- Farblos
- Hochglänzend polierbar
- Verbessert die Farbbrillanz
- Einfach in der Verarbeitung
- Geruchsarm
Mit einem Überzug des design glanzwachs wird die Farbbrillanz und Farbtiefe der bearbeiteten dekorativen Oberflächen verbessert und die Oberfläche vor Schmutz und Feuchtigkeit geschützt.
Technische Daten
Basis Kombination von natürlichen und synthetischen Wachsen
Farbton Transparent
Gebindegröße 1 Liter Gebinde
Werkstoffart
Hochwertiges, polierbares Wachs, als Schutzüberzug für alle glatten atelier diessner Glättetechniken im Innenbereich.
Lagerung
Kühl, jedoch frostfrei lagern. Angebrochene Gebinde gut verschließen und bald
verbrauchen.
Verbrauch Ca. 5-10 ml/m² Schichtstärke. Objektbedingte Abweichungen durch Probebeschichtung
ermitteln. Nicht über 10 ml/m² aufarbeiten.
Produkt - Code
Farben und Lacke M-DF-02
VOC-Gehalt Klasse l Typ lb, VOC Grenzwert ab 2010 = 200 g/l, max. VOC-Wert <70 g/l
Gefahrenkennzeichnung R 10 Entzündlich
R 66 Wiederholbarer Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen
S 51 Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden
S 37 Geeignete Schutzhandschuhe tragen
S 24 Berührung mit der Haut vermeiden
S 43 Zum Löschen Schaum, Kohlendioxid, Trockenlöschmittel, verwenden.
Kein Wasser verwenden!
Siehe EG-Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitshinweise & Inhaltsstoffe Siehe EG-Sicherheitsdatenblatt
Besondere Hinweise Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei der Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen Eventuell vorhandene Kontaktlinsen entfernen und weiter spülen. Bei Schleifarbeitern Staubfilter P2 verwenden. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs der Farbe ist zu vermeiden. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Weitere Hinweise siehe EG-Sicherheitsdatenblatt. Entsorgung Dieses Produkt nur der Problemabfallentsorgung zuführen. Flüssige Materialreste bei einer autorisierten Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben.
Verarbeitungsrichtlinien
Hinweis atelier diessner design glanzwachs in sehr dünner Schicht mit dem Japanspachtel oder der classico Venezianerkelle in gleicher Art und Weise wie
die letzte dekorative Spachtelschicht auftragen. Überschüssiges Material sofort abziehen.
Auftragsverfahren
Mit rostfreiem Japanspachtel oder atelier diessner classico-Venezianerkelle verarbeitbar.
Hinweis
Für den Auftrag einen riefenfreien Spachtel verwenden. Beim Materialauftrag das Wachs von der noch trockenen, unbearbeiteten Fläche in die bearbeitete
Fläche ziehen, dadurch werden Ansätze vermieden. Verarbeitung nicht unter +5° C Untergrund und Umgebungstemperatur. Polieren Nach ca. 60 Minuten manuell oder maschinell polierbar. Der Glanzgrad kann von seidenglänzend bis hochglänzend durch die Intensität des Polierens gesteuert werden.
Produkte für die Überarbeitung mit Atelier diessner
design glanzwachs atelier diessner unikat design spachtel
Verarbeitungstemperatur-
Untergrenze + 5°C Untergrund- und Umgebungstemperatur.
Trockenzeit Bei + 23 °C und 50% relative Luftfeuchtigkeit nach 60 Minuten polierbar, völlig durchgehärtet nach ca. 28 Tagen. Niedrige Trocknungstemperaturen bzw. eine höhere Luftfeuchtigkeit verlängern die Trocknungs- und Erhärtungsphase.
Reinigung der Werkzeuge/
Airlessgeräte Sofort nach Gebrauch mit einem weichen Tuch ggf. unter Verwendung von etwas Lösungsmittel reinigen.
Untergrundvorbereitung
Die Untergründe müssen fest, trocken sowie frei von Verschmutzungen, Ausblühungen, Verfärbungen, Pilzbefall, Sinterschichten, Mehlkornschichten und trennenden Substanzen sein. Vorhandene Altbeschichtungen müssen auf Eignung, Haft- und Tragfähigkeit geprüft werden.
Bitte beachten
Um Ansätze bei größeren Flächen zu vermeiden, ist ein zügiges Beschichten nass in nass erforderlich. Nicht bei zu hoher Zimmertemperatur verarbeiten. Wenn möglich, Raumheizung einen Tag vor Verarbeitung reduzieren. Spachteltechniken ergeben je nach Untergrund und Auftragsverfahren unterschiedliche Wirkungsweisen, ggf. vor Ausführung Muster anfertigen. An zusammenhängenden Flächen nur Material gleicher Chargen verwenden (siehe Anfertigungsnummer). Leichte Schwankungen in der Konsistenz und im Farbton sind aufgrund der Inhaltsstoffe möglich. Weniger glatte Oberflächen können in der Regel durch den Wachsauftrag nicht glänzend poliert werden. Nicht auf Flächen mit häufiger Wasserbelastung einsetzen.
Hinweis
Die Angaben in dieser Technischen Information sind nach bestem Wissen zusammengestellt und entsprechen dem neuesten Stand unserer Anwendungstechnik. Sie können jedoch nur unverbindlich beraten, da die geeignete Arbeitsweise im Einzelfall vom Zustand des Anstrichobjektes abhängig ist und meist nur am Objekt selbst entschieden werden kann. Bauseits bedingte Sonderfälle sind zu beachten. Rechtsverbindlichkeiten
können aus vorstehenden Angaben nicht abgeleitet werden. Wegen der unterschiedlichen Untergrundmaterialien und der außerhalb unseres Einflussbereichs liegenden Arbeitsbedingungen empfehlen wir in jedem Fall ausreichende Eigenversuche, um die Eignung unserer Produkte für die beabsichtigten Verfahren und Verarbeitungszwecke sicherzustellen. Mit Veröffentlichung dieses Technischen Merkblattes verlieren alle vorherigen Ausgaben ihre Gültigkeit.