Trocknungs Additiv, Diessner

Art.Nr.: S120120211312

Diessner Trocknungs Additiv

Zugabemittel für außen

Trocknungsbeschleuniger für pastöse DiessnerKunstharz- und Siliconharz- Fassadenputze

  • Ermöglicht den Putzauftrag bei niedrigen
  • Temperaturen Verkürzt die Putztrocknungszeit


Verwendungszweck
Die Zugabe des Diessner Trocknungs-Additiv ermöglicht eine Trocknungsbeschleunigung der Diessner Kunstharz- und Siliconharzputze bei niedrigen Umgebungstemperaturen. Spezielles Additiv als Zusatz für die pastösen Diessner Kunstharz- und Siliconharzputze. Die Verwendung kann in einem Temperaturbereich von 0 bis +5°C und einer Luftfeuchtigkeit von 65% bis 85% erfolgen.

Technische Daten
Farbton Farblos
Dichte ca. 1,25 g/cm³
ph-Wert 10-11
Gebindegröße 1 kg Gebinde
Lagerung Trocken lagern. Den Behälter dicht geschlossen halten und aufrecht lagern.
Maximale Lagerzeit 24 Monate.
Verbrauch Auf 25 kg Putz wird 1 kg Diessner Trocknungs-Additiv zugegeben.
Gefahrenkennzeichnung Siehe EG-Sicherheitsdatenblatt
Produkt - Code
Farben und Lacke BSW 40
Deklaration der Inhaltsstoffe 1312-76-1 Kieselsäure, Kaliumsalz MVZ > 3,2

VOC Gehalt Klasse c Typ wb, VOC Grenzwert ab 2010 = 30 g/l, VOC Gehalt: 0 g/l
Besondere Hinweise Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei der Berührung mit den Augen oder
der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen Eventuell vorhandene
Kontaktlinsen entfernen und weiter spülen. Bei Verarbeitung im Spritzverfahren,
Farbnebel nicht einatmen und einen Kombifilter A2/P2 für Farbspritzarbeiten
und Schutzbrille anlegen. Bei Schleifarbeitern Staubfilter P2 verwenden.
Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen.
Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs der Farbe ist zu
vermeiden. Die Umgebung der Anstrichfläche, insbesondere Glas, Klinker,
Keramik, Naturstein, Metall und Lackierungen sorgfältig abdecken. Farbspritzer
noch im nassen Zustand mit Wasser entfernen. Nicht in die Kanalisation,
Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Weitere Hinweise siehe EG-
Sicherheitsdatenblatt.
Entsorgung Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei
einer autorisierten Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben. Eingetrocknete
Materialreste können als ausgehärtete Farben oder als Hausmüll entsorgt
werden. AVV-Abfallschlüssel-Nr. 08 01 12.
Verarbeitungsrichtlinien
Verarbeitung Das Diessner Trocknungs-Additiv wird unmittelbar vor der Verarbeitung dem
Putz dazugeben und mit einem langsam drehenden Rührwerk vollständig mit
dem Putz vermischt.
Topfzeit Die maximale Verarbeitungszeit nach der Zugabe des Additivs beträgt 2
Stunden.
Untergrund Der Untergrund muss trocken und eisfrei sein. Die Untergrundtemperatur
muss im Plusbereich und mindestens 2°C über dem Taupunkt liegen.
Beachten Die Zugabe des Additivs kann die ausgelobten Eigenschaften des Putzes
verändern.
Den Putz nicht mit Wasser verdünnen. Bei zu erwartender Regenbelastung
oder Tauwasserbildung nach der Verarbeitung des Putzes sind geeignete
Schutzmaßnahmen (z.B. Abplanen) zu ergreifen. Bei Frostgefahr ist die
Ausführung in die frostfreie Zeit zu verschieben.
Hinweis zu farbigen Putzen Die Zugabe des Diessner Trocknungs-Additiv beeinflusst die Farbtonintensität
des Putzes. Der Farbton wird aufgehellt.
Trocknungszeit Die Trockenzeit des Putzes ist abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Da diese Parameter an einer Fassadenfläche unterschiedlich sein können,
kann keine sichere Aussage zur Trockenzeit gegeben werden. Wir empfehlen
die Trocknung in regelmäßigen Abständen zu überprüfen und bei der Gefahr

von Regen, Tauwasserbildung und /oder Frostgefahr geeignete
Schutzmaßnahmen (z.B. Abplanen und ggf. hinter der Abplanung heizen) zu
ergreifen.
Reinigung von Werkzeugen Sofort nach Gebrauch mit Wasser.
Untergründe und deren Vorbereitung
Die geeigneten Untergründe und deren Vorbereitung bitte dem Technischen Merkblatt des verwendeten
pastösen Diessner Putzes entnehmen.
Hinweis
Die Angaben in dieser Technischen Information sind nach bestem Wissen zusammengestellt und entsprechen
dem neuesten Stand unserer Anwendungstechnik. Sie können jedoch nur unverbindlich beraten, da die
geeignete Arbeitsweise im Einzelfall vom Zustand des Anstrichobjektes abhängig ist und meist nur am Objekt
selbst entschieden werden kann. Bauseits bedingte Sonderfälle sind zu beachten. Rechtsverbindlichkeiten
können aus vorstehenden Angaben nicht abgeleitet werden.
Wegen der unterschiedlichen Untergrundmaterialien und der außerhalb unseres Einflussbereichs liegenden
Arbeitsbedingungen empfehlen wir in jedem Fall ausreichende Eigenversuche, um die Eignung unserer
Produkte für die beabsichtigten Verfahren und Verarbeitungszwecke sicherzustellen.
Mit Veröffentlichung dieses Technischen Merkblattes verlieren alle vorherigen Ausgaben ihre Gültigkeit.

Download
Technisches Merkblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt  



2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]:
Das Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].
2.2. Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Das Produkt ist nach EG-Richtlinien oder den jeweiligen nationalen Gesetzen nicht
kennzeichnungspflichtig.
Gefahrenhinweise: -
Ergänzende Gefahrenmerkmale: -
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Sicherheitshinweise Prävention
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
Sicherheitshinweise Reaktion
P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... anrufen.
P305 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:
P305 + P351 +
P338
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische:
3,5 % Prozent des Gemisches bestehen aus einem oder mehreren Bestandteilen von unbekannter akuter
Toxizität (dermal).
3,5 % Prozent des Gemisches bestehen aus einem oder mehreren Bestandteilen von unbekannter akuter
Toxizität (inhalativ).
2.3. Sonstige Gefahren
Keine Daten verfügbar

 

Optionen:
  • Verpackungsgröße: 01:

Preis:
45,04 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
45,04 EUR pro kg
Trocknungs Additiv, Diessner