Silicon plus Grundierfarbe, Diessner

Art.Nr.: S301220201958

Diessner Silicon plus Grundierfarbe

Grundierfarbe-Außen

Weiß pigmentierte Grundierfarbe für außen

  • Lösemittelfrei und geruchsarm
  • Haftvermittelnd
  • Verseifungsstabil
  • Verarbeitungsfertig
  • Gut diffusionsfähig
  • Filmschutz gegen schnellen Algen- und Pilzbefall


Verwendungszweck
Wässrige, weiß pigmentierte, lösemittelfreie Spezialgrundierung. Grundbeschichtung vor nachfolgenden Siliconharzfarbenbeschichtungen. Gut haftend, haftvermittelnd, diffusionsfähig, leicht verarbeitbar. Mit vorbeugendem Filmschutz gegen schnellen Algen- und Pilzbefall. Für griffige, haftvermittelnde Grundanstriche auf nicht oder schwach saugenden Untergründen vor nachfolgenden Diessner Siliconharzbeschichtungen im Außenbereich. Geeignete Untergründe sind feste, tragfähige, nicht bzw. schwach saugende Putze nach DIN EN 998 sowie tragfähige, nicht bzw. schwach saugfähige Altbeschichtungen, Beton, etc.

Technische Daten
Bindemittelbasis Kunststoffdispersion nach DIN 55947

Einstufung nach DIN EN 1062

Größtkorn:
Klasse S1: < 100 µm

Trockenschichtstärke:
Klasse E3: 100-200µm

Wasserdampfdurchlässigkeit:
Klasse V 1 hoch: entspricht sd-Wert < 0,14 m; Istwert: 0,08 m

Wasseraufnahme (W-Wert): Klasse W 3 niedrig:
entspricht < 0,1 kg/m² x h 0,5

Farbton
Weiß pigmentiert

Abtönungen
Mit max. 5% Diessner Vollton- und Abtönfarben tönbar oder werkseitig als ca.-Farbtöne herstellbar. Die gelieferten Farbtöne sind vor der Verarbeitung auf Farbtongenauigkeit zu überprüfen.

Gebindegröße
12,5 Liter Gebinde

Lagerung
Kühl, jedoch frostfrei lagern. Angebrochene Gebinde gut verschließen und bald verbrauchen. Ungeöffnet mindestens 24 Monate haltbar.

Verbrauch
Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes ca. 150-200 ml/m² pro Anstrich auf glattem Untergrund, auf strukturierten Flächen entsprechend mehr. Eventuelle
objektbedingte Abweichungen durch Probeanstrich ermitteln.

Produkt - Code

Farben und Lacke BSW 50

VOC Gehalt Klasse g Typ wb, VOC Grenzwert ab 2010 = 30 g/l, max. VOC-Wert <10 g/l

Gefahrenkennzeichnung
Siehe EG-Sicherheitsdatenblatt
Deklaration der Inhaltsstoffe Siehe EG-Sicherheitsdatenblatt Kunststoffdispersion, Pigmente, Füllstoffe, Wasser, Additive, Filmbildehilfsstoffe, Konservierungsstoffe, Filmkonservierer. Besondere Hinweise Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei der Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen Eventuell vorhandene Kontaktlinsen entfernen und weiter spülen. Bei Verarbeitung im Spritzverfahren,
Farbnebel nicht einatmen und einen Kombifilter A2/P2 für Farbspritzarbeiten und Schutzbrille anlegen. Bei Schleifarbeitern Staubfilter P2 verwenden.
Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs der Farbe ist zu
vermeiden. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Farbspritzer auf allen Arten von Oberflächen noch in nassem Zustand
mit Wasser abwaschen. Weitere Hinweise siehe EG-Sicherheitsdatenblatt. Entsorgung Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei einer autorisierten Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben. Eingetrocknete Materialreste können als ausgehärtete Farben bzw. als Hausmüll entsorgt werden. AVV - Abfallschlüssel Nr. 080112.

Verarbeitungsrichtlinien
Verarbeitung Diessner Silicon plus Grundierfarbe gründlich aufrühren. Einen satten unverdünnten Materialauftrag gleichmäßig nass in nass ausführen.
Auftragsverfahren Mit Pinsel, Rolle und Bürste verarbeitbar. Der Materialauftrag mit Airlessgeräten für Fassadenbeschichtungen ist möglich. Nach dem Spritzauftrag das Material mit einer Farbwalze gleichmäßig in den Untergrund einarbeiten und verteilen (Düse: > 0,026“, Spritzdruck: 150-180 bar, ca. Spritzwinkel: 50°, ggf. Pistolenfilter entfernen). Die Hinweise im Absatz „Besondere Hinweise“ beachten. Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.

Verarbeitungstemperatur- Untergrenze
+ 5°C Untergrund- und Umgebungstemperatur.
Trockenzeit Bei + 23° C und 50% rel. Luftfeuchtigkeit nach ca. 6-8 Stunden überarbeitbar.
Bei niedrigen Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit wird die Trockenzeit deutlich verlängert. Während der Trockenzeit muss die Beschichtung vor Feuchtigkeit geschützt werden.

Reinigung der Werkzeuge/
Airlessgeräte Werkzeuge/Geräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.

Untergrundvorbereitung
Die Untergründe müssen, fest, trocken, frei von Verschmutzungen, Ausblühungen, Verfärbungen, Pilzbefall, Sinterschichten, kreidenden Schichten, Mehlkornschichten und trennenden Substanzen sein. Vorhandene Altbeschichtungen müssen auf Eignung, Haft- und Tragfähigkeit geprüft werden. Kreidende Schichten sind zu entfernen. Saugfähige Flächen sind mit Diessner Silicon plus Hydrogrund egalisieren. Besonders dichte und glänzende Untergründe anschleifen bzw. durch geeignete Maßnahmen mattieren. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3, die jeweiligen BFS-Merkblätter und das Technische Merkblatt 005 beachten.

Hinweise gipshaltige Grundverspachtelung
Bei gipsgebundenen Spachtelmassen in dünnen Schichten (Randphase Q2 bzw generell Q3), ist als Grundiermittel der Diessner Hydrosol Tiefgrund zu verwenden.

Hinweis
Die Angaben in dieser Technischen Information sind nach bestem Wissen zusammengestellt und entsprechen dem neuesten Stand unserer Anwendungstechnik. Sie können jedoch nur unverbindlich beraten, da die geeignete Arbeitsweise im Einzelfall vom Zustand des Anstrichobjektes abhängig ist und meist nur am Objekt selbst entschieden werden kann. Bauseits bedingte Sonderfälle sind zu beachten. Rechtsverbindlichkeiten können aus vorstehenden Angaben nicht abgeleitet werden. Wegen der unterschiedlichen Untergrundmaterialien und der außerhalb unseres Einflussbereichs liegenden Arbeitsbedingungen empfehlen wir in jedem Fall ausreichende Eigenversuche, um die Eignung unserer Produkte für die beabsichtigten Verfahren und Verarbeitungszwecke sicherzustellen. Mit Veröffentlichung dieses Technischen Merkblattes verlieren alle vorherigen Ausgaben ihre Gültigkeit.

"Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen."

 

Download
Technisches Merkblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

2.2. Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme:

GHS07
Ausrufezeichen
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise für Gesundheitsgefahren
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Gefahrenhinweise für Umweltgefahren
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU): -
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Sicherheitshinweise Prävention
P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
Sicherheitshinweise Reaktion
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/... waschen.
P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362 + P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
2.3. Sonstige Gefahren
Keine Daten verfügbar

Optionen:
  • Verpackungsgröße: 01:

Preis:
236,81 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
18,94 EUR pro Liter
Silicon plus Grundierfarbe, Diessner