einzA Vorstreichfarbe weißWerkstoff
einzA Vorstreichfarbe, weiß, ist eine hervorragende Universalgrundierung für innen und außen. einzA Vorstreichfarbe lässt sich sehr leicht verarbeiten, hat einen ausgezeichneten Verlauf und ist als Grundanstrich für rohes und grundiertes Holz und als Zwischenanstrich auf Metall geeignet. Art des Werkstoffes Kunstharz-Universalgrundierung
Verwendungszweck
Grund- und Zwischenanstrich für Holz- und Metalluntergründe
Farbton
weiß
Glanzgrad
matt
Spezifisches Gewicht
ca. 1,45 = 1.450 g/l
Bindemittelbasis
Alkydharze
Pigmentbasis
Titandioxid Rutil, Füllstoffe
Temperaturbeständig
bis 120 °C
Verpackungsgrößen
2,5 l - 750 ml
Eigenschaften und Verarbeitungshinweise
Deckkraft gut
Verlauf gut
Verarbeitung sehr gut
Haftung sehr gut auf tragfähigen, sauberen Untergründen
Verdünnungsmittel
zum Streichen und Rollen unverdünnt
zum Spritzen (nur in geschlossenen Anlagen) einzA Lackverdünnung AF oder einzA Lackverdünnung-Terpentinersatz Luftloses (airless) Spritzen unverdünnt, geeignet für Kolben- und Membrangeräte
Ergiebigkeit ca. 10 - 12 m2/I je nach Untergrund und Auftragsverfahren
Trockenzeiten (20 °C, 65 - 75% rel. Luftf. 90 µm Nassfilm)
staubtrocken nach ca. 1 Std. - griffest nach ca. 4 Std.
Bearbeitung
Überarbeitbar nach ca. 12 Std.
Schleifbar nach ca. 24 Std.
Reinigung der Werkzeuge mit einzA Lackverdünnung AF oder mit einzA Lackverdünnung-Terpentinersatz
Anstrichaufbau bzw. Anwendungstechnik
einzA Vorstreichfarbe eignet sich als Grund- oder Zwischenanstrich für rohes und grundiertes Holz, Hartfaser-, Span-, Dämm- oder Lochplatten. Eisen, Zink, Aluminium usw. nach üblicher Vorbehandlung. Dabei sind die Vorschriften der aktuellen Ausgabe vom BFS-Merkblatt Nr. 20 "Baustellenübliche Prüfungen zur Beurteilung des Untergrundes" zu beachten.
Holzanstrich, außen
· Imprägnieren mit einzA Bläueschutz (nur bei Weich- und Nadelhölzern).
· Grundanstrich mit einzA Vorstreichfarbe.
· Zwischenanstrich mit einzA Vorstreichfarbe.
· Schlussanstrich mit den einzA Weiß- und Buntlacken.
Holzanstrich, innen
· Grundanstrich mit einzA Vorstreichfarbe, ca. 10% verdünnt.
· Zwischenanstrich mit einzA Vorstreichfarbe.
· Schlussanstrich mit den einzA Weiß- und Buntlacken.
Anstrich auf Eisen und Stahl
· Grundanstrich mit einzA Korral-Primer (außen 2 x).
· Zwischenanstrich mit einzA Vorstreichfarbe.
· Schlussanstrich mit den einzA Weiß- und Buntlacken.
Sicherheitshinweise und Kennzeichnung
Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung.
Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung (EG)
Nr. 1272/2008 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com.
Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten !
VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EG
VOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie d)
Lb: max. 300 g/l nach Stufe I (2010)
VOC-Gehalt von einzA Vorstreichfarbe: < 300 g/l
Download
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Hinweise zur Einstufung
Die Einstufung des Produkts wurde auf Basis der folgenden Verfahren gemäß Artikel 9 und den Kriterien der
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 ermittelt:
Physikalische Gefahren: Bewertung von Prüfdaten gem. Anhang I, Teil 2
Gesundheits- und Umweltgefahren: Berechnungsverfahren gem. Anhang l, Teil 3, 4 und 5,
Das Produkt entspricht nicht den Kriterien für die Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP).
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Gefahrenpiktogramme

Signalwort
Gefahrenhinweise
Gefahrenhinweise (EU)
EUH208 Enthält 1.2-Benzisothiazol-3(2H)-on, 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on, Reaktionsmasse aus: 5-
Chlor-2~methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on
[EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Sicherheitshinweise
Hinweise zur Kennzeichnung
Die Kennzeichnung (Gefahrenhinweise (EU)) entspricht Anhang ll der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP).
2.3 Sonstige Gefahren
PBT-Beurteilung
Die Bestandteile des Produktes gelten nicht als PBT.
vPvB-Beurteilung
Die Bestandteile des Produkts gelten nicht als vPvB