Sylitol Fassadenputz R+K
Silikatgebundene Strukturputze für außen, verarbeitungsfertig
Verwendungszweck
Verarbeitungsfertige, strukturierbare Silikatputze. Einsetzbar als Endbeschichtung für:
Capatect-WDV-System B
Capatect-WDV-System Natur+
Capatect-VHF-System
Unterputze der Mörtelgruppe PIc, PII + PIII nach DIN V 18550/DIN EN 998-1
Tragfähige mineralische Beschichtungen
Ungeeignet sind Untergründe mit Lackanstrichen oder Salzausblühungen, sowie Untergründe aus Kunststoff oder Holz.
Eigenschaften
- schwerentflammbar B1 – DIN 4102
- hoch wasserdampfdurchlässig
- witterungsbeständig, wasserabweisend nach DIN 4108
- geschmeidige Verarbeitung
- umweltfreundlich, geruchsarm
- Bindemittelbasis: Kaliwasserglas mit geringen organischen Zusätzen
- nicht quellbar
- nicht gilbend
- nicht thermoplastisch
- hoher Weißgrad
- spannungsarm
Verpackung/Gebindegrößen
25 kg Eimer
Farbtöne
Weiß
Werkseitige Einfärbung gemäß der Farbtonkarte CaparolColor oder dem Caparol 3D System ist möglich.
Für maschinelle Einfärbung mit Dosieranlagen von ColorExpress geeignet.
Weitere Sondertöne mit Hellbezugswert > 20 auf Anfrage. (Hellbezugswert < 20 ist nicht geeignet für WDV-Systeme). Die Abtönung von Kleinmengen ist durch Zugabe von Sylitol-Volltonfarbe möglich. Keinesfalls mehr als 2–3 % zusetzen, da sonst die Konsistenz zu dünnflüssig wird.
Werden aus gestalterischen Gründen intensivere Farbtöne mit Hellbezugswert < 20 gewünscht, sind diese durch Überstreichen mit Sylitol-Finish 130 zu erstellen (Hellbezugswert < 20 nicht geeignet für WDVS).
Eingefärbte Sylitol-Fassadenputze können aufgrund der chemischen Abbindung in Witterungsabhängigkeit gegebenenfalls wolkig auftrocknen. Dies stellt keinen technisch-funktionellen Mangel dar und kann nicht beanstandet werden. Um Farbungleichmäßigkeiten zu vermeiden, sind eingefärbte Putzflächen zusätzlich mit Sylitol-Finish 130 im Putzfarbton zu überarbeiten.
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Kühl, trocken und frostfrei.
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Bei Siloware: Container und Silos vor längeren Stillstandszeiten (Winterpause) restlos entleeren.
Wasseraufnahmekoeffizient
w2 mittel < 0,15 kg/(m2 · h0,5) nach DIN EN 1062-3
Konsistenz
pastös
Wasserdampfdurchlässigkeit (sd-Wert)
V1 hoch < 0,14 m DIN EN ISO 7783-2
Produkt-Nr.
120
Download
Technische Informationen
Sicherheitsdatenblätter
- Sicherheitsdatenblatt Capatect-Sylitol-Fassadenputz R20
- Sicherheitsdatenblatt Capatect Sylitol Fassadenputz R30
- Sicherheitsdatenblatt Capatect Sylitol Fassadenputz R20
- Sicherheitsdatenblatt Capatect-Sylitol-Fassadenputz R30
- Sicherheitsdatenblatt Capatect-Sylitol-Fassadenputz K20
- Sicherheitsdatenblatt Capatect-Sylitol-Fassadenputz K30
- Sicherheitsdatenblatt Capatect Sylitol Fassadenputz K20
- Sicherheitsdatenblatt Capatect Sylitol Fassadenputz K30
- Sicherheitsdatenblatt Capatect Sylitol Fassadenputz K15
- Sicherheitsdatenblatt Capatect-Sylitol-Fassadenputz K15
- Sicherheitsdatenblatt Capatect-Sylitol-Fassadenputz K30
- Sicherheitsdatenblatt Capatect-Sylitol-Fassadenputz R30
- Sicherheitsdatenblatt Capatect-Sylitol-Fassadenputz K20
- Sicherheitsdatenblatt Capatect-Sylitol-Fassadenputz K15
- Sicherheitsdatenblatt Capatect-Sylitol-Fassadenputz R20
Nachhaltigkeitsdatenblätter
Information
Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Kein gefährlicher Stoff laut GHS.
Einstufung (67/548/EWG, 1999/45/EG)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Kein gefährlicher Stoff laut GHS.
Kennzeichnung gemäß EG-Richtlinien: 1999/45/EG
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
Besondere Kennzeichnung
bestimmter Gemische:
Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage für berufsmäßige
Verwender erhältlich.
Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten, die bei Konzentrationen von 0,1 % oder höher entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen, da die Darmflora gestört werden kann. Reste nicht in die Kanalisation/Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Beschichtungsstoff ist stark alkalisch. Haut und Augen sind deshalb vor Farbspritzern zu schützen. Umgebung der Anstrichflächen sorgfältig abdecken. Spritzer auf Lack, Glas, Keramik, Metall, Natursteinen sofort abwaschen. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs des Produktes ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen
oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife.
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Putzgrund 610, Caparol
Wasserverdünnbare, haftvermittelnde gefüllte Spezial-Grundierfarbe für außen und innen auf tragfähigen mineralischen Untergründen. Für gut deckende, griffige Grundbeschichtungen auf tragfähigen, mineralischen Außen- und Innenflächen wie mineralische Putze und Gipsplatten (GK-Platten). Auf Gipsplatten wird die Gefahr von Abplatzungen dünner Gipsspachtelschichten deutlich verringert.Speziell als haftvermittelnde Vorbeschichtung bei nachfolgenden Kunstharzputz-, Siliconharzputz-, Dispersions-Silikatputz-, Mineralputz- oder Buntsteinputz-Beschichtungen, die das Aufziehen und Strukturieren dieser Werkstoffe wesentlich erleichtert und eine höhere Flächenleistungen ermöglichen.
Sylitol Minera, Caparol
Für gut füllende, strukturegalisierende und rissverschlämmende Beschichtungen im Außen- und Innenbereich. Geeignet als Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung. Sylitol® Minera ist hervorragend geeignet als haftvermittelnder Kontaktgrund bei Flächen mit abgebeizten Altanstrichen, als Grundanstrich vor nachfolgenden Silikatbeschichtungen sowie zum Ausspachteln von kleinen Stoß- und Fehlstellen und Rissen im Putz vor nachfolgenden Beschichtungen mit Sylitol® Farben und -Putzen. Speziell auch im Innenbereich für feinstrukturierte Zwischenbeschichtung vor kreativen silikatischen Lasurtechniken. Sylitol® Minera ist geeignet als Oberflächenschutz von Porenbeton-Wandplatten und erfüllt die Anforderungen der Porenbetonhersteller.
Stukkateur Spachtel rostfrei Holzgriff
ideal für die Verarbeitung von Wandspachtelmassen.
Glättekelle Venezianisch
Rostfrei, mit ergonomischem Griff aus Spezialkunststoff, für ermüdungsfreies Arbeiten. Ideales Werkzeug zum auftragen von Venezianischen Spachteltechniken oder zum strukturieren eigener Kreationen.
Edelstahl Glättekelle Expert
Edelstahl Glättekelle Expert
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
Sylitol Finish 130, Caparol
Für wetterbeständige Fassaden- und Egalisationsbeschichtungen auf Silikatbasis. Verarbeitungsfertiger Beschichtungsstoff auf Silikatbasis auf Basis Kaliwasserglas mit organischen Stabilisatoren. Sylitol® Finish 130/Sylitol® Finish 130-W ergibt eine wetterbeständige Beschichtung, besitzt ein gutes Deckvermögen, einen hohen Weißgrad, eine lichtechte Pigmentierung und ist hoch diffusionsfähig. Geeignet für die Beschichtung von ungestrichenen mineralischen Putzen, festen und ausblühungsfreien Natursteinen, Kalksandstein-Sichtmauerwerk und zur Renovierung alter, tragfähiger Silikat-Farben und -Putze sowie als Egalisationsanstrich für eingefärbte Sylitol® Fassadenputze, Capatect-Mineral-Leichtputze und Capatect-Mineralputze.
Duparol W, Caparol
Lösemittelhaltige, matte Fassadenfarben. Spezialfarben für Beton und Faserzement. Problemlöser für kritische Untergründe. Für wetterbeständige Beschichtungen, speziell auf Beton und Faserzement, mit hoher Schutzwirkung gegen aggressive Luftschadstoffe. Duparol-W ist mit einer Konservierung der Beschichtung gegen Befall und Schädigung durch Pilze und Algen ausgestattet.
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen