AquaVision Holzfarbe, Südwest
AquaVision Holzfarbe ist eine deckende, seidenglänzende Holzschutzfarbe für den Außenbereich. Das Produkt ist zur Verwendung auf neuen Hölzern und abgewitterten Altanstrichen geeignet. AquaVision Holzfarbe eignet sich z.B. zur Beschichtung von Fensterläden, Fachwerk, Toren, Verbretterungen, Holzverkleidungen und Dachuntersichten. Das Produkt enthält verkapselte Wirkstoffe zum Schutz der Beschichtungsoberfläche gegen Algen- und Pilzbefall.
Eigenschaften:
- wasserverdünnbar
- geruchsmild
- leichtgängige Verarbeitung
- ansatzfreie Verarbeitung
- schnell trocknend
- erhält die Holzstruktur
- sehr gute Wetterbeständigkeit
- hohe Farbtonbeständigkeit
- wasserabweisend
- wasserdampfdurchlässig
- blockfest, nach vollständiger Durchtrocknung
- temporärer Oberflächenschutz gegen Algen-und Pilzbefall
Farbton: 9114 weiß
All-Color-Werkstönung: Weitere Farbtöne lieferbar
Gebinde: 375 ml, 750 ml, 2,5 l, 5 l, 10 l
Verbrauch: Glattes Holz ca. 100 - 120 ml/m2 pro Anstrich.
Auf sägerauen Hölzern ist der Verbrauch höher. Exakte Verbrauchswerte am konkreten Objekt sind durch einen Probeanstrich zu ermitteln.
Glanzgrad: seidenglänzend
Verarbeitung:
Gut aufrühren und streichen, rollen oder spritzen. Ausschließlich nicht rostende Werkzeuge verwenden. Den Grundanstrich nach Möglichkeit mit einem Pinsel ausführen. Je nach Saugfähigkeit des Holzes den Grundanstrich um 5 % bis max. 10 % verdünnen. Nicht unter + 5 °C und nicht bei direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten.
Anstrichaufbau
Untergrund:
Der Untergrund muss fest, trocken, sauber, tragfähig und frei von Trennmitteln sein. Pilzanfällige Hölzer im Außenbereich mit SUDWEST Holz-Imprägnier-Grund grundieren.
Neue Holzbauteile:
Pilzgefährdete neue Hölzer im Außenbereich: 1 x SÜDWEST Holz-Imprägnier-Grund 2 – 3 x AquaVision Holzfarbe
Alte Holzbauteile, unbehandelt:
Vergraute und abgewitterte Holzzonen bis zum tragfähigen Untergrund abschleifen.
Pilzanfällige Hölzer mit SÜDWEST Holz-Imprägnier-Grund grundieren.
Nicht pilzanfällige, stark saugfähige Hölzer mit AquaVision Holzfarbe 5 % bis 10 % verdünnt grundieren. 2 – 3 x AquaVision Holzfarbe
Beschichtete Holzbauteile:
Festhaftende Altbeschichtungen anschleifen und reinigen. 1 – 2 x AquaVision Holzfarbe Verdünnung/Werkzeugreinigung: Mit Wasser (Trinkwasserqualität)
Verarbeitungstemperatur:
Tiefe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit verzögern und stören die Trocknung. Nicht unter + 5°C Objekt- und Lufttemperatur verarbeiten und trocknen lassen.
Trocknung:
(+ 20 °C / 60 % rel. Luftfeuchte, 100 µm Nassschichtstärke)
staubtrocken: ca. 1 Stunde
klebefrei: ca. 2 Stunden
überarbeitbar: ca. 6 Stunden
Lebensmittel während der Verarbeitung und der Trockenzeit aus den betreffenden Räumen entfernen. Weitere Informationen enthält das EG-Sicherheitsdatenblatt auf der Homepage des Herstellers.
"Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen."
Downloads
Technischesn Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Mögliche Gefahren
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
Zusätzliche Kennzeichnung:
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG Nr. 220-239-6] (3:1), 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Für 2-Methyl-2H-Isothiazol-3-on (MIT) wird gemäß Empfehlung der CEPE freiwillig eine Kennzeichnungsgrenze von 15 ppm (statt 100 ppm) angewendet.
Biozidprodukteverordnung (528/2012):
Enthält 3-Jod-2-propinylbutylcarbamat , 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on, 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on
[EG Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG Nr. 220-239-6] (3:1), 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. als Wirkstoffe zum Beschichtungs- und
Lagerungsschutz gemäß Biozidprodukteverordnung (528/2012), Artikel 58(3)
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind.
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
AquaVision Flächen Lasur, Südwest
Für lasierende Anstriche auf allen Hölzern im Innen und Außenbereich. Wasserverdünnbare Lasur auf Alkydharzbasis mit schönem Lasurbild, streifenfreiem Verlauf und hoher Wetter und UV Beständigkeit.
Holz Imprägnier Grund LH, Südwest
Holz-Imprägnier-Grund LH ist eine gebrauchsfertige, farblose, lösemittelhaltige Holzimprägnierung zum vorbeugenden Schutz von Holz im Außenbereich vor holzverfärbenden und holzzerstörenden Pilzen. Das Produkt ist ideal geeignet für den Schutz statisch nicht beanspruchter Nadelhölzer ohne Erdkontakt in den Gebrauchsklassen 2 und 3, die anschließend lasierend oder deckend beschichtet werden. Das Produkt verbessert die Haftung von nachfolgenden Anstrichen und verlängert die Haltbarkeit dieser Anstriche.
Holz Isolier Grund, Südwest
Pigmentierter Sperrgrund für neue und alte Hölzer im Außenbereich. Grundierung für abgewitterte Hölzer im System mit Flächen-Lasur im Außenbereich (Maserier-Technik). Isoliert Holzinhaltsstoffe, hellt auf und egalisiert.
Holz Öl, Südwest
Holz-Öl ist ein Naturöl zum Schutz und zur Pflege von nicht maßhaltigen Hölzern, z. B. Holzterassen, Bänken und Gartenmöbeln im Außenbereich.
Holz Imprägnier Grund, Südwest
Gebrauchsfertiges, flüssiges, lösemittelhaltiges, farbloses Holzschutzmittel. Das Holzschutzmittel dient dem Schutz statisch nicht beanspruchter Bauteile ohne Erdkontakt (GK 2 und 3) im Außenbereich vor Fäulnis und Bläue nach DIN 68800, Teil 3. Hohe Eindringtiefe; Haftbrücke für nachfolgende Lasur- oder Farbanstriche.
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
Schaumwalze MagicCrater gerillt 11,00 cm
Die Schaumwalze MagicCarter ist das Werkzeug für alle Lacksysteme! nur eine Walze zum Auftragen und Verschlichten - Innovative Oberflächenstruktur - Perfektes Streichbild: wie gespritzt - Optimale Lackaufnahme und Lackabgabe - Exzellentes Rollverhalten - Hervorragende Materialverteilung - Mit beidseitiger Spezialrille für ansatzfreies Lackieren
Holz Isolier Grund, Südwest
Pigmentierter Sperrgrund für neue und alte Hölzer im Außenbereich. Grundierung für abgewitterte Hölzer im System mit Flächen-Lasur im Außenbereich (Maserier-Technik). Isoliert Holzinhaltsstoffe, hellt auf und egalisiert.
Holz Wachs Lasur, Südwest
Wasserverdünnbare, fungizidfreie, dünnschichtige Holz Wachslasur zum Schutz aller Holzarten im Innenbereich. Vergilbungsfrei für edle Holzoberflächen.
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen