Capalac Aqua Multiprimer, Caparol

Art.Nr.: S220120201604

Capalac Aqua Multiprimer, Caparol

Der zuverlässige Schutz mit Dreifacheffekt.

Verwendungszweck
Für haftvermittelnde Grundierungen auf alten Anstrichen, Lackierungen, Holz, Zink, Kupfer, Hart-PVC und vielen anderen Unter­gründen nach vor­heriger Haftungsprüfung geeignet.
Absperrend gegen Holzinhaltsstoffe. Korrosions­schutz­grun­die­rung auf Eisen und Stahl.
Für nach­folgende Deckbeschich­tun­gen mit Capacryl PU-Satin / PU_Gloss oder Capadur Wetter­schutzfarbe NQG. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.

Eigenschaften

 

  •    Grundierung
  •    Absperrgrund
  •    Korrosionsschutz
  •    Wasseremulgiert
  •    Umweltschonend
  •    Sehr gute Haftvermittlung


Materialbasis

Acryldispersion

Farbtöne

Standardware:
Weiß, RAL 7001 Silbergrau

Glanzgrad

Seidenmatt

Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Das original verschlossene Gebinde ist 12 Monate lagerstabil.

Technische Daten


Dichte: ca. 1,3 g /cm³

Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1   innen 2   innen 3   außen 1   außen 2
+             +              +             +              +
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet

Geeignete Untergründe

Für Tragfähige Altbeschichtungen, Holz, ­Holzwerkstoffe, Zink, Kupfer, Eisen, Stahl, Hart-PVC geeignet.
Nicht für Edelstahl. Nicht für Beschich­tungen im Dachbereich einsetzen.
Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein.
Die Holzfeuchtigkeit darf bei maß­haltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt und nicht maßhaltigen Bauteilen 15 % nicht überschreiten.

Das Absperren von Holzinhaltsstoffen kann nicht in jedem Fall zugesichert werden. Im Einzelfall kann es bei größeren Mengen und besonders löslichen Holzinhaltsstoffen auch nach zweimaliger Beschichtung zu Verfärbungen kommen. Eine Testbeschichtung ist daher sinnvoll.

Untergrundvorbereitung

Holzbauteile:
Holzoberflächen in Faser­richtung schleifen, reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harz­gallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).

Zink, Hart-PVC:
Amoniakalische Netz­mittel­wäsche mit Schleifvlies nach BFS Nr. 5 u. 22.

Kupfer:
Mit Nitroverdünnung oder phosphor­saure Reinigung mit Schleif­vlies nach BFS Nr. 6.

Eisen, Stahl:
Entrosten auf den Reinheits­grad SA 2½ gemäß DIN EN ISO 12944 Teil 4.

Altanstriche:
Altanstriche anschleifen und reinigen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen.

Auftragsverfahren
Capalac Aqua Multiprimer unverdünnt verarbeiten. Die Verarbeitung kann mit Orelmix-Pinsel, kurzfloriger Lackierrolle oder dem Airless-Spritzgerät erfolgen.

Verbrauch
Ca. 100 – 130 ml/m2

Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.

Verarbeitungsbedingungen

Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 10 bis 25 °C)
Relative Luftfeuchte: ≤ 80 %

Trocknung/Trockenzeit
Bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit.   staubtrocken   grifffest   überstreichbar
nach Stunden                            1 – 2          8 – 10    12 – 16

Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Schichtdicken verzögern sich die Trocknungszeiten.

Werkzeugreinigung
Werkzeug nach Gebrauch mit Wasser reinigen.

Download

Technische Informationen

Sicherheitsdatenblätter

Nachhaltigkeitsdatenblätter

 

2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Chronische aquatische Toxizität, Kategorie 3
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenhinweise :
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise :
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Prävention:
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Zusätzliche Kennzeichnung
EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs des Produktes ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden. Hotline für Allergieanfragen und technische Beratungen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).

Optionen:
  • Verpackungsgröße: 01:
  • Verpackungsgröße: 02: (+95,20 EUR)
  • Verpackungsgröße: 03:
  • Verpackungsgröße: 04: (+95,20 EUR)
  • Verpackungsgröße: 05:
  • Verpackungsgröße: 06: (+95,20 EUR)
  • Verpackungsgröße: 07:
  • Verpackungsgröße: 08: (+95,20 EUR)

Preis:
ab 46,33 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
61,78 EUR pro Liter
Capalac Aqua Multiprimer, Caparol