Capaver FantasticFleece
Hochwertiges Glasvlies aus natürlichen Rohstoffen.
Durch Spezialdruckverfahren designter Wandbelag zur kreativen Gestaltung.
Verwendungszweck
Durch die Variation von Design, Farbton und Glanzgrad der Beschichtung können mit Capaver® FantasticFleece hochattraktive und individuelle Wandoberflächen erzielt werden.
Besonderheit:
Auf Capaver® FantasticFleece entsteht bereits nach einem getönten Lasurauftrag eine mehrfarbig erscheinende Optik, die üblicherweise nur durch mehrfache manuelle Beschichtungstechnik ermöglicht wird.
Eigenschaften
- Verrottungsfest
- Dimensionsstabil
- Rissüberbrückend
- Nichtbrennbar A2
Materialbasis
Strukturierter, mineralischer Vlies-Wandbelag
Lieferbare Typen
Bezeichnung Gewicht pro m2 Rollenmaß Musteransatz
Designs mit glatter Oberfläche
Kimara ca. 174 g 13 x ca. 1 m > ι < 64 cm/0
Leano ca. 184 g 13 x ca. 1 m > ι 0
Legra ca. 160 g 13 x ca. 1 m > ι < 32 cm/0
Linea ca. 155 g 13 x ca. 1 m > ι < 64 cm/0
Mandisa ca. 161 g 13 x ca. 1 m > ι < 64 cm/0
Miko ca. 169 g 13 x ca. 1 m > ι 0
Siara ca. 182 g 13 x ca. 1 m > ι < 13 cm/0
Tiana ca. 174 g 13 x ca. 1 m > ι < 64 cm/0
Tisano ca. 162 g 13 x ca. 1 m > ι 0
Tizia ca. 148 g 13 x ca. 1 m > ι < 21,5 cm/0
Hinweis:
Grundsätzlich haben alle Wandbeläge in Bahnenform einen Musteransatz.
FantasticFleece Designs, bei denen kein Musteransatz angegeben ist, können ansatzfrei verklebt werden.
>|< Gerader Ansatz bei der Verklebung zu beachten
>|0 Ansatzfreies Design
Verpackung/Gebindegrößen
13 x 1 m (Einzelkarton)
Lagerung
Capaver Wandbeläge trocken lagern.
Ergänzungsprodukte
- Capadecor® DecoGrund
- Capaver® CapaColl VK
- Capaver® CapaColl GK
- Capadecor® DecoLasur Matt
- Capadecor® DecoLasur Glänzend
- Capadecor® Effektpigmente Switch, Pearl
- Capadecor® CapaGold/CapaSilber
Hinweis
Capaver® Glasvliese sind aus Glasfasern mit einem Durchmesser > 5 µm hergestellt und dadurch nicht lungengängig. Trotz höchster Einbindung der Glaspartikel können diese durch Zuschneiden der Vliese in sehr begrenztem Umfang freigesetzt werden und bei hautsensiblen Personen Juckreiz hervorrufen, der nach Beendigung der Klebearbeiten abklingt. Grundsätzlich werden nach der Beschichtung keine Glasfasern mehr freigesetzt. Personen, welche sensibel auf Glasfasern reagieren, empfehlen wir während der Tapezierarbeiten entsprechende Schutzvorkehrungen zu treffen.
Baudynamische Risse können mit Capaver FantasticFleece nicht beseitigt werden.
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2
+ ○ ○ – –
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Untergründe
Innenflächen aus mineralischen Putzen der Mörtelgruppe PI, PII und PIII, Gips- und Fertigputze der Mörtelgruppe PIV, Gipskarton, Gipsbauplatten und Betonflächen. Der Untergrund muss fest, trocken, tragfähig, sauber, eben und frei von trennenden Substanzen sein. Dabei VOB, Teil C, DIN 18366, Abs. 3. sowie unsere Technische Information Nr. 650 beachten. Die untere Temperaturgrenze für die Verarbeitung beträgt +5 °C für Luft und Untergrund.
Untergrundvorbereitung
FantasticFleece erfordert glatte, ebene und kontrastfreie Oberflächen. Für Putz- sowie Trockenbauoberflächen ist die Qualitätsstufe Q4 erforderlich. Vor Verklebung von FantasticFleece eine deckende Grundbeschichtung mit Capadecor® DecoGrund oder Caparol-Haftgrund ausführen.
Auftragsverfahren
Tapezieren in Wandklebetechnik:
CapaColl VK bzw. GK gleichmäßig mit einer 18 mm Floor-Rolle auftragen und je nach örtlichen Temperaturverhältnissen 1– max. 2 Bahnen vorlegen.
Achtung! Achten Sie besonders darauf, dass der Kleber möglichst gleichmäßig verteilt ist, da Anhäufungen von Kleber unter dem Vlies das abschließende Oberflächenbild negativ beeinflussen können.
Die Verklebung von Capaver® FantasticFleece darf ausschließlich in Wandklebetechnik erfolgen.
Für die Verklebung von FantasticFleece gelten folgende Prinzipien:
Für FantasticFleece empfehlen wir grundsätzlich eine Stoßverklebung, wobei dringend darauf geachtet werden muss, dass keine Kleberspuren auf die Vorderseite des FantasticFleece gelangen. Achtung! Die Bahnen müssen im Nahtbereich dicht gestoßen sein. Dies darf aber nicht dazu führen, dass es im Stoßbereich zu einer Aufwölbung und damit einem schlechten Nahtbild kommt. Einige Designs besitzen einen Musteransatz, auf den bei der Verklebung besonders zu achten ist. Die verklebten Bahnen werden dann mit einer Andrückrolle unter ausreichendem Druck vollflächig und blasenfrei an den Untergrund angedrückt. Überstände werden unter Fixierung der Kanten mit dem Tapezierspachtel abgeschnitten. Tapezierspachtel und Tapezierbürste sind nicht zum Andrücken von FantasticFleece geeignet.
Eckausbildung:
FantasticFleece sollte gemäß der VOB Teil C DIN 18366 nicht durch Innenecken tapeziert, sondern im Eckbereich passgenau, entlang einer Schiene, abgeschnitten werden. Außenecken müssen lot- und fluchtrecht ausgebildet sein. Die Ausbildung von Außenecken kann durch den Einsatz von speziellen Kunststoff-Eckprofilen (z.B. Protector 3790 oder 3840) erheblich erleichtert werden. Die Verklebung erfolgt mit Montage- oder Kontaktklebern. Die entstandenen Höhenunterschiede sollten mit Dispersionsspachtelmasse (gipshaltige Spachtelmassen sind nicht geeignet) ausgeglichen werden. Hier empfiehlt sich der Einsatz von Caparol-Akkordspachtel fein bzw. mittel oder AkkordLeichtspachtel. Kunststoffprofile und Spachtelstellen vor dem Tapezieren grundsätzlich mit Caparol-Haftgrund nachgrundieren.
Wichtige Hinweise für gute Oberflächenergebnisse:
Eventuell ausgetretener Klebstoff muss sofort restlos mit Wasser und Schwamm abgetupft werden (nicht reiben!). Trockene Klebstoffreste werden erst beim Lasurauftrag sichtbar und sind nicht mehr zu entfernen!
Bei den Designs „Legra, Kimara, Linea, Mandisa, Siara, Tiana und Tizia" gilt es den jeweiligen Musteransatz zu beachten.
Auf zusammenhängenden Flächen muss ausschließlich Ware einer Produktionscharge verwendet werden, um Farbtonunterschiede beim Lasurauftrag zu vermeiden.
Beschichtungsaufbau
Schlussbeschichtung von FantasticFleece mit DecoLasur Matt/Glänzend:
Wandlasuren bringen die FantasticFleece-Designs deutlich zur Geltung. Nach Verklebung und völliger Durchtrocknung von FantasticFleece erfolgt ein in der Regel einmaliger abgetönter, vollflächiger Lasurauftrag mit der Bürste.
Zur Einstellung der Verarbeitungskonsistenz und zwecks ausreichender Offenzeit muss DecoLasur mit exakt 15 Vol.-% Wasser verdünnt werden.
Für Beschichtungen mit dunklen und intensiven Farbtönen empfehlen wir:
- aufgrund der etwas längeren Offenzeit die Verwendung der DecoLasur Glänzend.
- zu zweit zu arbeiten, um Antrocknungen der Lasur zu vermeiden.
- für eine stärkere Wirkung der Effektpigmente, diese in einem 2. Arbeitsgang in
transparenter Lasur aufzubringen.
Nach sattem Auftrag der Lasur mit der Bürste muss die Oberfläche - solange die DecoLasur noch offen ist - mit einer volumigen Bürste nachgewischt werden, wodurch überschüssiges Material wieder von der Oberfläche entfernt wird und den materialtypischen Kontrast entstehen lässt.
Hinweise:
Bei einfachem Auftrag der DecoLasur Glänzend entsteht durch die Saugfähigkeit des Vlieses kein wahrnehmbarer Glanz der Oberfläche. Zwecks Veredelung der Oberfläche und für zusätzliche metallische Effekte kann das Perlglanzpigment Pearl White der DecoLasur Glänzend zugesetzt werden (TI Nr. 816 beachten). Um die Reinigungsfähigkeit von FantasticFleece etwas zu erhöhen, empfehlen wir DecoLasur Glänzend ein zweites Mal unabgetönt aufzubürsten. Wegen des transparenten Charakters der DecoLasur und der je nach Designart unterschiedlichen Saugwirkung von FantasticFleece wird der nach dem 3D-System ausgemischte Lasurfarbton in seiner Wirkung beeinflusst. Eine verbindliche Übereinstimmung zu 3D plus Farbtönen kann nicht gewährleistet werden. Überschüssige Lasur muss komplett entfernt (nicht verschlichtet) werden, da sonst eine ungewollte Wolkigkeit entstehen kann.
Bei hellen Lasurfarbtönen, insbesondere bei Weißfarbtönen wie z.B. der 3D Off White Reihe, empfehlen wir grundsätzlich einen zweifachen Auftrag der DecoLasur im entsprechenden Farbton. Zudem kann aufgrund des dunklen Untergrundfarbtons von FantasticFleece der tatsächliche Weißfarbton der Musterkarte nicht zu 100 % erreicht werden. Bitte Farbtonwirkung vorab anhand einer Musterfläche testen. Soll FantasticFleece im Originalfarbton belassen werden, empfehlen wir eine Beschichtung mit DecoLasur transparent.
Verbrauch DecoLasur Matt oder Glänzend:
Ca. 140-180 ml/m2 pro Beschichtung. Exakte Verbrauchswerte durch Probebeschichtung vor Ort ermitteln.
Schlussbeschichtung mit CapaGold/CapaSilber lasierend:
Nach Verklebung und völliger Durchtrocknung von FantasticFleece CapaGold/CapaSilber satt und gleichmäßig aufbringen. Bitte die jeweilige TI beachten.
Zur Einstellung der Verarbeitungskonsistenz und zwecks ausreichender Offenzeit muss CapaGold/CapaSilber mit 10 Vol.-% Wasser verdünnt werden.
Nach sattem Auftrag der Beschichtung mit der Bürste, muss die Oberfläche - solange CapaGold/CapaSilber noch offen ist - mit einer volumigen Bürste nachgewischt werden, wodurch überschüssiges Material wieder von der Oberfläche entfernt wird und den materialtypischen Kontrast entstehen lässt. Unbedingt auf nass-in-nass-Verarbeitung achten!
Hinweise:
Der metallische Effekt kann durch einen 2. Arbeitsgang verstärkt werden.
Auf Großflächen empfiehlt es sich zu zweit zu arbeiten.
Verbrauch Capadecor CapaGold/CapaSilber:
Ca. 100 - 150 ml/m2 exakte Verbrauchswerte durch Probebeschichtung vor Ort ermitteln.
Trocknung/Trockenzeit
Verklebte Bahnen vor Beschichtung durchtrocknen lassen.
Hinweis
Die spätere Sichtseite ist auf der Rolle nach außen gewickelt. Zur Vermeidung von Strukturunterschieden niemals auf einer Fläche gestürzt oder seitenverkehrt verkleben. Die genaue Verarbeitung der Einbettungs- und Beschichtungsmaterialien ist den Technischen Informationen des jeweiligen Produkts zu entnehmen.
Capaver® Wandbeläge werden stets vor Verlassen des Werks sorgfältig geprüft. Vereinzelte produktionsbedingte Fehler können jedoch vorkommen. Diese sind an den Schnittkanten gekennzeichnet und durch entsprechende Zugaben ausgeglichen. Solche Fehler berechtigen nicht zu einer Reklamation. Grundsätzlich ist während des Zuschneidens/Tapezierens der Bahnen auf Fehlerfreiheit des Wandbelages zu achten. Im Falle von möglichen Reklamationen müssen die Chargen-/Kontrollnummer und Artikelnummer/-bezeichnung bereitgehalten werden. Diese befinden sich auf dem Originalkarton des Wandbelages. Beanstandungen nach erfolgter Verklebung von mehr als 10 Bahnen können nicht anerkannt werden.
Download
Technische Informationen
Information
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Capaver Capacoll GK, Caparol
Lösemittelfreier hoch leistungsfähiger Dispersionsklebstoff für alle Glasgewebe und Vliesbeläge. Gebrauchsfertiger hoch leistungsfähiger Dispersionsklebstoff zur Verklebung aller Capaver Glasgewebe, Akkordvliese, FantasticFleece sowie vergleichbarer marktüblicher Wandbeläge auf Innenwandoberflächen.
Caparol Akkordspachtel fein, Caparol
Caparol Akkordspachtel ist ein universeller Reparaturspachtel zur Ausbesserung kleiner Stoß- und Fehlstellen, Lunker oder Risse, zum Glätten von Putz- und Betonflächen sowie zur Feinstruktursprenkelung auf abgeglätteten Wand- und Deckenflächen und als Untergrundvorbereitung für die kreativen Innenwand-Techniken Stucco Decor Di Luce und Stucco Satinato.
Geeignet zur Erzielung von Oberflächenqualitäten der Qualitätsstufen Q3 bzw. Q4 auf Gipsplatten (Gipskartonplatten) entsprechend den Vorgaben des BVG-Merkblatt Nr. 2 und BFS-Merkblatt Nr. 12.
Haftgrund EG, Caparol
Weiße, offenzeit verlängernde Spezial-Grundierfarbe für deckende Grundanstriche im Innen und Außenbereich vor nachfolgenden Dispersions-, Dispersions-Silikat, und Silikonharzfarben. Haftvermittelnde Vorbeschichtung auf glatten, tragfähigen Untergründen, z.B. auf Gipsplatten (GK), Beton, sowie auf schwach saugende mineralische Putze PIc - PIII, Gips- und Fertigputze PIV und Gipsbauplatten. Gerade auf Gipsplatten wird eine Gefahr von Abplatzungen dünner Gipsspachtelschichten deutlich verringert. Als griffige Grundbeschichtung vor Tapezierungen aller Art auf glatten, schwach saugenden Untergründen.
Capadecor CapaSilber, Caparol
Die Effektbeschichtungen CapaGold und CapaSilber sorgen zusammen mit der Spezialgrundierung EffektGrund insbesondere auf strukturierten Flächen für einen reinen, natürlichen Gold- bzw. Silberfarbton. Durch unterschiedliche Verarbeitungstechniken mit Bürste, Stupfbrett, Spachtel oder Rolle lassen sich ebenso individuelle wie optisch attraktive Ergebnisse erzielen. Der jeweils erforderliche Systemaufbau mit Grund-, Zwischen- und Schlußbeschichtung realisiert attraktive Oberflächen, die sehr hoch belastbar und vollflächig auf WDVS einsetzbar sind.
Capadecor CapaGold, Caparol
Seidenglänzende Acrylat-Dispersionsfarbe mit goldenem/silbernem Metalleffekt für innen und außen. Die Effektbeschichtungen CapaGold und CapaSilber sorgen zusammen mit der Spezialgrundierung EffektGrund insbesondere auf strukturierten Flächen für einen reinen, natürlichen Gold- bzw. Silberfarbton. Durch unterschiedliche Verarbeitungstechniken mit Bürste, Stupfbrett, Spachtel oder Rolle lassen sich ebenso individuelle wie optisch attraktive Ergebnisse erzielen. Der jeweils erforderliche Systemaufbau mit Grund-, Zwischen- und Schlußbeschichtung realisiert attraktive Oberflächen, die sehr hoch belastbar und vollflächig auf WDVS einsetzbar sind.
Capadecor DecoGrund, Caparol
Capadecor® DecoGrund für dekorative Lasur und Strukturbeschichtungen im Innenbereich. Capadecor® DecoGrund ist eine weißpigmentierte Spezial-Grundierfarbe für dekorative Lasur-, Struktur- und bestimmte Spachtelbeschichtungen im Innenbereich. Capadecor® DecoGrund ist auch als haftvermittelnde Beschichtung vor Schlussbeschichtungen auf Kunststoffdispersions- und Silikatbasis sowie als griffige Grundbeschichtung vor Tapezierungen aller Art auf glatten, schwach saugenden Untergründen geeignet.
Capadecor DecoLasur Matt, Caparol
Matte Lasurfarbe auf Dispersionsbasis für innen. Verwendungszweck. Für dekorative Lasurbeschichtungen im Innenbereich. Geeignet auf glatten Untergründen und Putzen. Im Innenbereich zusätzlich zur dekorativen Gestaltung auf Rauhfaser, Glasgeweben sowie FantasticFleece und MultiStruktur einsetzbar.
Capadecor DecoLasur Glänzend, Caparol
Glänzende Lasurfarbe auf Dispersionsbasis für innen. Für dekorative Lasurbeschichtungen im Innenbereich wie z.B. auf Rauhfaser, Glasgewebe sowie FantasticFleece und MultiStruktur.
Capaver CapaColl VK, Caparol
Lösemittelfreier Dispersionsklebstoff speziell für technische und Design-Vliese sowie leichte Glasgewebe. Gebrauchsfertiger Dispersionsklebstoff zur Verklebung aller Capaver AkkordVliese, Capaver FantasticFleece, Capaver Jacquard Glasgeweben sowie den K- bzw. VB-Typen der Capaver Glasgewebe 1100, 1132, 1142, 1152 oder 2410 oder vergleichbaren marktüblichen Wandbelägen. Im Airlessauftrag für alle Vliese und Gewebe im Capaver Sortiment einsetzbar.
Caparol AkkordLeichtspachtel, Caparol
Pastöser Dispersions-Leichtspachtel mit außergewöhnlichem Verarbeitungshandling für innen
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
Capadecor DecoLasur Matt, Caparol
Matte Lasurfarbe auf Dispersionsbasis für innen. Verwendungszweck. Für dekorative Lasurbeschichtungen im Innenbereich. Geeignet auf glatten Untergründen und Putzen. Im Innenbereich zusätzlich zur dekorativen Gestaltung auf Rauhfaser, Glasgeweben sowie FantasticFleece und MultiStruktur einsetzbar.
Capaver CapaColl VK, Caparol
Lösemittelfreier Dispersionsklebstoff speziell für technische und Design-Vliese sowie leichte Glasgewebe. Gebrauchsfertiger Dispersionsklebstoff zur Verklebung aller Capaver AkkordVliese, Capaver FantasticFleece, Capaver Jacquard Glasgeweben sowie den K- bzw. VB-Typen der Capaver Glasgewebe 1100, 1132, 1142, 1152 oder 2410 oder vergleichbaren marktüblichen Wandbelägen. Im Airlessauftrag für alle Vliese und Gewebe im Capaver Sortiment einsetzbar.
CapaColl PR S, Caparol
Lösemittelfreier Objekt- Dispersionsklebstoff für Vliese und Glasgewebe. Gebrauchsfertiger Dispersionsklebstoff zur Verklebung aller Capaver AkkordVliese und Glasgewebe.
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen