Für eine schnellere und sichere Verklebung wurde setta Vlies-Rauhfaser jetzt noch einmal verbessert. Der neue faserverstärkte Wandbelag punktet mit einer noch höheren Reißfestigkeit. Zudem sorgt der Verarbeitungskarton mit Aufreißfaden und innenliegender Wicklung für rationelles Verkleben. Neue Vlies-Rauhfaser von setta mit vielen Vorteilen. Noch mehr Vorteile? Aber sicher: setta Vlies-Rauhfaser ist extrem strapazierfähig, rissüberbrückend und strukturstabil. Sie überzeugt mit einem guten Nahtbild und prägnanter Struktur und ist optimal für Wand und Decke geeignet. Der neue Wandbelag ist in Wandklebetechnik oder mit der Tapeziermaschine zu verarbeiten. Das neue setta-Produkt ist diffusionsoffen und feuchtigkeitsregulierend. Die Brandschutzklasse ist "B-s1,d0" nach DIN EN 13501-1. Das entspricht der alten "B1" -Klassifizierung (schwer entflammbar). Überzeugende Umweltargumente sprechen für die neue setta Vlies-Rauhfaser. Auch die Umweltargumente überzeugen. setta Vlies-Rauhfaser ist frei von PVC, gesundheitsgefährdenden Weichmachern und Lösungsmitteln, ebenso wie von Glasfasern, Schwermetallverbindungen und Formaldehyd. Nach Benetzung mit Wasser ist sie leicht entfernbar und mehrfach mit handelsüblichen Farben überstreichbar. setta Vlies-Rauhfaser erhältlich in drei Qualitäten setta Vlies-Rauhfaser gibt es in den drei Qualitäten Grobkorn 25, Kubischkorn 04 und Mittelkorn 23, alle in 25 x 0,75 m, Grobkorn 25 erhalten Sie zusätzlich in 25 x 0,53 m.
Spezielles Glasfaservlies zur Untergrundvorbereitung für nachfolgende Tapezier- und Malerarbeiten im Innenbereich
Spezialvlies zum Renovieren und Sanieren von Decken und Wänden, als Untergrund für Beschichtungen und Neutapezierungen. Zur Sanierung bestehender tragfähiger Flächen, z.B. Glasgewebe. Zur Renovierung und Rissüberbrückung von Haar- und Schwundrissen der Rissart A1 gemäß BFS-Merkblatt Nr. 19. Reißfest, dimensionsstabil und wasserdampfdiffusionsfähig. Entspricht der Baustoffklasse B1 (schwer entflammbar) nach DIN 4102 (auf nicht brennbaren mineralischen Untergründen).
Vlieswandbelag zum Gestalten, Renovieren und Sanieren von Decken und Wänden. Optimaler Untergrund für Beschichtungen, kreative Wandgestaltung und Neutapezierungen. Zur Renovierung und Rissüberbrückung von Haar- und Schwundrissen der Rissart A1 gemäß BFS-Merkblatt Nr. 19. Zur Sanierung bestehender tragfähiger Flächen, z.B. Glasgewebe. Strapazierfähig, reißfest, dimensionsstabil und hoch wasserdampfdiffusionsfähig. Entspricht der Baustoffklasse B1 (schwer entflammbar) nach DIN 4102 (auf nicht brennbaren mineralischen Untergründen).
MEGA Glattvlies GV 40/Kiel ist ein spezialappretiertes, rein mineralisches Glasvlies zur Glättung von Wand- und Deckenflächen. Trägermaterial für nachfolgende Beschichtungen. Zum rationellen Renovieren und Sanieren tragfähiger Untergründe im Innenbereich. Zur Verklebung mit MEGA 804 Megatex Vlies- und Gewebekleber oder MEGA 802 Megatex Glasgewebekleber sowie zur Einbettung in Dispersionsfarben mit gut füllenden Eigenschaften, wie z. B. MEGA 359 Rekord.
Wandbelag zum Gestalten, Renovieren und Sanieren von Decken und Wänden. Idealer Untergrund für neue Anstriche und kreative Wandgestaltungen
oder als Untergrund für Neutapezierungen. Objektgeeignet, da durch werkseitigen Vorstrich/ Grundierung gegebenenfalls ein Arbeitsgang gespart
werden kann. Bei der Verwendung von matten weißen oder hellen Anstrichen genügt in der Regel eine Schlußbeschichtung.
setta Anstrichvlies dient zur Armierung von Anstrichsystemen bei Putzoberflächenrissen, Putz, Beton der Rissart A.1 entsprechend der Klassifizierung im BFS-Merkblatt Nr. 19. Aufgrund der regelmäßigen Glasfaserstruktur werden im Bereich des Trocken- und Innenausbaus hochwertige Oberflächen erzielt. Setta Anstrichvlies ist wasser- und wetterfest und verrottungsbeständig.
setta Spachtelvlies dient zur Armierung von Anstrichsystemen bei Putzoberflächenrissen, Putz, Beton der Rissart A.1 entsprechend der Klassifizierung im BFS Merkblatt Nr. 19. Die Technik „Armieren statt Mehrfachspachteln“ erlaubt das Glätten rauher Untergründe wie Glasgewebeta-pete oder Buntsteinputz in einem Arbeitsgang. setta Spachtelvlies zeichnet sich durch Dimensi-onsstabilität und gute Nassfestigkeit aus. Spachtelvlies ist normal entflammbar und entspricht der Brandstoffklasse E nach DIN EN 13501-1. Innen und außen einsetzbar.
Spezialvlies zum Renovieren und Gestalten von Wänden und Decken. Spezialvlies zum Renovieren und Gestalten von Wänden und Decken. Hergestellt aus speziellen Zellstoff- und Textilfasern, kombiniert mit polymeren Bindemitteln.
Vorgrundiertes High-Tech-Glasfaservlies zur wirtschaftlichen Erstellung hochwertiger Oberflächen. Durch spezielle Faserstruktur optimale Stabilität, knickunempfindlich. Ideal zur Verstärkung von Anstrichsystemen und zur Angleichung unterschiedlich glatter Flächen im Innenbereich. Zur Verfestigung und Egalisierung von kritischen Untergründen oder zur Strukturgebung von Flächen vor einer farbigen Gestaltung. Überbrückt Haar- und Schwundrisse der Rissart A1 gem. BFS-Merkblatt Nr. 19. Geschmeidig und leicht zu verarbeiten, dimensionsstabil, hohe Wasserdampfdurchlässigkeit. Entspricht der Baustoffklasse B1 (schwer entflammbar) nach DIN 4102 (auf nicht brennbaren mineralischen Untergründen).
Gut geeignet für die klassische Wohnraumgestaltung. Durch die bessere Nassfestigkeit und das optimierte Nahtverhalten ist die Verarbeitung des 3-lagigen Rauhfasers wirtschaftlicher geworden. Für Allegiker gut geeignet.
Klassisches (K), Zellstoff-Polyester-Vlies zur rationellen Renovierung baustellenüblicher Untergründe. Technischer Vlieswandbelag zur hemmung von Netzrissen und zur Überbrückung von kleinen Poren und Lunkern. Durch die Variation von Farbton, Glanzgrad und Technik der Beschichtung können mit Capaver AkkordVlies Z130/150 K attraktive und individuelle Wandoberflächen erzielt werden. Bei Änderungswunsch von optischem Erscheinungsbild oder neuen Nutzungsanforderungen an Oberflächen können diese einfach, schnell und wirtschaftlich durch bedarfsgerechte Beschichtung realisiert werden.
Armierende Wandbeläge als Glasgewebesystem. Das Glasgewebesystem mit dem PALMTEX Glasgewebe in nassstabiler und/oder pigmentierter/vorbeschichteter (P) Ausführung und dem PALMTEX Vlies für die rationelle Renovierung und Sanierung. Ergibt eine textile Oberflächenstruktur. Im System schwerentflammbar nach der DIN 4102 B1 (Prüfzeugnisse liegen vor). Problemlos, exakt und kostensparend in der Verarbeitung. Das Glasgewebesystem aus 100 % Glasfaser (außer PALMTEX Vlies 93000), aus natürlichen Rohstoffen: keine Allergiepotentiale.
Spezielles Zellulose-Polyestervlies mit hochwertiger Bindemittel-Imprägnierung für den Innenbereich zur Einbettung in Vlieskleber.
Glasfaservlies für innen und außen zur Verstärkung von Anstrichsystemen und zur Angleichung unterschiedlich glatter Flächen. Zur Verfestigung und Egalisierung von kritischen Untergründen oder zur Strukturgebung von Flächen vor einer farbigen Gestaltung. Rissüberbrückend, wasser- und chemikalienbeständig, wasserdampfdiffusionsfähig.
MEGA Glattvlies ZV 160 WA ist ein glatter Vlieswandbelag aus Zellstoff, Polyesterfasern, Bindemitteln auf Acrylbasis sowie Pigmenten und mit einer rückseitigen, wasseraktivierbaren Kleisterausrüstung.
unbeschichtetes, imprägniertes, Spezial-Glasvlies aus natürlichen Rohstoffen zur Armierung von Spachtelmassen im Innenbereich. Armierungs-Glasvlies zur vollflächigen Einbettung in Akkordspachtel-fein, Akkordspachtel-mittel, Akkordspachtel-SF, RatioSpachtel oder AkkordLeichtspachtellmasse zur Glättung rauher Flächen und Überbrückung von Schwund- und Trocknungsrissen
Zur Erzielung glatter Flächen den Diessner Leichtspachtel auf den Untergrund auftragen und mittels Zahnkelle (4x6) gleichmäßig durchkämmen. Diessner Textur Spachtelvlies blasen- und faltenfrei in die frische Spachtelmasse einlegen und mit einem Glättwerkzeug die Zahnkellenstruktur (außer im Bereich der Überlappung mit der nächsten Bahn) glätten. Mit der nächsten Bahn ebenso verfahren, Doppelschnitt ausführen, oberen und unteren Abschnitt entfernen und Nahtbereich sauber glätten. Nach der vollständigen Durchtrocknung sollte die Fläche mit Diessner Streich- und Haftgrund WP beschichtet werden, um die Saugfähigkeit herabzusetzten. Strukturierte Untergründe >2,5 mm müssen vor- bzw. nachgespachtelt werden.
Unbeschichtetes Glasvlies zur Einbettung in Leichtspachtelmassen.
Bei den wasseraktivierbaren MEGA Glattvliesen GV 140 WA und GV 220 WA handelt es sich um beidseitig vorbeschichtete mineralische Glattvliese zur Glättung von Wand- und Deckenflächen und als Trägermaterial für nachfolgende Beschichtungen, die mit einer wasseraktivierbare Kleberbeschichtung auf der Rückseite ausgestattet sind. Sie sind nass und trocken selbst im Freihandschnitt ohne Rupfen gut zu schneiden. Sie schrumpfen nicht und dehnen sich auch nicht aus. Desweiteren erreichen Sie die Oeko-Tex Klasse 3. Mit den MEGA Glattvliesen WA können Wandoberflächen schnell und rationell gestaltet werden. Einsetzbar in allen Wohn- und Arbeitsbereichen. Wasseraktivierbare Glattvliese (WA) verfügen über eine rückseitig aufgebrachte, wasseraktivierbare Klebebeschichtung und sind weiß vorbeschichtet. Sie benötigen bei der Verwendung von matten/seidenmatten weißen oder hellen Anstrichen in der Regel nur eine Schlußbeschichtung.