Marathonit Eisenglimmer
Epoxidharzbasierte Zwischen und Schlussbeschichtung mit Eisenglimmeranteilen, matt, lösemittelhaltig.
Allgemeine Daten:
Zwischen und Schlussbeschichtung für Industrieanlagen, Kräne, Tankanlagen, Brücken, Bau- und Landmaschinen, Geräte, Metallkonstruktionen, Tore, Geländer usw. Passiver Korrosionsschutz für außen und innen.
Farbtöne:
DB 702, DB703, weitere Farbtöne der DB Reihe auf Anfrage
Verbrauch / DFT:
Theoretisch:
240g / m² bei 80µm DFT
145ml/m² bei 80µm DFT
Minimum DFT: 60µm
Verarbeitung:
Rollen, Streichen, Spritzen
Gebindegrößen:
10kg Kombigebinde (incl. Härter)
Bindemittel:
Epoxidharz/ Härterkombination
Glanzgrad:
matt
Verdünnung:
Imparat Spezialverdünnung V16
Temperaturbeständigkeit:
Max. 80°C (kurzzeitig)
Untergrundvorbereitung:
Tragfähige, trockene Staub und fettfreie Untergründe. Schadstellen gem. DIN EN ISO 12944-4 vorarbeiten. Min. ST2 in der Vorbereitung
Objekt und Umgebungsbedingungen:
Luft und Objekttemperatur sollten sich im Bereich von +10°C bis+30°C bewegen. Luftfeuchtigkeit max. 85% Die Objekttemperatur muss mind. 3°C über dem Taupunkt liegen.
Trockenzeiten bei Normklima (+20°C 65% rel. Luftfeuchte):
Staubtrocken: ca. 2 Stunden
Überstreichbar: ca. 6 Stunden
max. 72 Stunden (anschließend Zwischenschliff erforderlich)
Voll belastbar: ca. 7 Tagen
Anstrichempfehlung: Sa 2,5
1x Marathonit Zinkstaubgrundierung 60µm DFT
1x Marathonit Zinkphosphat 80µm DFT je Anstrich
1x Marathonit Eisenglimmer 80µm DFT
1-2x Marathodur PUR Industrie coating 50µm DFT
Spritzdaten:
Luft Hochdruck:
Nicht gegeben
Airless:
Spritzdruck: 120-180bar
Düsengröße: 0,026-0, 029 inch
Spritzgänge: 1-2
Verdünnung: max. 5%
Mischungsverhältnis:
Stammlack: Härter 8,5:1,5 (Gew.-Teile) 3:1 (Volumen)
Topfzeit: ca. 8 Stunden/ temperaturabhängig
Vorreaktion: bis 30min./ temperaturabhängig
Dichte:
1,65g/ml
Viskosität (+20°C):
Thixotrop
Festkörper (Volumen%)
55% (Farbtonabhängig)
Ergiebigkeit:
(theoretisch) bei 80µm DFT:
Ca. 4,17m²/kg
Ca. 6,87m²/l
Lagerung:
Kühl und trocken in orginalverschlossenen Gebinden ca. 12 Monate
VOC Gehalt:
470g/l
Werkzeugreinigung:
Imparat Spezialverdünnung V16
Hinweise:
Detaillierte, sicherheitsrelevante Produktaussagen dem Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
Download
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme
Signalwort Achtung
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten
fernhalten. Nicht rauchen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P370 + P378 Bei Brand: Trockenlöschpulver oder Sand zum Löschen verwenden. P403 + P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. P501 Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen.
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Spezial Verdünnung V16, Imparat
Für PVC-, Epoxidharz-, Chlorkautschuk- und Unterwasserfarben.
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen