieren. Finish K 100 kann mit der Farbwalze aufgetragen werden, muss aber noch im nassen Zustand mit der Effektwalze PV 30 oder dem Tupflederbrett PV 33 nachgearbeitet werden.
Werkzeuge zur Verarbeitung von Magic Light Finish K 100: Farbwalze PV 95, PV 30 oder PV 33
Technische Daten
Gebindegrößen
Magic Light Additiv S 90: 0,1 Liter und 0,25 Liter Gebinde
Magic Light Finitura K 100: 0,25 Liter und 1,00 Liter Gebinde
Bindemittelbasis Kunststoffdispersion nach DIN 55945
Dichte Magic Light Additiv S 90: ca.1,45 +/- 3 g/ml bei 25°C
Magic Light Finitura K 100:: ca.1,05 +/- 3 g/ml bei 25°C
Farbton
transparent, in der Dunkelheit gelbgrün leuchtend
Lumineszenz Der nachleuchtende Effekt ist abhängig von der Lichtenergie, die auf die Beschichtung eingewirkt hat. Auf hellen Untergründen tritt der Effekt stärker als auf dunklen Untergründen auf. Im optimalen Falle kann der nachleuchtende Effekt 6-8 Stunden anhalten. Wir empfehlen im Vorfeld usterplatten anzufertigen und den nachleuchtenden Effekt bei Dunkelheit zu überprüfen.
Lagerung
Zwischen +10°C und + 30°C lagern. Angebrochene Gebinde gut verschließen und bald verbrauchen. Ungeöffnet und ungetönt mindestens 12 Monate haltbar.
Verbrauch
Je nach Struktur und Saugfähigkeit des Untergrundes bzw. je nach
Auftragsverfahren:
Magic Light Additiv S 90:
Wird als Additiv den oben genannten Valpaint Produkten zugegeben. Bitte die Verbrauchswerte aus den jeweiligen Technischen Merkblättern entnehmen:
Mischungsverhältnis: 1 Teil Additivo S 90 zu 10 Teilen der Valpaint Produkte. Magic Light Finitura K 100: ca. 140-160 ml/m² bzw. 6-7 m²/Liter.
Produkt – Code
Farben und Lacke BSW 20
Gefahrenkennzeichnung Siehe EG-Sicherheitsdatenblatt.
Besondere Hinweise
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei der Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen Eventuell vorhandene
Kontaktlinsen entfernen und weiter spülen. Bei Verarbeitung im Spritzverfahren, Farbnebel nicht einatmen und einen Kombifilter A2/P2 für Farbspritzarbeiten anlegen. Bei Schleifarbeitern Staubfilter P2 verwenden. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinkenund Rauchen während des Gebrauchs der Farbe ist zu vermeiden. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Farbspritzer auf allen Arten von Oberflächen noch in nassem Zustand mit Wasser abwaschen. Weitere Hinweise siehe EG-Sicherheitsdatenblatt.
Entsorgung
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei einer autorisierten Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben. Eingetrocknete Materialreste können als ausgehärtete Farben bzw. als Hausmüll entsorgt werden. AVV-Abfallschlüssel Nr. 080112.
Verarbeitungsrichtlinien
Untergrundvorbereitung Die Untergrundbeschaffenheit wird im Absatz „Geeignete Untergründe und deren Vorbereitung“ beschrieben. Die Untergründe sollten sehr eben und schwach saugfähig sein.
Verarbeitung
Magic Light Additiv S 90 Wird als Additiv den oben genannten Valpaint Produkten zu gegeben. Bitte die Verarbeitungshinweise aus den jeweiligen Technischen Merkblättern entnehmen. Mischungsverhältnis: 1 Teil Additivo S 90 zu 10 Teilen der Valpaint Produkte.
Verarbeitung
Magic Light Finitura K 100 Das transparente Material kann als Überzug auf neue oder bestehende farbige Flächen aufgetragen werden. Idealer Weise erfolgt der Auftrag nass in nass und gleichmäßig mit der Farbwalze. Um Rollstreifigkeiten zu vermeiden empfehlen wir den noch nassen Materialfilm mit der Effektwalze PV 30 oder dem Tupflederbrett PV 33 nach zu bearbeiten. Die Flächen dürfen nicht oder nur schwach saugen, ggf. ist das Saugvermögen durch einen Auftrag des Finish V 16 zu egalisieren.
Hinweis
Je nach Auftragsweise und Materialauftrag können Abweichungen zu den in den jeweiligen VALPAINT Farbtonkarten dargestellten Farbtönen auftreten.
Diese Verarbeitungshinweise können je nach Wunsch variiert bzw. durch den Auftrag mit anderen Werkzeugen kombiniert werden. VALPAINT Magic Light
eignet sich besonders für eine individuelle Umsetzung. Wir empfehlen im Vorfeld eigene Musterflächen anzulegen und damit das Erscheinungsbild zu überprüfen.
Verarbeitungsabfolge
in Bildern Beispiel Magic Light Fintura K100 Bilder zur Verarbeitung Magic Light Additivo S 90: Siehe Katalog Valpaint Magic Light
Reinigung der Werkzeuge Werkzeuge
sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Verarbeitungstemperatur-
Untergrenze Nicht unter +5°C und über +25°C Luft-, Objekt- und Trocknungstemperatur verarbeiten. Nicht auf aufgeheizte Untergründe aufarbeiten.
Trockenzeit
Bei + 23°C und 50% rel. Luftfeuchtigkeit nach ca. 6-8 Stunden oberflächentrocken und nach 36-48Stunden durchgetrocknet und belastbar. Bei
niedrigeren Temperaturen bzw. bei höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit.
Bitte beachten
Externe Lichtquellen wie z.B. Straßenbeleuchtung vor dem Haus können das Leuchtvermögen minimieren. Um Ansätze bei größeren Flächen zu vermeiden, ist ein zügiges Beschichten nass in nass erforderlich. Nicht bei zu hoher Zimmertemperatur verarbeiten, wenn möglich die Raumheizung einen Tag vor Verarbeitung reduzieren. Lasurtechniken ergeben je nach Farbton, Farbtonintensität, Untergrund und Auftragsverfahren unterschiedliche Wirkungsweisen, ggf. vor Ausführung Muster anfertigen. Bitte beachten Sie, dass der gewünschte Effekt erst bei Dunkelheit sichtbar wird. Nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit bzw. auf Flächen mit direkter Wasserbelastung auftragen. Nur Material gleicher Chargen (Anfertigungsnummer siehe Gebinde) an einer zusammenhängenden Fläche verwenden, unterschiedliche Chargen vorher von Hand vorsichtig mischen. Der Beschichtungsfilm ist widerstandsfähig gegen eine normale Wand- Oberflächenbeanspruchung. Eine Beanspruchung durch Stoß oder Kratzer kann die Oberfläche partiell verändern (Schreibeffekt). Eine Reinigung der Oberfläche kann mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Schwamm unter leichtem Druck kurzzeitig erfolgen. Eine stärkere Feuchtigkeitseinwirkung auf dem getrockneten Anstrich vermeiden.
Geeignete Untergründe und deren Vorbereitung
Die Untergründe müssen tragfähig, fest, eben, vollständig trocken sowie frei von Verschmutzungen, Ausblühungen, Verfärbungen, Pilzbefall, Sinterschichten, Mehlkornschichten und trennenden Substanzen sein. Vorhandene Altbeschichtungen müssen auf Eignung, Haft- und Tragfähigkeit geprüft werden. Bitte VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 und die jeweiligen BFS-Merkblätter beachten. Bei Reinigungsarbeiten sind die gesetzlichen
Vorschriften zu beachten. Es wird empfohlen, vor Beginn der Arbeiten Musterflächen anzulegen und damit die Haftung, das Oberflächenbild und das Leuchtvermögen zu überprüfen. Magic Light Additivo S 90 wird als Additiv den oben genannten Valpaint Produkten zugegeben. Bitte die
Untergrundvorbehandlung aus den jeweiligen Technischen Merkblättern entnehmen. Magic Light Finitura K 100: Die Untergründe dürfen nicht oder nur schwach saugen, ggf. ist das Saugvermögen durch einen Auftrag des Finish V 16 zu egalisieren.
Hinweis
Die Angaben in dieser Technischen Information sind nach bestem Wissen zusammengestellt und entsprechen dem neuesten Stand unserer Anwendungstechnik. Sie können jedoch nur unverbindlich beraten, da die geeignete Arbeitsweise im Einzelfall vom Zustand des Anstrichobjektes abhängig ist und meist nur am Objekt selbst entschieden werden kann. Bauseits bedingte Sonderfälle sind zu beachten. Rechtsverbindlichkeiten
können aus vorstehenden Angaben nicht abgeleitet werden. Wegen der unterschiedlichen Untergrundmaterialien und der außerhalb unseres Einflussbereichs liegenden Arbeitsbedingungen empfehlen wir in jedem Fall ausreichende Eigenversuche, um die Eignung unserer Produkte für die beabsichtigten Verfahren und Verarbeitungszwecke sicherzustellen. Wir übernehmen keine Verantwortung für eventuelle Unterschiede zwischen den einzelnen Chargen oder im Falle der Unlesbarkeit der Etiketten. Sollten Chargen unterschiedlich oder die Chargennummer nicht erkennbar
sein, ist es zur Vermeidung von Farbunterschieden notwendig, das gesamte Material vor Beginn des Farbauftrags in einem großen Behälter zu vermischen. Vertrieb in Deutschland und Österreich exclusiv durch die Diessner GmbH & Co. KG, Postfach 470352 in 12312 Berlin. Technische Beratung in Deutschland und Österreich: Tel.: 030 / 60 00 02 60, www.diessner-farben.de, info@diessner-farben.de Mit Veröffentlichung dieses Technischen Merkblattes verlieren alle vorherigen Ausgaben ihre Gültigkeit.
Download
Magic Light Additivo S 90
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]:
Das Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].
2.2. Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Das Produkt ist nach EG-Richtlinien oder den jeweiligen nationalen Gesetzen nicht
kennzeichnungspflichtig.
Gefahrenhinweise: -
Ergänzende Gefahrenmerkmale
EUH208 Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 247-500-7] und 2-
Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Sicherheitshinweise: -
2.3. Sonstige Gefahren
Keine Daten verfügbar
Magic Light Finish K 100
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]:
Das Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].
2.2. Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Das Produkt ist nach EG-Richtlinien oder den jeweiligen nationalen Gesetzen nicht
kennzeichnungspflichtig.
Gefahrenhinweise: -
Ergänzende Gefahrenmerkmale
EUH208 Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 247-500-7] und 2-
Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Sicherheitshinweise: -
2.3. Sonstige Gefahren
Keine Daten verfügbar
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen