Filmkonservierungsmittel zur algiziden und fungiziden Ausrüstung von Beschichtungstoffen.
Wässrige Polyacrylatlösung zur wirkungsvollen Beschleunigung der Filmbildung von Farben und Putzen auf Dispersions- und Siliconharzbasis.
Wasserbasierte Fugenkittlösung. Zur Herstellung von Holzkitt. Die neuste Generation wasserbasierter Fugenkittlösungen verschließt auch große Fugen bei einmaligem Auftrag. Einmaliges Kitten, eine schnelle Durchtrocknung und eine hervoragende Schleifbarkeit ergeben in der Summe eine deutliche Zeitersparnis.
APW ist eine Paste aus einem Weichwachsgemisch zur Trennung schwieriger und poröser Formflächen. Das Material wird für Abformungen aus PUR-Hartschäumen oder -Gießmassen eingesetzt. APW wird mit einem Lappen oder Schwamm aufgetragen und kann evtl. auch als erstes Trennmittel zusammen mit Trennmittel AFH-1 eingesetzt werden.
Feuergetrockneter Kristallquarzsand. Speziell abgestufte Sieblinie von 0,25-2 mm zur Herstellung von Epoxidharz-Mörtelbelägen.
Zusatzmittel als Trocknungsbeschleuniger für frühregenfeste Beschichtungen. Trocknungsbeschleuniger ist ein spezieller Zusatz für Caparol Muresko Silacryl und Capagrund Universal. Winteradditiv zur Verarbeitung von Muresko SilaCryl® und Capa Grund Universal bei Temperaturen von + 1°C bis ca. + 10°C. Unter Verwendung des Trocknungsbeschleuniger ist die Beschichtung nach ca.1 Stunde früh regenfest.
Selbst porenbildender Sanierputz nach WTA-Merkblatt 2-9-04/D mit einem selbstaktiven Porenanteil von > 25%. Einsatz auf feuchtem und/oder salzbelastetem Mauerwerk im Innen- und Außenbereich. Das aus dem Mauerwerk aufgenommene Wasser bzw. die Salzlösung verdunstet innerhalb des Putzquerschnittes. Die dabei auskristallisierenden Salze werden im porigen Gefüge eingelagert. Durch den hohen Porenanteil bleibt die Putzoberfläche trocken und frei von Ausblühungen.
Sehr emissionsarme, zweikomponentige Vergussmasse für das kraftschlüssige Schließen von Estrichrissen und -fugen, das Kleben von Metallprofilen. Bei groben Rissen bzw. breiten Fugen vorzugsweise THOMSIT R 726 Blitzharz einsetzen.
Trennmittel AFH-1 ist ein hochwirksames flüssiges Trennmittel. Es führt zu langen Formenstandzeiten und ist sparsam im Verbrauch Trennmittel für Polyurethan - Schaum und - Gießmaterialien und Polyester auf Aluminium-, Stahl-, GFK- und Silikon-Negativformen.
Repairset für Holz, Laminat und elastische Böden. Ideales Reparaturset zum Egalisieren von tiefen Kratzern und Beschädigungen auf Parkett, Laminat, Kork und elastischen Belägen.
Feuchte Reinigungstücher zum Entfernen von Klebstoffrückständen auf Nutzbelägen, Werkzeugen, Maschinen und Händen. Für Dispersions-, SMP-, STP-, 1-K-PU und 2-K-PU-Klebstoffrückstände im frischen sowie leicht angetrocknetem Zustand auf Nutzbelägen wie z. B. Parkett oder PVC- Belägen. Für Verunreinigungen durch schwere Fette, Schmiere, Öl, Teer, Wachs, Kohle.
Kunststoffchips bzw. -glimmer zur individuellen Oberflächengestaltung von Caparol-Bodenbeschichtungen.
Anti-Rutsch Spray ist die schnelle Lösung für innen und außen. Geeignet für viele verschiedene Untergründe lässt sich damit z.B. im Bad, in der Duschwanne oder auf Treppenstufen ganz unkompliziert die Rutschhemmungsklasse R10 erreichen.
Einkomponentiger, selbstexpandierender Polyurethanschaum zur Verklebung des Systems Knauf WARM-WAND Basis, zur Verklebung von Quix-XL (EPS), zur Verklebung von Perfex Laibungsplatte und Perfex Keilplatte sowie zum Ausschäumen von Dämmplattenfugen.
Thixotropierungsmittel für lösemittelfreie und lösemittelarme Beschichtungen. Zur Herstellung standfester, spachtelbarer Beschichtungen auf vertikalen und geneigten Flächen.