MarkantNature, Loba GmbHHochwertiges Natur-Hartwachsöl. Die neue Rezeptur lässt die Holzoberfläche unbehandelt aussehen. Die natürliche Farbe des Holzes bleibt erhalten.
• Nicht anfeuernd, wirkt der natürlichen Holzvergilbung entgegen
• Natürliches Aussehen eines unbehandelten Bodens
• Gleichmäßige und füllige Optik
• Wasser- und schmutzabweisend
• Sichere und einfache Verarbeitung
• Zertifizierte Rutschhemmung nach DIN 51130 für Arbeitsbereiche
• Geeignet für Kinderspielzeug gem. EN 71-3
Einsatzbereich:
Geeignet für alle hellen Holzarten sowie mit hellen MarkantColor Farbtönen gefärbten Holzoberflächen. Eine natürliche Holzoptik mit vielen bewährten Vorteilen
Festkörper 54 ±2%
GISCODE Ö60
2004/42/CE EU Grenzwert für das Produkt (Kat. A/i): 500 g/l (2010).
Dieses Produkt enthält maximal 475 g/l VOC.
Inhaltsstoffe aliphatische Kohlenwasserstoffe, Pigmente, Trockenstoffe, modifizierte Pflanzenöle
Lagerung und Transport 36 Monate lagerstabil. Kein Gefahrgut nach ADR. Nicht frostempfindlich.
Verarbeitungshinweise
• Die Oberfläche muss fachgerecht geschliffen sein, Holzfeuchtigkeit max. 12%.
• Der Boden muss trocken und frei von eventuellen Altbeschichtungen, Öl, Fett, Wachs, Silikon, Schleifstaub und sonstigen Verunreinigungen sein. Raumtemperatur +15°C bis +25°C, relative Luftfeuchtigkeit 40% bis 65%, Materialtemperatur
+18°C bis +25°C. Arbeitsräume ausreichend belüften.
• Material nicht auf den Boden vorlegen, LOBATOOL Versiegelungseimer verwenden.
• Material gut aufschütteln.
• Der Eigenfarbton des verwendeten Holzes, seine Struktur und Porigkeit, wie auch die Feinheit des Schleifbildes wirken sich auf die Farbwirkung aus. Wir empfehlen dringend auf dem Originalholz mit baustellengerechter Schleiftechnik Muster zur eigenen Prüfung und gegebenenfalls zur Freigabe durch die Bauherrschaft anzulegen.
• Allgemeine und ggf. produktspezifische Arbeitsschutzbestimmungen beachten. Nähere Hinweise finden sich GISCODE-bezogen in den Betriebsanweisungen, die unter www.wingis-online.de erhältlich sind.
• Dieses Produkt ist Bestandteil des „Connected Systems“ von LOBA und Wakol. Die freigegebenen Kombinationen mit Wakol Parkettklebstoffen entnehmen Sie bitte der „Connected Systems" Matrix: www.loba.de/connected-systems
Verdünner
Das Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt und darf nicht verdünnt werden!
Auftragsgerät/Materialverbrauch
LOBATOOL Ölwalze Microfaser 60-80 ca. 60-100ml/m² (12m²/l).
Trocknungszeit
• Frühestens überstreichbar nach 12 Stunden.
• Jedoch innerhalb von 24 Stunden.
• Begehbar nach 12 Stunden.
• Nutzbar nach 24 Stunden.
• Abdeckung nach 10 Tagen.
• Eine frühere Abdeckung ist mit LOBATOOL Cover 400 möglich, für Details siehe Technische Information zum Produkt.
Rollapplikation:
• Markant Nature mit der LOBATOOL Ölwalze Microfaser 60-80 dünn und gleichmäßig auftragen.
• Trocknung über Nacht, höchstens 24 Stunden.
• Bei Bedarf (ungleichmäßige Optik oder Matt-Glanzstellen) Zwischenschliff mit LOBASAND Schleifvlies ausführen und entstauben.
• Markant Nature mit der LOBATOOL Ölwalze Microfaser 60-80 dünn und gleichmäßig auftragen.
Getränkte Lappen, Pads und andere Arbeitsmittel in geschlossenen Behältern aufbewahren, Öl in Verbindung mit Schleifstaub, Stofflappen u. ä. mit Wasser anfeuchten oder in einem verschließbaren Eimer aufbewahren bzw. brandsicher entsorgen - ansonsten Selbstentzündungsgefahr.
Wichtige Hinweise
Reinigung der Arbeitsgeräte:
Arbeitsgeräte mit Lösemitteln, wie z. B. Pinselreiniger reinigen.
Trocknungszeit:
Die angegebenen Trocknungszeiten gelten bei +20°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit, sowie sorgfältiger Belüftung der Arbeitsräume, frei von Zugluft. Tiefere Temperaturen, höhere rel. Luftfeuchtigkeit, schlechte Belüftung führen zu Trocknungsverzögerungen. Vor Erreichen der Endhärte nicht feucht reinigen und keine Teppiche auflegen. Zur Ab Deckung der Oberfläche vor Erreichen der Endhärte LOBATOOL Cover 400 verwenden. Produktspezifische Angaben finden sich in den jeweiligen Technischen Informationen.
Kantenverleimung:
Nicht schubfest verklebtes Parkett, Dielenböden, Holzpflaster, Hochkantlamellenparkett und Parkett auf Fußbodenheizung sowie Holzarten mit einer kurzen Feuchtewechselzeit (z. B. Buche) arbeiten stark bei Schwankungen des Raumklimas (Luftfeuchtigkeit, Temperatur). Bei der Anwendung von Ölen kann es nicht zur Bildung von Abrissfugen kommen.
Wechselwirkungen:
Weichmacherhaltige Materialien wie z. B. Teppichunterlagen, Möbelfüße, Stuhlrollen, elastische Parkett- und Montageklebstoffe können zu Erweichungen und Verfärbungen führen. Ablagerungen in Fugen können ursächlich für haptische und optische Beeinträchtigungen sein. Belastungen mit Haarfärbemitteln, Gummireifen von Autos, Krafträdern, Fahrrädern und ähnlichem können zu dauerhaften, irreversiblen Verfärbungen der Oberfläche führen.
Sicherheitshinweise:
Bei der Verarbeitung und Trocknung stark lösemittelhaltiger Produkte entstehen entzündliche Lösemitteldämpfe. Daher sind Feuer, offenes Licht, Schweißen, Rauchen usw. im Gefahrenbereich verboten. Arbeits- und Lagerräume gut durchlüften. Elektrische Geräte in den Arbeits- und Nebenräumen sind rechtzeitig abzuschalten, so dass diese bei Beginn der Arbeiten erkaltet sind. Jede Funkenbildung, auch an elektrischen Anlagen, vermeiden. Materialbehälter dicht geschlossen halten. Lösemittelempfindliche Bauteile, Pflanzen oder Tiere (Aquarien) aus dem Einwirkungsbereich der Lösemitteldämpfe entfernen.
Connected Systems:
Durch Connected Systems geprüfte Produkte sind so optimiert, dass es bei fachgerechter Verarbeitung zu keiner Dunkelverfärbung, verursacht durch chemische Wechselwirkung zwischen Oberflächenbehandlung und Klebstoff, kommt. Die Informationen in diesem Dokument und alle weiteren Hinweise und Empfehlungen, die wir zur Beratung des Verarbeiters abgeben, sind das Ergebnis bisheriger Erfahrungen und beziehen sich auf Normbedingungen. Aufgrund der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Verarbeitungsbedingungen entbinden wir den Anwender nicht davon, Eigenversuche durchzuführen oder sich technische Beratung durch Rücksprache mit der LOBA-Anwendungstechnik einzuholen. Empfehlungen der Belagshersteller und aktuelle Normen sind zu beachten. Unsere Haftung und Verantwortung richtet sich ausschließlich nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und wird weder durch diese Information, noch durch unsere Beratung erweitert. Mit Erscheinen einer neuen technischen Information verliert die alte ihre Gültigkeit.
Download
Technisches MerkblattSicherheitsdatenblatt
· 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
· Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
· 2.2 Kennzeichnungselemente
· Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 entfällt
· Gefahrenpiktogramme entfällt
· Signalwort entfällt
· Gefahrenhinweise entfällt
· Sicherheitshinweise
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
· Zusätzliche Angaben:
EUH208 Enthält 2-Butanonoxim, Phthalsäureanhydrid. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
· 2.3 Sonstige Gefahren
· Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
· PBT: Nicht anwendbar.
· vPvB: Nicht anwendbar.