ARDEX PU 30 1K PU Grundierung

Art.Nr.: R170120221044

ARDEX PU 30 1K PU Grundierung
 

Absperrung gegen überhöhte Restfeuchtigkeit in Zementestrichen und Betonböden bis max. 4 CM-%
Grundierung auf feuchteempfindlichen Untergründen
Verfestigung von saugfähigen Untergründen
Grundierung auf Neu- und Altuntergründen
Schnellgrundierung unter Parkettböden in Verbindung
mit ARDEX Reaktionsklebstoffen
schnell trocknend, nach einer Stunde überarbeitbar
1-komponentig (gebrauchsfertig)
niedrige Viskosität, hohes Eindringvermögen
vielseitig einsetzbar und leicht aufzutragen
sehr emissionsarm
wasser- und lösemittelfrei
ARDEX PU 30 1K-PU Grundierung
ARDEX Systemprodukt

Besonders sichere Verbundeigenschaften mit ARDEX-Spachtelmassen, ausgerichtet auf geruchsneutrales Verhalten und saubere Raumluft.
Mitglied in der Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e.V., GEV

Anwendungsbereich:
Innen und außen. Boden. 1-komponentige, vielseitig einsetzbare Reaktionsharzgrundierung auf Polyurethanbasis als Voranstrich, Sperrgrundierung und Verfestigung auf glatten und dichten Untergründen.
– Absperrung gegen überhöhte Restfeuchtigkeit in
Zementestrichen und Betonböden bis max. 4 CM-%.
– Absperrung gegen überhöhte Restfeuchtigkeit in
Zementestrichen mit Fußbodenheizung bis zu 3 CM-%.
– Verfestigung wundgelaufener Randzonen auf saugfähigen

Untergründen wie z.B. Calciumsulfat-Estrichen und Calciumsulfat-Fließestrichen, Zementestrichen und Betonböden.
– Voranstrich und Sperrschicht auf saugfähigen und

dichten Untergründen wie:
– Beton
– Zement-, Calciumsulfat-,Magnesia- und

Steinholzestrichen
– schlecht abgesandeten Gussasphaltestrichen/

alten Gussasphaltböden
– Altuntergründen mit fest haftenden Spachtelmassen

und Klebstoffresten
– Altuntergründen mit wasserlöslichen Klebstoffresten

wie z.B. Sulfitablaugeklebstoffen
– feuchteempfindlichen Holzuntergründen wie z.B.

Span, OSB – und Hartfaserplatten
– Trockenestrichelementen wie z.B. Gipsfaserplatten
– alten SMP-Klebstoffresten
– keramischen Fliesen und Platten/Terrazzoböden

Art:
Lösemittelfreier und sehr emissionsarmer gebrauchsfertiger, 1-komponentiger Reaktionsharzvorstrich auf Basis von Polyurethanharzen. Durch feuchtigkeitserhärtende Reaktion entsteht ein harter und trockener Film.

Vorbereitung des Untergrundes:
Untergründe sowie die klimatischen Bedingungen müssen den Anforderungen der DIN 18356 bzw. DIN 18365 entsprechen. Hiervon ausgenommen sind feuchtebeständige Untergründe welche zur Absperrung überhöhter Restfeuchtigkeit mit ARDEX PU 30 im zweifachen Auftrag behandelt werden sollen. Calciumsulfatgebundene Estriche nach Herstellervorgabe und den derzeit gültigen Normen und Merkblättern mechanisch vorbehandeln und gründlich absaugen. Zementschlämme bei Betonböden, Altbeläge sowie nicht fest anhaftende Klebstoff- und Spachtelmassenrückstände sind mechanisch sach- und fachgerecht zu entfernen. Nutzbeläge wie z.B. Stein-, Fliesenböden müssen grundgereinigt werden.

Verarbeitung:
ARDEX PU 30 ist vor Gebrauch gut durchzuschütteln. Die Flüssigkeit ist in ein sauberes Gefäß bedarfsgerecht zu füllen und innerhalb von 60 Min. zu verarbeiten. Bei kalter Witterung ist das Material vorher ausreichend zu temperieren. Die Verarbeitungstemperatur muss mindesten +10° C betragen. Der Auftrag erfolgt mittels einer handelsüblichen kurzflorigen Velours- oder Schaumstoffwalze im gleichmäßigen dünnschichtigen Auftragsfilm. Pfützenbildung ist zwecks Vermeidung eines Aufschäumens des Materials und zur Sicherstellung einer schnellen und gleichmäßigen Trocknung zu vermeiden.

1. Absperrung von überhöhter Restfeuchtigkeit in Zementestrichen und Betonböden; Restfeuchtigkeitsgehalt bis zu 4 CM-%:
Der Untergrund muss fest, tragfähig und trennmittelfrei sein. Die Oberfläche muss trocken und gut benetzungsfähig vorliegen. ARDEX PU 30 wird in zwei Schichten jeweils im Kreuzgang aufgetragen. Die Gesamtmenge von ca. 250-300 g/m² bei zweifachem Auftrag muss dabei sichergestellt sein. Der zweite Auftrag kann nach ca. 60 Min. erfolgen. Jede Schicht muss einen dünnen und geschlossenen Film bilden. Zur Aufnahme von Spachtelmassenschichten ist nach vollständiger Trocknung der 2. Schicht nach ca. 60 Min., spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden, mit ARDEX P4 Schnelle Multifunktionsgrundierung vorzustreichen. Alternativ kann anstelle des Haftvermittlers ARDEX P 4 ein dritter Auftrag mit ARDEX PU 30 mit anschließender vollsatter Abstreuung mit trockenem Quarzsand ARDEX QS der Körnung 0,3-0,6 mm erfolgen. Nach Trocknung von ca. 2 Stunden den überschüssigen Sand abkehren und absaugen.

2. Grundierung und Verfestigung von Untergründen:
Zur Grundierung und Verfestigung muss der Untergrund wie z.B. Beton, Zementestrich, Calciumsulfat-Estrich und Calciumsulfat-Fließestrich in sich tragfähig und trennmittelfrei sein. Calciumsulfat-Estriche sind entsprechend den allgemeinen Regeln des Fachs anzuschleifen. ARDEX PU 30 wird dünnschichtig im Kreuzgang aufgetragen. In der Regel genügt ein Auftrag. Bei sehr porösen oder sehr saugfähigen Untergründen muss ggf. nach der Erhärtung der ersten Schicht ein zweiter Auftrag vorgenommen werden. Eindringtiefe und Auftragsmenge richten sich nach der Saugfähigkeit und Oberflächenbeschaffenheit des Untergrundes. Gegebenenfalls sind Probeflächen anzulegen. Zur Aufnahme von Spachtelmassen ist ARDEX
P 4 aufzutragen oder eine Abstreuung mit ARDEX QS Quarzsand, gemäß den oben genannten Hinweisen vorzunehmen.

3. Grundierung unter ARDEX Reaktionsklebstoffen:
ARDEX PU 30 kann je nach Beschaffenheit und Saugfähigkeit des Untergrundes auch als Grundierung in direkter Verbindung mit ARDEX Reaktionsklebstoffen, wie z.B. SMP- und PU-Klebstoffen, eingesetzt werden. Hierzu wird ARDEX PU 30 wie in den zuvor beschriebenen Hinweisen dünnschichtig aufgetragen. Nach einer Mindesttrocknungsdauer von 2 Stunden, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden, muss eine direkte Klebung mit ARDEX Reaktionsklebstoffen vorgenommen werden.

Zu beachten ist:
Bei drückender, nachschiebender Feuchtigkeit und bei Dampfdiffusion kann ARDEX PU 30 nicht eingesetzt werden. ARDEX PU ersetzt keine Bauwerksabdichtung nach DIN 18195. Bei kalter Witterung ARDEX PU 30 im beheizten Räumen temperieren. Die Verarbeitungstemperatur darf +10°C
nicht unterschreiten. Alle Angaben basieren auf ca. +20°C und einer relativen Luftfeuchte von ca. 65%. Niedrige Temperaturen und/ oder hohe Luftfeuchtigkeiten können die Aushärtung verzögern. Vor Durchführung von nachfolgenden Arbeiten muss die grundierte Fläche trocken und klebefrei vorliegen. ARDEX PU 30 ist dünnschichtig aufzutragen. Pfützenbildungen sind zu vermeiden. ARDEX PU 30 nicht mit Wasser oder Lösemitteln verdünnen. Reste nicht in das Originalgebinde füllen. Material aushärten lassen und anschließend fachgerecht entsorgen. Nach Trocknung der Schichten muss innerhalb von 24 Stunden eine direkte Klebung mit ARDEX Reaktionsklebstoffen vorgenommen werden oder eine Haftbrücke mit ARDEX P4 aufgebracht werden. Bei stark saugfähigen Untergründen kann ein zweimaliger Auftrag notwendig sein. ARDEX PU 30 nicht auf Nutzbelägen wie PVC-, CV-, Gummi- und Linoleum-Belägen einsetzen. Anbruchgebinde sind dicht zu verschließen und zeitnah aufzubrauchen.

Sicherheits- und Entsorgungshinweise:
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere
Augenreizung. Gesundheitsschädlich bei Einatmen. Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. Kann die Atemwege reizen. Kann vermutlich Krebs erzeugen. Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.  Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. Dampf/Aerosol nicht einatmen.

BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/nationalen/ internationalen Vorschriften entsorgen. Gebinde tropffrei entleeren.

Technische Daten nach ARDEX-Qualitätsnorm:
Materialbedarf: 100 – 150g/m² bei einmaligem Auftrag als Vorstrich
250 – 300g/m² bei zweifachem Auftrag als Feuchtigkeitssperre
Verarbeitungszeit: ca. 60 Min.
Begehbarkeit: ca. 40 – 50 Min.
Trocknungszeit: ca. 1 Std. als Grundierschicht
ca. 2 Stunden bei abgequarzten Schichten
Fußbodenheizungseignung: ja
EMICODE: EC1R+ – sehr emissionsarm PLUS
GISCODE: RU 1 - lösemittelfrei
Kennzeichnung nach GHS/CLP: GHS07 „Ausrufezeichen“, GHS08 „Sensibilisierung der Atemwege“,
Signalwort: Gefahr
Kennzeichnung nach GGVSEB/ADR: keine

Abpackung:
Kanister mit 11 kg netto Lagerung: nicht unter +5°C/frostempfindlich

Lagerzeit:
ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig


Download

Technisches Datenblatt
Nachhaltigkeitsdatenblatt
Sicherheitsdatenblatt (SDS)
EC1 Zertifikat    

2.2. Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Extra labelling to displayExtra classification(s) to display
Gefahrenpiktogramme (CLP) :

GHS07 GHS08
Signalwort (CLP) : Gefahr
Gefährliche Inhaltsstoffe : Diphenylmethan-4,4'-diisocyanat
Gefahrenhinweise (CLP) : H334 - Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden
verursachen
H351 - Kann vermutlich Krebs erzeugen (bei Einatmen)
H373 - Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition
H332 - Gesundheitsschädlich bei Einatmen
H315 - Verursacht Hautreizungen
H319 - Verursacht schwere Augenreizung
H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen
H335 - Kann die Atemwege reizen
Sicherheitshinweise (CLP) : P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
P260 - Nebel, Aerosol, Dampf nicht einatmen
P284 - Bei unzureichender Belüftung Atemschutz tragen
P280 - Schutzhandschuhe, Augenschutz tragen
P305 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten
lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit
entfernen. Weiter spülen
P314 - Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen
Zusätzliche Sätze : Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften entsorgen
2.3. Sonstige Gefahren
PBT: nicht relevant - keine Registierung erforderlich
vPvB: nicht relevant – keine Registrierung erforderlich

Optionen:
  • Verpackungsgröße: 01:

Preis:
643,49 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
58,50 EUR pro kg
ARDEX PU 30 1K PU Grundierung