Art.Nr.: R010320220951
Caparol Binder
Kunststoffdispersion
Verwendungszweck
Hochwertiger Kunstharzdispersions-Binder zum Selbstansetzen von Fassaden- und Innenfarben, zur Grundierung, Veredelung von Leimfarben, zum Kleben schwerer Tapeten und Gewebe, für Glanzüberzüge, Lasuranstriche, Malereien u.v.a.m.
Anwendungsgebiete:
Veredelung von Leimfarben
Durch Zusatz von ca. 5–10 % Binder zu der fertig abgeleimten Farbe wird eine Dauerwischfestigkeit erzielt.
Lasuranstriche
2 Teile Binder mit 1 Teil Wasser verdünnen und fertige Dispersions-Volltonfarben wie AmphiColor® Vollton- und Abtönfarben oder CaparolColor Vollton- und Abtönfarben zugeben. Die Mengenzugabe richtet sich nach dem gewünschten Lasureffekt.
Verkleben von Tapeten und Geweben
Beim Verkleben schwerer Tapeten oder auch Glasgewebetapeten wird die Klebekraft und Anfangshaftung des Kleisters durch Zugabe von 20 % Binder verbessert.
Selbstangesetzte Farbe:
Bindung wetterbeständig waschbeständig
Raumteile Binder 1 1
Wasserfarbbrei 2 3
Gewichtsteile Binder 1 1
Farbe 2 3
Wasser 1 1,5
Eigenschaften
Der Anwendungsbereich von Binder als universeller Dispersionsbinder ist sehr groß. Insbesondere auf dem Gebiet der am Bau erforderlichen Nebenarbeiten und Vorleistungen, in der Malerei, bei Restaurierungsarbeiten usw. bewährt sich Binder als unentbehrlicher, vielseitiger Werkstoff.
Verpackung/Gebindegrößen
1 l, 5 l, 12,5 l
Farbtöne
Farblos auftrocknend. Mit lichtechten und alkalibeständigen Buntpigmenten oder Dispersions-Volltonfarben wie AmphiColor® Vollton- und Abtönfarben oder CaparolColor Vollton- und Abtönfarben abtönbar.
Glanzgrad
Je nach Verdünnung mit Wasser seidenglänzend bis matt.
Lagerung
Kühl, aber frostfrei.
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2
+ + + + +
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Auftragsverfahren
Mit Binder angesetzte Farben können gestrichen, gerollt und gespritzt werden. Arbeitsgeräte nach dem Gebrauch mit Wasser reinigen.
Beschichtungsaufbau
Bei selbstangesetzter Farbe:
Eine farblose Grundierung mit Binder, 1 : 5 mit Wasser verdünnt. Zwischen- und Schlussbeschichtung mit der selbstangesetzten Farbe.
Verarbeitungsbedingungen
Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung und Trocknung:
+5 °C für Umluft und Untergrund.
Download
Technische Information
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Sensibilisierung durch Hautkontakt, Kategorie 1
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenpiktogramme :

Signalwort : Achtung
Gefahrenhinweise : H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Sicherheitshinweise : P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Prävention:
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen.
Reaktion:
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung:
1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on
2-Methyl-2H-isothiazol-3-on
Gemisch aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2Hisothiazol-
3-on [EG Nr. 220-239-6] (3:1)
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Hotline für Allergieanfragen und technische Beratungen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz). Gemisch aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1) < 15
ppm
Optionen:
- Verpackungsgröße: 01:
- Verpackungsgröße: 02: (+165,41 EUR)
- Verpackungsgröße: 03: (+472,43 EUR)
Preis:
ab 57,91 EUR
57,91 EUR pro Liter