MEGAgrün 133 Aqualack 2K SDM
Produktbeschreibung:
Wasserbasierter 2K-Seidenmattlack für mechanisch und chemisch hoch belastete Flächen. auch in sensiblen Bereichen. Geprüfte Desinfektionsmittelbeständigkeit, sehr gute Reinigungsfähigkeit. Schadstoffarm und frei von lsocyanaten.
Anwendung:
Innen und außen. Hochwertiger zweikomponentiger Decklack für stark beanspruchte Flächen im gehobenen Privatbereich, öffentlichen Gebäuden, Schulen, Krankenhäusern oder in der Gastronomie, Universell einsetzbar als pigmentierte Beschichtung auf tragfähigen Alt-
beschichtungen, grundiertem Metall, Fliesen (nicht in Nasszellen) und Kunststoff sowie auf NE-Metall, Holz und mineralischen Untergründen. Als farbloser Klarlack einsetzbar für kratzfeste Versiegelungen auf Holz (Treppenstufen) und als Oxidationsschutz für Buntmetalle (Alu-
minium. Kupfer, Messing). Versiegelung von Oberflächen im Spritzwasserbereich.
Eigenschaften:
- hervorragende Verarbeitungseigenschaften, sehr guter Verlauf
- chemisch und mechanisch stark belastbar
- einsetzbar als Deck- oder Klarlack
- für die kratzfeste Versiegelung von Holzoberflächen
- transparenter Oxidationsschutz für Buntmetalle
- zur Versiegelung von Oberflächen im Spritzwasserbereich
- für Kinderspielzeug geeignet (EN 71-3)
- speichel- und schweißecht (DIN 53160)
- geprüfte Beständigkeit gegen Desinfektionsmittel
~ lange Topfzeit >6 Std., bei gleichzeitig schneller Durchhärtung
- hohe Farbton- und Wetterbeständigkeit
- breite Farbtonvielfalt über MEGA Pearls Töntechnologie
~ einfaches Mischungsverhältnis 10:1 nach Volumen oder Gewicht
- frei von Diisocyanaten, keine Kennzeichnung und Schulung erforderlich
Bindemittelbasis:
Komponente A:
Acrylat-Dispersion, Acrylat PU-Dispersionen
Komponente B:
Carbodiimid
Spez. Gewicht:
1,0 - 1,2 kg/I
Glanzgrad:
Mittlerer Glanz; 60° ca. 12 GU/85° ca. 25 GU
Packungsgröße:
Komponente A: 750 ml und 2,5 I
Komponente B: 75 ml und 250 ml
Farbton:
Weiß, transparent und breite Farbtonpalette über den MEGA Mix Farbmischsen/ice
Verarbeitung
Härter der Grundmasse nur im angegebenen Mischungsverhältnis zugeben, Das notwendige intensive Vermischen erfolgt am besten mit langsam laufendem Rühnıverk (max. 400 U/ Min.). Nach dem Mischen in ein sauberes Gefäß umfüllen und nochmals durchrühren, Direkt
nach dem Anrühren beginnt die Topfzeit, Frisch angemischtes Material nicht mit Restmengen zusammenbringen.
Mischungsverhältnis:
KomponenteA: Komponente B 10:1 nach Volumen oder Gewicht
Verarbeitung:
Streichen, rollen und Spritzverfahren. Ausschließlich nicht rostende Werkzeuge verwenden.
Topfzeit:
Bei 20 “C Ca. 6 Std.
Höhere Temperaturen verküı2en die Topfzeit.
Das Ende der Topfzeit ist optisch nicht erkennbar. nach Ablauf darf das angemischte Material nicht mehr verwendet werden.
Untergrundvorbereitung:
Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. Bei der Ausführung sind zudem die BFS- Merkblätter des Bundesausschusses für Farbe und Sachwertschutz, Frankfurt am Main, zu berücksichtigen. Gespachtelte Flächen müssen durchgetrocknet sein. Alte, fest haftende Anstriche reinigen und schleifen. Lose Altanstriche entfernen. Zwischen den Anstrichen unbedingt einen Zwischenschlifi rnit Schleifvlies, -pads oder feinem Schleifpapier durchführen.
Holzuntergründe:
Unbeschichtete Hölzer gründlich schleifen und reinigen. Grundbeschichtung mit MEGA 050 Aqualack Vorlack oder MEGAgrün 133 Aqualack 2K-Seidenmatt. Auf stark saugfähigen Untergründen sollte bei Direktbeschichtung mit MEGAgrün 133 Aqualack 2K-Seidenmatt die Grundbeschichtung bis zu 20 % verdünnt ausgeführt werden.
Aluminium, Kupfer, Messing:
Buntmetalle können nach fachgerechter Reinigung zum Schutz vor Oxidation mit MEGAgrün 133 Aqualack 2K-Seidenmatt als Klarlack (Basis 0000) direkt beschichtet werden.
Zink und Hart-PVC:
Nach fachgerechter Reinigung bzw. Untergrundvorbereitung je nach zu enıvartender Beanspruchung mit MEGA 052 Aqualack EpoxiGrund 2K oder 051/055 Aqualack Haftprimer grundieren.
Keramische Wandfliesen (nicht in Nasszellen):
Nach fachgerechter Reinigung bzw. Untergrundvorbereitung mit MEGA 052 Aqualack Epoxi-Grund 2K grundieren.
Tragfähíge Altbeschichtungen:
Reinigen und gründlich anschleifen. Bei Bedarf mit MEGA 051/055 Aqualack Haftprimer grundieren. Zur farblosen Versiegelung von Dispersionsfarben 1 - 2 unverdünnte Anstriche mit MEGAgrün 133 Aqualack 2K-Seidenmatt in transparenter Basis ausführen. Vor der Beschichtung größerer Flächen empfehlen wir eine Probefläche anzulegen.
Hinweis:
Aufgebrachte Grundierungen sollten erst nach einer Trocknungszeit von 24 Stunden mit MEGAgrün 133 Aqualack 2K-Seidenmatt überarbeitet werden, zu schnelles Überarbeiten kann zu Rissbildung und Verlaufsstörungen führen. Bei der Beschichtung von mineralischen Untergründen wird empfohlen, vorab eine Musterfläche anzulegen, da es aufgrund
zu hoher Alkalität zu Verfilmungsstörungen kommen kann.
Technische Daten
Verdünnung:
Verarbeitungsfertig eingestellt. Falls erforderlich, mit sauberem Wasser (Trinkwasserqualität).
Reinigung der Werkzeuge:
Sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife.
Trocknung:
Bei 20 Grad C und 50 % rel. Luftfeuchte, 100 μm Nassschichtstärke:
Staubtrocken und klebfrei: nach ca. 1 Std,
Überarbeitbar: nach ca. 10 Std.
Höhere Schichtstärke und/oder tiefere Temperaturen verzögern die Trockenzeiten. Die vollständige mechanische und chemische Belastbarkeit ist nach 14 Tagen erreicht. Nach 16 Stunden kann MEGAgrün 133 Aqualack 2K-Seidenmatt mit einem Schleifpad manuell angeschliffen werden. Vor dem maschinellen Schleifen auf größeren Flächen empfehlen wir eine Trockenzeit von ca. 36 Stunden.
Allgemeine Hinweise
Verarbeitungstemperatur:
Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflussen die Trocknung und den Verlauf von Wasserlacken. Optimale Verarbeitungstemperatur 10 - 25° C (ca. 60 % rel. Luftfeuchtigkeit). Durch tiefe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit wird die Trocknung verzögert. Hohe Temperaturen und sehr niedrige Luftfeuchtigkeit verkürzen die Offenzeit.
Lagerung:
Im geschlossenen Originalgebinde bei trockener. kühler und frostfreier Lagerung mindestens 12 Monate.
Zusammensetzung nach VDL-Richtlinie:
Komponente A:
Acrylat-Dispersionen. Acrylat-PU-Dispersionen, anorganische Weißpigmente (je nach Farbton anorganische und/oder organische Pigmente), Wasser, Glykolether, Neutralisationsmittel. Antischaummittel, Netzmittel, Polyurethanverdicker, amorphe Kieselsäuren, Grenzflächenadditive, Lagerungsschutz auf Basis von Benzisothiazolinonen
Komponente B:
Carbodiimid
Entsorgungshinweise:
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Entsprechend den gesetzlichen Besfimmungen entsorgen.
Technisches Merkblatt TM 133
Download
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
Zusätzliche Kennzeichnung
EUH 210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
EUH 208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-4-
isothiazolin-3-on [EG-Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on[EG-Nr.
220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Hierbei handelt es sich um Konservierungsstoffe.
Berührung mit der Haut und den Augen vermeiden.
EUH 211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen
entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder
höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und
sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind.
Umweltbezogene Angaben: Der Stoff/dieses Gemisch enthält keine Bestandteile, die gemäß
REACH Artikel 57(f) oder der delegierten Verordnung (EU) 2017/2100 der Kommission oder der
delegierten Verordnung (EU) 2018/605 der Kommission in Mengen von 0,1 % oder mehr
endokrinschädliche Eigenschaften aufweisen.
Toxikologische Angaben: Der Stoff/dieses Gemisch enthält keine Bestandteile, die gemäß
REACH Artikel 57(f) oder der delegierten Verordnung (EU) 2017/2100 der Kommission oder der
delegierten Verordnung (EU) 2018/605 der Kommission in Mengen von 0,1 % oder mehr
endokrinschädliche Eigenschaften aufweisen.
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Aqualack Epoxi Grund 2K 052, MEGA
Wasserbasierter 2K Epoxidharz Haftvermittler für nichtsaugende, starre Untergründe, innen und außen, mit aktivem Korrosionsschutz. Innen und außen auf Eisen, Stahl, verzinkten Flächen, Aluminium, Glasal, Resopal, Werzalit, keramischen Fliesen, engobierten Tonziegeln, Polyurethan, Polyester und Epoxidharz Altbeschichtungen. Lösemittelarm schnell trocknend universell überstreichbar matt mit aktivem Korrosionsschutz für Eisen, Stahl und verzinkte Flächen überarbeitbar mit fast allen 1K und 2K Deckbeschichtungen
Aqualack Vorlack 050, MEGA
Wasserbasierter Grund und Vorlack, nach VOB DIN 18 363 für nachfolgende wasserbasierte Lackierungen im Innen und Außenbereich. Innen und außen. Grundanstrich für Holzwerkstoffe, tragfähige Altbeschichtungen, Glasfasergewebe, Vinyltapeten und geputzte Wandflächen ohne Oberflächentrennmittel.
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen