Dekorspachtelmasse
- Zur Gestaltung von Wand- und Deckenflächen im Innenbereich
- Zement-Kunststoff-Basis
- Erhärtet und trocknet schnell, spannungsarm und rissefrei in allen Schichtdicken
- Leicht zu verarbeiten
- Hervorragende Haftung
- Sehr ergiebig
Anwendungsbereich:
Erstellung von repräsentativen, kreativ gestalteten Sichtflächen, wie z.B. in Ausstellungsräumen, Foyers, öffentlichen Gebäuden, Verkaufsräumen und im privaten Wohnbereich.
Art:
Graues Pulver aus Spezialzementen, elastifizierenden Kunststoffpulvern, ausgesuchten Füllstoffen und speziellen Additiven. Das Pulver wird mit Wasser zu einer geschmeidigen Masse angerührt, die sich leicht in dünner und dicker Schicht spachteln lässt und ca. 30 Minuten verarbeitbar ist. Getrocknete Schichten sind spannungsarm und diffusionsoffen. PANDOMO® W3 2.0 17/3.1 ist nicht korrosionsfördernd.
Vorbereitung des Untergrundes:
Der Untergrund
– Beton
– Zement- und Kalkzementputze
– Gipsputze und Gipswandbauplatten
– Mauerwerk
– mineralische Reibeputze und Kunstharzputze
– Gipskartonplatten
– Gipsfaserplatten
– Fliesen- und Plattenbeläge
– waschbeständige Dispersionsanstriche
– alte Latexfarben
– Acrylatfarben
– Acryllackanstriche
– Alkydharzanstriche
– Glasfasertapete, gestrichen
muss trocken, fest, tragfähig und frei von Staub, Schmutz und anderen Trennmitteln sein. Alte, nicht fest haftende oder schwach gebundene
Anstriche sowie lockere Putze und Tapeten sind zu entfernen.
Acryllackanstriche, Alkydharzanstriche sowie Fliesen und Plattenbeläge sind mit PANDOMO® W3 2.0 17/3.1 dünn vorzuspachteln.
Bei Mauerwerk und allen Mischuntergründen ist zur Vermeidung von Farbunterschieden der Untergrund mit PANDOMO® Primer, 1:2 mit Wasser verdünnt, oder ARDEX P4 unverdünnt zu grundieren.
Verarbeitung:
In ein sauberes Anrührgefäß mit klarem Wasser wird unter kräftigen Rühren so viel Pulver eingerührt, dass ein geschmeidiger, klumpenfreier Mörtel entsteht.
Zum Anrühren von 5 kg PANDOMO® W3 2.0 17/3.1 Pulver werden ca. 2.5 l Wasser benötigt.
Nach einer Reifezeit von 1 bis 3 Minuten und nochmaligem Durchrühren ist der Mörtel bei +18° C bis 20° C ca. 30 Minuten lang verarbeitbar.
Ausbrüche können mit PANDOMO® W3 2.0 17/3.1 gefüllt werden.
Flächige Vorspachtelungen können bis zu einer Schichtstärke von maximal 20 mm durchgeführt werden.
Dekorspachtelungen werden in Schichtstärken ab 1 mm ausgeführt.
PANDOMO® W3 2.0 17/3.1 – Erstellung von glatten Wand- und Deckenflächen:
Bei +18° C bis 20° C kann bereits ab 60 Minuten nach Spachtelauftrag mit der Nachbearbeitung begonnen werden. Die Zeiten können temperaturabhängig abweichen.
Mit einem feuchten Schwamm kann die Fläche angefeuchtet und mit einer venezianischen Glättkelle nachgeglättet werden.
Nach ausreichender Trocknung der Masse (ab ca. 5 Stunden) muss die Oberfläche mit einer Exzenter-Schleifmaschine (z.B. Rotex, Fa. Festo) mit
einem 120er Schleifpapier poliert werden. Alternativ können auch Schleifgitter der Fa. Mikra 180er Abranet
und 4000er Abralon verwendet werden. Eine einfache Imprägnierung (und gleichzeitige Farbintensivierung) mit
PANDOMO® SP-SL Steinöl, s. Technisches Datenblatt, ist erforderlich.
PANDOMO® W3 2.0 17/3.1 – Erstellung von strukturierten Wand- und Deckenflächen:
PANDOMO® W3 2.0 17/3.1 kann mit üblichen Strukturwerkzeugen innerhalb der Verarbeitungszeit (ca. 30 Min.) gestaltet werden. Anschließend ist auch
hier die Oberfläche nach ausreichender Trocknung zu polieren und mit PANDOMO® SP-SL zu imprägnieren.
Hinweis:
Es wird dringend empfohlen, vor der Ausführung von kreativen Wandgestaltungen ein besonderes Augenmerk auf den Untergrund zu legen und zur Beurteilung und Abnahme durch den Bauherrn ausreichend bemessene Musterflächen anzulegen!
Mit PANDOMO® W3 2.0 17/3.1 können kreative Wandgestaltungen in Trockenbereichen sowie häuslichen Bädern und Toilettenräumen ausgeführt werden. PANDOMO® W3 2.0 17/3.1 ist nicht für den direkten Spritzwasserbereich von Duschen geeignet. Bei späteren Renovierungen können imprägnierte
PANDOMO® W3 2.0 17/3.1 Flächen problemlos überarbeitet werden. Enthält Zement. Reagiert alkalisch. Deshalb Haut und
Augen schützen. Bei Kontakt gründlich mit Wasser spülen. Bei Augenkontakt zusätzlich Arzt aufsuchen. In abgebundenem Zustand physiologisch und ökologisch unbedenklich.
Technische Daten nach ARDEX-Qualitätsnorm:
Anmischverhältnis: ca 2.5 l Wasser: 5 kg Pulver entsprechend ca. 1 RT Wasser: 14/5 RT Pulver
Schüttgewicht: ca. 0,9 kg/l
Frischgewicht des Mörtels: ca. 1,4 kg/l
Materialbedarf: ca. 1.0 kg – 1.5 kg pro gestalteten m2 auf ebenen Untergrund
Verarbeitungszeit (+20 °C): ca. 30 Min.
Druckfestigkeit: nach 1 Tag ca. 4,5 N/mm2
nach 7 Tagen ca. 8,0 N/mm2
nach 28 Tagen ca. 13,0 N/mm2
Biegezugfestigkeit: nach 1 Tag ca. 1,5 N/mm2
nach 7 Tagen ca. 3,0 N/mm2
nach 28 Tagen ca. 5,0 N/mm2
Wasserdampfdiffusionskoeffizient µ nach DIN 53122 (Gesamtsystem): ca. 210
Kennzeichnung nach GHS/CLP: keine
Kennzeichnung nach GGVSEB/ADR: keine
EMICODE: EC1R PLUS sehr emissionsarm
GISCODE: ZP1=zementhaltiges Produkt, chromatarm Abpackung: Beutel zu 5 kg netto, gepackt zu 4 Stück
Lagerung: in trockenen Räumen ca. 6 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig
Download:
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Schwere Augenschädigung/Augenreizung,
Kategorie 2
H319
Volltext der Gefahrenhinweise: Siehe Abschnitt 16
Schädliche physikalisch-chemische Wirkungen sowie schädliche Wirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt
Nach unserem Kenntnisstand birgt dieses Produkt bei Einhaltung guter Arbeitshygiene keine besonderen Risiken.
2.2. Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Zusätzliche KennzeichnungZusätzlich anzugebende Einstufung(en)
Gefahrenpiktogramme (CLP) :
GHS07
Signalwort (CLP) : Achtung
Gefährliche Inhaltsstoffe : Portlandzement
Gefahrenhinweise (CLP) : H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise (CLP) : P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261 - Einatmen von Staub vermeiden.
P280 - Augenschutz, Schutzhandschuhe tragen.
P302+P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit
Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Zusätzliche Sätze : Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften entsorgen
2.3. Sonstige Gefahren
Weitere Gefahren ohne Einfluss auf die Einstufung:
Das Produkt enthält Chromatreduzierer, wodurch der Gehalt an wasserlöslichem Chrom(VI) weniger als 0,0002 % beträgt. Bei sachgerechter Lagerung (Trocken) und Verbrauch innerhalb der angegebenen Lagerzeit kann eine sensibilisierende Wirkung des Zements/Bindemittels bei Hautkontakt nicht eintreten (H317 oder EUH203 können daher entfallen). Dieser Stoff/Gemisch erfüllt nicht die PBT-Kriterien der REACH-Verordnung, Annex XIII.
Dieser Stoff/Gemisch erfüllt nicht die vPvB-Kriterien der REACH-Verordnung, Annex XIII.
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
PANDOMO PR Primer, 5,00 kg
Grundierung und Haftbrücke auf Betonböden und Zementestrichen zur Aufnahme von PANDOMO® K1 und K3 10/3.1 Nivelliermasse, PANDOMO® TerrazzoMicro und PANDOMO® TerrazzoPlus. Grundierung und Haftbrücke auf vorhandenem, unbeschichtetem PANDOMO® K1 wenn eine zweite PANDOMO® K1 Spachtelung ausgeführt wird, und als Grundierung unter PANDOMO® W1 und W3 10/3.1. Lösemittelfreie, weiße Kunstharzdispersion, die nach Trocknung das Eindringen von Wasser deutlich hemmt.
PANDOMO SP SL Steinöl
Zum Schutz von eingefärbten und polierten Oberflächen aus PANDOMO® W1, W3 10/3.1, PANDOMO® K1, K3 10/3.1 und PANDOMO® K2. Für den privaten Wohnbereich und Flächen mit mäßiger Stoß- und Schlagbeanspruchung, wie z.B. in Ausstellungs räumen, Foyers, öffentlichen Gebäuden, Verkaufsräumen und im privaten Wohnbereich.
PANDOMO SP PS Wässrige Polyurethan Versiegelung
Verleiht PANDOMO® Oberflächen eine einfach zu reinigende Oberfläche und verbesserte Fleckbeständigkeit. Die Flächen müssen trocken, homogen und staub-/ schmutzfrei sein.ich. Verleiht PANDOMO® Oberflächen eine einfach zu reinigende Oberfläche und verbesserte Fleckbeständigkeit.
Edelstahl Glättekelle Venezianer
Edelstahl Glättekelle Venezianer
Mit 2-Komponenten-Griff, geschliffene Kanten mit Kantenschutz, abriebfest. Besonders geeignet für helle, hochwertige Glättetechniken.
Glättekelle Venezianisch
Rostfrei, mit ergonomischem Griff aus Spezialkunststoff, für ermüdungsfreies Arbeiten. Ideales Werkzeug zum auftragen von Venezianischen Spachteltechniken oder zum strukturieren eigener Kreationen.
Berner Putzkelle Holzgriff rostfrei
Angel und Blatt spezialverschweißt aus rostfreiem Edelstahl, handfreundlich gewachstes Holzheft.
Edelstahl Glättekelle Expert
Edelstahl Glättekelle Expert
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
PANDOMO CC Farbkonzentrat
Zum Einfärben von pulverförmigen ARDEX Erzeugnissen. Für PANDOMO® W1, PANDOMO® K1, PANDOMO® K2 und ARDEX Wand- und Bodenspachtelmassen. Hochkonzentriert Sehr ergiebig Bindemittelfrei Frost- und hitzebeständig Untereinander mischbar.
PANDOMO SP PS Wässrige Polyurethan Versiegelung
Verleiht PANDOMO® Oberflächen eine einfach zu reinigende Oberfläche und verbesserte Fleckbeständigkeit. Die Flächen müssen trocken, homogen und staub-/ schmutzfrei sein.ich. Verleiht PANDOMO® Oberflächen eine einfach zu reinigende Oberfläche und verbesserte Fleckbeständigkeit.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
PANDOMO PR Primer, 5,00 kg
Grundierung und Haftbrücke auf Betonböden und Zementestrichen zur Aufnahme von PANDOMO® K1 und K3 10/3.1 Nivelliermasse, PANDOMO® TerrazzoMicro und PANDOMO® TerrazzoPlus. Grundierung und Haftbrücke auf vorhandenem, unbeschichtetem PANDOMO® K1 wenn eine zweite PANDOMO® K1 Spachtelung ausgeführt wird, und als Grundierung unter PANDOMO® W1 und W3 10/3.1. Lösemittelfreie, weiße Kunstharzdispersion, die nach Trocknung das Eindringen von Wasser deutlich hemmt.
PANDOMO SP SL Steinöl
Zum Schutz von eingefärbten und polierten Oberflächen aus PANDOMO® W1, W3 10/3.1, PANDOMO® K1, K3 10/3.1 und PANDOMO® K2. Für den privaten Wohnbereich und Flächen mit mäßiger Stoß- und Schlagbeanspruchung, wie z.B. in Ausstellungs räumen, Foyers, öffentlichen Gebäuden, Verkaufsräumen und im privaten Wohnbereich.
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen