Art.Nr.: S201020222040
SISTA R430 Fassadenriss
Sista R430 ist ein Acrylat-Dichtstoff zum Verschließen von Putz- und Mauerwerksrissen.
Acrylat-Dichtstoff
- EIGENSCHAFTEN
- Elastischer Acrylat-Dichtstoff
- Überstreichbar mit den meisten handelsüblichen Anstrichsystemen (gemäß DIN 52452, Teil 4, Prüfmethode A1, A2 und A3)
- Putzähnliche Struktur durch Microgranulat
- Gute Haftungseigenschaften
- Geringer Schwund bei der Trocknung
- Alterungs- und witterungsbeständig
EINSATZBEREICHE
- Verschließen von Putz- und Mauerwerksrissen im Innen- und Außenbereich
UNTERGRUNDVORBEHANDLUNG
Risse keilförmig mit geeignetem Werkzeug aufweiten, Rissflanken auf Tragfähigkeit prüfen und evtl. lose Teilchen, die die Haftfestigkeit von Sista R430 beeinträchtigen könnten, entfernen. Rissflanken mit Wasser vornässen. Ein spezieller Primer ist nicht erforderlich.
VERARBEITUNG
Kartusche:
Kartusche oberhalb des Gewindes aufschneiden, Kunststoffdüse entsprechend der gewünschten Fugenbreite (schräg) abschneiden und aufschrauben. Danach die Kartusche in die Pistole (s. Sista Werkzeuge) einlegen und den Sista-Dichtstoff blasenfrei in die Fuge spritzen. Fuge vollständig ausfüllen.
Schlauchbeutel:
Den Schlauchbeutel in eine geeignete Pistole (s.Sista- Werkzeuge) einlegen und am vorderen Ende aufschneiden. Kunststoffdüse je nach Ausführung in den Pistolendeckel einrasten bzw. einschrauben und Pistole verschließen. Den Sista- Dichtstoff blasenfrei in den vorbereiteten Riss spritzen. Riss vollständig ausfüllen. Den Dichtstoff sofort nach dem Ausspritzen mit einem geeigneten Werkstoff glätten. Hierzu kann der Dichtstoff bzw. das Werkzeug mit einem Glättmittel (z. B. Wasser) leicht besprüht und anschließend abgezogen werden. Anschließend alle Glättmittelreste entfernen. Die Oberfläche des Dichtstoffes ist so lange vor Wassereinwirkung (z.B. Regen) zu schützen bis sich eine feste Haut gebildet hat. Sista R430 sollte je nach Auftragsstärke frühestens am nächsten Tag mit Fassadenfarben bzw. –putzen überarbeitet werden. In frischem Zustand und während der Aushärtungsphase ist Sista R430 frostempfindlich.
TECHNISCHE DATEN
Rohstoffbasis: Acrylatdispersion
Temperaturbeständigkeit (ausgehärtet): -20 °C bis +70 °C
Verarbeitungtemperatur:+5 °C bis +40 °C
Hautbildungszeit (+23 °C, 50% RLF): Ca. 30 Minuten
Aushärtungsgeschwindigkeit (+23 °C, 50% RLF Querschnitt 20x10 mm) Ca. 5 mm / 10 Tage
Dichte (DIN EN ISO 2811-1): Ca. 1,5 g/ml
Shore A-Härte (DIN 53505): Ca. 30
Dehnspannungswert bei 100% (DIN EN ISO 8339-A): Ca. 0,1 N/mm2
Volumenänderung (DIN EN ISO 10563): Ca. -20%
Zulässige Gesamtverformung (DIN EN ISO 11600): 12,5%
WICHTIGE HINWEISE
Als elastischer Dichtstoff darf Sista R430 nur dann vollflächig überstrichen werden, wenn der aufgebrachte Anstrich die Bewegungen des Dichtstoffes ohne Beschädigung ausgleichen kann. Sista R430 ist überstreichbar mit den meisten handelsüblichen Anstrichsystemen gemäß DIN 52452, Teil 4, Prüfmethode A1, A2 und A3. Aufgrund der Vielzahl der im Markt befindlichen Farben und Lacke empfehlen wir Vorversuche durchzuführen.
Reinigung:
Frischer, noch nicht abgebundener Sista-Dichtstoff kann mit Wasser entfernt werden. Gleiches gilt für die Reinigung der Werkzeuge. Im abgebundenen Zustand ist der Dichtstoff in allen Lösemitteln unlöslich. Ausgehärteter Dichtstoff kann nur mechanisch mit Hilfe eines geeigneten Werkzeugs (z. B. Abziehklinge) entfernt werden.
LAGERUNG
Bei kühler (+5 °C bis +25 °C) und trockener Lagerung im ungeöffneten Originalgebinde bis zu 18 Monate verarbeitbar. Mindesthaltbarkeitsdatum siehe Kartuschenaufdruck.
DOWNLOAD:
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (CLP):
Der Stoff oder das Gemisch ist nicht gefährlich gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP).
2.2. Kennzeichnungselemente
Kennzeichnungselemente (CLP):
Der Stoff oder das Gemisch ist nicht gefährlich gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP).
Ergänzende Informationen Enthält Isothiazolinongemisch 3:1. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Sicherheitshinweis: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
2.3. Sonstige Gefahren
Keine bei bestimmungsgemäßer Verwendung.
Optionen:
Preis:
20,59 EUR
68,64 EUR pro Liter