Capalac Kunstharz KlarlackDie Versiegelung für Holz, Metall und Decklacke.
VerwendungszweckIm Innenbereich:Für Lackierungen auf unbehandelten und lasierten Holzoberflächen sowie geeigneten Lackoberflächen wie z. B. Capalac Dickschichtlack Glimmer zur Verbesserung der mechanischen Oberflächenbelastbarkeit, Reinigungsfähigkeit und Wetterbeständigkeit. Als transparente Lackierung für Eisen, Stahl, Aluminium (kein Eloxal) und Kupfer ebenfalls geeignet (Achtung: Kein Korrosions- und Oxidationsschutz!). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capadur Parkett- und SiegelLack.
Im Außenbereich:Für zusätzliche transparente Lackierungen auf lasierten oder farbig lackierten, maßhaltigen Holzoberflächen.
Eigenschaften- Stoß- und schlagfest
- Hohe Wetterbeständigkeit
- Guter Verlauf
- Aromatenfreie Lösemittel
- Sehr gute Verarbeitbarkeit
- Vielseitig einsetzbar
- Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen
MaterialbasisAlkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln
Verpackung/Gebindegrößen375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.
FarbtöneTransparent
Durch die leicht gelbliche Tönung des Alkydharzes entsteht bei Lackierungen auf weißen und farbigen Oberflächen eine geringfügige Farbtonveränderung.
GlanzgradGlänzend, seidenmatt
LagerungBitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische DatenDichte: ca. 0,91 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2
○ ○ ○ + +
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Geeignete UntergründeBeschichtete und unbeschichtete Holzbauteile im Innenbereich.
Eisen, Stahl, Aluminium, Kupfer im nicht korrosions- und oxidationsgefährdeten Innenbereich.
Lasierte und lackierte, maßhaltige Holzbauteile im Außenbereich (nicht als transparente Beschichtung auf Holz im Außenbereich, da kein UV-Schutz vorhanden ist). Alkydharzlacke und Capalac Dickschichtlack im Innen- und Außenbereich. Nicht für Parkettböden.
Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein.
Die Holzfeuchte darf bei Laubhözern 12 % und bei Nadelhölzern 15 % nicht überschreiten.
UntergrundvorbereitungHolzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie
z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).
Metalle innen:Eisen bzw. Stahl entrosten. Auf Aluminium und Kupfer Oxidationsprodukte entfernen und gründlich mit Nitroverdünnung reinigen.
Lackoberflächen:Mit Kunststoffschleifvlies schleifen (bei Glimmerfarben nicht erforderlich) und reinigen.
AuftragsverfahrenCapalac Kunstharz-Klarlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden.
Capalac Kunstharz-Klarlack ist streichfertig eingestellt.
Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (TempSpray) mit Aircoat möglich.
WerkzeugreinigungWerkzeug nach Gebrauch mit Kunstharzverdünnung oder Universalverdünnung reinigen.
Download
Technische Information
Sicherheitsdatenblatt
Nachhaltigkeitsdatenblatt
Gefahrenpiktogramme
SignalwortACHTUNG
GefahrenhinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
SicherheitshinweiseP102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Prävention: P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P260 Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
Reaktion: P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.