620 Jungkeit Wasserdicht
Faserverstärkte Dichtungsmasse
Dauerelastische, faserverstärkte Dichtungsmasse für die Reparatur von schadhaften Fugen, Rissen, und Löchern im gesamten Dachbereich wie z.B. an Schornsteinen, Abflussrohren, Oberlichtern, Dachfenstern, Dachrinnen usw. Dichtet sofort und dauerhaft, im Notfall sogar bei Frost bzw. Regen einsetzbar. Überbrückt Risse bis zu 1 cm. Auszug aus dem Prüfbericht Nr. 6015/0159 der MPA (Materialprüfanstalt für das Bauwesen) Braunschweig vom 21.05.1999, Werte nach DIN EN ISO 527: Zugfestigkeit x = 0,14 N/mm², Dehnung bei Zugfestigkeit x = 16,6%, Bruchspannung x = 0,01 N/mm², Bruchdehnung x = 134%.
- wasserfeste, elastische und faserverstärkte Dichtungsmasse
- dichtet sofort und dauerhaft, auch bei Regen oder Frost
- überbrückt Risse bis zu 1 cm
Produktdaten
Ergiebigkeit
Streichen/Rollen | Spritzen |
---|---|
0,5 m²/ltr. |
Artikelnummer/Farbton
Artikelnummer | Farbton |
---|---|
620-7001 | hellgrau |
Gebindegröße/Kartoninhalt
Untergründe:
Teer, Bitumen, Schweißbahnen, Dachpappe, Faserzement, Hart- PVC, Aluminium, Zink, Kupfer, Blei, Stein, Beton, Schieferplatten, Schindeln.
Untergrundvorbereitung:
Untergründe müssen tragfähig, sauber, trocken, staub- und fettfrei sein. Lose Teile sind zu entfernen. Aluminium, Zink, Kupfer mit handelsüblichen Reinigern gründlich reinigen. Alle glatten Untergründe wie Hart- PVC und Metalle mit einem handelsüblichen Universalreiniger gründlich reinigen.
Anstrichaufbau:
1 - 2 x Jungkeit Wasserdicht unverdünnt ca. 2 mm dick mit dem Pinseln auftragen. Damit wird der Mindestverbrauch von 2 l / m² erreicht. Im Allgemeinen genügt ein einmaliger Auftrag. In extremen Fällen kann nach ca. 8 Tagen eine zweite Schicht aufgebracht werden.
Überstreichbarkeit:
Zur farblichen Gestaltung überstreichbar mit herkömmlichen wasserverdünnbaren Acryllacken.
Verarbeitungsbedingungen:
Während der gesamten Verarbeitungs- und Trocknungszeit darf die Werkstoff-, Untergrund- und Luft-Temperatur 8°C nicht unter- und 30°C nicht überschreiten. In Notfällen kann das Material auch bei Regen oder Frost bis -5°C verarbeitet werden.
Besondere Hinweise
Der Einsatz im Unterwasserbereich oder gegen drückendes Wasser ist nicht möglich. Vorsicht beim Einsatz auf Kunststoffen, diese können angelöst werden. Nicht geeignet auf Styropor®. Wir empfehlen Vorversuche bei unbekannten Untergründen.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme
Flamme (GHS02) · Ausrufezeichen (GHS07)
Signalwort
Achtung
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P233 Behälter dicht verschlossen halten.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P403+P235 Kühl an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung zuführen.
Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU)
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
2.3 Sonstige Gefahren
Keine
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen