Art.Nr.: S310320201924
Capadur DecorLasur
Das Farbwunder
Verwendungszweck
Für die farbige Gestaltung und den Schutz von maßhaltigen Holzbauteilen (wie Fenster und Türen), begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (wie Nut- und Federverbretterungen, Fensterläden, Tore, Fachwerk u.ä.) und nicht maßhaltigen Holzbauteilen (wie Verbretterungen, Zäunen, Schindeln, Balkonbrüstungen, Schalungen, Pergolen) geeigenet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen (wie z. B. Massivholzplatten, oder Furnierschicht-Sperrholz) bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten.
Capadur DecorLasur kann für die Anwendung im Außenbereich mit Caparol-Fungizid ausgerüstet werden. Damit wird die Beschichtungsoberfläche temporär gegen den Befall von Pilzen und Algen geschützt. Caparol-Fungizid wirkt als Filmschutzmittel befallsverzögernd.
In Abhängigkeit von der biologischen Belastung muss auf extrem gefährdeten Holzwerkstoffen (wie Sperrholz (z. B. Seekieferplatten), OSB) ggf. auch vor Ablauf der üblichen Gewährleistungsfristen mit einem erneuten Befall gerechnet werden.
Capadur DecorLasur zusammen mit Caparol-Fungizid nicht im Innenbereich einsetzen.
Eigenschaften
- Blockfest
- Sehr hohe Farbtonstabilität
- Für Kinderspielzeug geeignet
- Wasserverdünnbar
- Umweltschonend
- Hoch elastisch
- Hoch diffusionsfähig
Materialbasis
PU-Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr., 5 Ltr.
ColorExpress:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr., 5 Ltr.
Farbtöne
Farblos, Weiß, Kiefer, Eiche, Nussbaum, Walnuss, Mahagoni, Teak, Palisander
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar. Das Basismaterial ist der Farbton "Farblos".
Hinweis:
Einige Farbtöne sind nur bedingt im Außenbereich einsetzbar. Informationen hierüber sind an den ColorExpress-Stationen erhältlich. Capadur DecorLasur farblos im Außenbereich nur als Grundanstrich unter farbiger Lasur oder als Deckanstrich auf dunkelfarbiger Lasur verwenden, da sonst kein ausreichender UV-Schutz gewährleistet ist. Im freibewitterten Außenbereich keine farblose Lasur verwenden.
Glanzgrad
Seidenglänzend
Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberfläche variieren.
Lagerung
Originalverschlossenes Gebinde mindestens 1 Jahr lagerstabil.
Dichte
ca. 1,05 g/cm3
Festkörpergehalt
ca. 35 %
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2
+ + + + +
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Geeignete Untergründe
Maßhaltige, begrenzt maßhaltige und nicht maßhaltige Holzbauteile.
Der Untergrund muss sauber, tragfähig und frei von trennenden Substanzen sein.
Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt und nicht maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten.
Die Grundsätze des konstruktiven Holzschutzes sind zu beachten. Diese sind Voraussetzung für einen dauerhaften Holzschutz mit Beschichtungsstoffen. Bei weiß getönter Lasur kann es unter ungünstigen Voraussetzungen zu sichtbaren Gelbverfärbungen durch Holzinhaltsstoffe kommen.
Untergrundvorbereitung
Neue Holzoberflächen:
Glatte Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen, austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Im Außenbereich 1x mit Capacryl Holzschutz-Grund imprägnieren.
Altes Holz unbehandelt:
Vergraute, verwitterte Holzoberflächen bis auf das gesunde, tragfähige Holz abschleifen, gründlich reinigen. Im Außenbereich 1x mit Capacryl Holzschutz-Grund grundieren.
Beschichtetes Holz:
Nicht tragfähige Altbeschichtungen bis auf das Holz vollständig entfernen. Im Außenbereich ein Grundanstrich mit Capacryl Holzschutz-Grund. Festhaftende Altbeschichtungen anschleifen, reinigen und auf Verträglichkeit mit Capadur DecorLasur prüfen.
Pilz- und algengefährdete Holzflächen im Außenbereich (vorbeugender Schutz):
Pilz- und Algenbefall gründlich abwaschen. Oberflächen mit Capatox nachbehandeln. Untergrundvorbereitung wie vorstehend. Der Capadur DecorLasur 6 Vol.-% Caparol-Fungizid zugeben und gründlich einrühren. Bitte Technische Information von Caparol-Fungizid beachten.
Auftragsverfahren
Capadur DecorLasur vor Gebrauch aufrühren. Capadur DecorLasur kann gestrichen oder gespritzt werden. Für den Spritzauftrag mit Wasser verdünnen. Capadur DecorLasur zusammen mit Caparol-Fungizid nicht im Spritzauftrag verarbeiten.
Hinweise für den Spritzauftrag:
Düse Arbeits-/Spritzdruck Zerstäuberdruck Verdünnung
Airless 0,009 - 0,011 inch 160 - 180 bar
Airmix/Aircoat 0,009 - 0,011 inch 160 - 180 bar 1 - 2,5 bar max. 5 %
Niederdruck 1,3 -1,8 mm (3-4) 0,5 - 1,0 bar 10 - 25 %
Hochdruck 1,5 mm 2 - 4 bar 10 - 25 %
Beschichtungsaufbau
Untergrund Einsatz Grundierung Zwischenbeschichtung Schlussbeschichtung
Maßhaltige, begrenzt und nicht maßhaltige Holzbauteile außen 1) Capacryl Holzschutz-Grund 2x Capadur DecorLasur Capadur DecorLasur
Maßhaltige, begrenzt und nicht maßhaltige Holzbauteile innen Capadur DecorLasur i. d. R. nicht erforderlich Capadur DecorLasur
1) Für einen optimalen UV-Schutz muss mindestens 3x „farbig" lasiert werden.
Verbrauch
Streichauftrag auf glatten Holzoberflächen:
Ca. 80 - 100 ml/m2
Streichauftrag auf sägerauhen Holzoberflächen:
Ca. 200 - 250 ml/m2
Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 10 bis 25 °C) Relative Luftfeuchte: ≤ 80 %
Trocknung/Trockenzeit
Bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken grifffest überstreichbar
nach Stunden 0,3 - 0,5 2 - 3 6 - 8
Werkzeugreinigung
Werkzeug nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Download
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Sensibilisierung durch Hautkontakt, Kategorie 1
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenpiktogramme :

Signalwort : Achtung
Gefahrenhinweise :
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Sicherheitshinweise :
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Prävention:
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen.
Reaktion:
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung:
1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on
2-Methyl-2H-isothiazol-3-on
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Hotline für Allergieanfragen und technische Beratungen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).
Optionen:
- Verpackungsgröße: 01:
- Verpackungsgröße: 02: (+23,80 EUR)
- Verpackungsgröße: 03: (+119,00 EUR)
- Verpackungsgröße: 04: (+249,90 EUR)
- Verpackungsgröße: 05: (+23,80 EUR)
- Verpackungsgröße: 06: (+119,00 EUR)
- Verpackungsgröße: 07: (+23,80 EUR)
- Verpackungsgröße: 08: (+119,00 EUR)
- Verpackungsgröße: 09: (+23,80 EUR)
- Verpackungsgröße: 10: (+119,00 EUR)
- Verpackungsgröße: 11: (+23,80 EUR)
- Verpackungsgröße: 12: (+119,00 EUR)
- Verpackungsgröße: 13: (+23,80 EUR)
- Verpackungsgröße: 14: (+119,00 EUR)
- Verpackungsgröße: 15: (+23,80 EUR)
- Verpackungsgröße: 16: (+119,00 EUR)
- Verpackungsgröße: 17: (+23,80 EUR)
- Verpackungsgröße: 18: (+119,00 EUR)
- Verpackungsgröße: 19: (+23,80 EUR)
- Verpackungsgröße: 20: (+119,00 EUR)
- Verpackungsgröße: 21: (+23,80 EUR)
- Verpackungsgröße: 22: (+119,00 EUR)
- Verpackungsgröße: 23: (+190,40 EUR)
- Verpackungsgröße: 24: (+35,70 EUR)
- Verpackungsgröße: 25: (+154,70 EUR)
- Verpackungsgröße: 26: (+333,20 EUR)
Preis:
ab 25,74 EUR
68,64 EUR pro Liter