Disbocret® 548 SPCC-Mörtel
Kunststoffmodifizierter, zementgebundener Instandsetzungsmörtel. Zum Reprofilieren von Beton im Naß- und Trockenspritzverfahren.
Verwendungszweck
Zum Reprofilieren von Fehl- und Ausbruchstellen im Naß- und Trockenspritzverfahren und zum ganzflächigen Auftrag z.B. zur Erhöhung der Betondeckung.
Eigenschaften
- hohe Ergiebigkeit
- niedriger Wasser-Zement-Wert (W/Z)
- geringer Rückprall
- vermindert das Eindringen von CO2 und Feuchtigkeit
- mit verschiedenen Spritzanlagen und Schlauchlängen geprüft und zugelassen
- frost- und tausalzbeständig
- für Schichtdicken von 10–80 mm, Größtkorn: 2 mm
- erfüllt die Anforderungen der EN 1504-3: Statisch und nicht statisch relevante Instandsetzung
In Verbindung mit Disbocret® 502 Protec plus als Instandsetzungssystem nach den TL/TP BE-PCC der ZTV-ING geprüft. Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis liegt vor.
Materialbasis
Kunststoffmodifizierter Zementmörtel
Verpackung/Gebindegrößen
25 kg Sack
Lagerung
Trocken, mind. 9 Monate ab Herstelldatum, 9 Monate chromatarm.
Größtkorn
2 mm
Frischmörtelrohdichte
ca. 2.200 kg/m3
Festmörteleigenschaften
(Mittelwerte)
Festmörtelrohdichte: 28 d, ca. 2.044 kg/m3
Druckfestigkeit: 28 d ca. 54 N/mm²
Biegezugfestigkeit: 28 d ca. 8,6 N/mm²
Abreißfestigkeit: 28 d > 2,0 N/mm²
Technische Information
Sicherheitsdatenblatt
Information
- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung, Übereinstimmungszertifikat - Disbocret SPCC-System (548, 502)
- Leistungserklärung - Disbocret® 548 SPCC-Mörtel
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenpiktogramme :
Signalwort : Gefahr
Gefahrenhinweise : H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise : Prävention:
P260 Staub oder Nebel nicht einatmen.
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
Reaktion:
P301 + P330 + P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen.
KEIN Erbrechen herbeiführen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen
nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P313 Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung: Zement, Portland-, Chemikalien
Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten, in Konzentrationen von 0,1 % oder höher
entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr
bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind.
Nur für gewerbliche Anwender., Beschichtungsstoff ist stark alkalisch. Haut und Augen sind deshalb
vor Farbspritzern zu schützen., Umgebung der Anstrichflächen sorgfältig abdecken. Spritzer
auf Lack, Glas, Keramik, Metall, Natursteinen sofort abwaschen.
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
Maurerkelle
Maurerkelle
rostfreier Stahl, Schwanenhals
Größe: 180mm
Disbon 404 Acryl BodenSiegel, Caparol
Einkomponentige, PU-verstärkte, emissions- und lösungsmittelfreie Acrylatbeschichtung für Bodenflächen im Innen- und Außenbereich. Schutzbeschichtung für mineralische Bodenflächen im Innen- und Außenbereich sowie Hartasphaltestriche im Innenbereich mit normaler Gehbelastung.
Disbon 400 BodenFinish, Caparol
Einkomponentige, abriebfeste Dispersionsbeschichtung für Bodenflächen – innen und außen. Zugelassen für Ölauffangwannen im Innenbereich. Dispersionsbeschichtung für mineralische Bodenflächen - innen und außen - mit normaler Gehbelastung. Nicht auf befahrenen sowie auf Fußbodenflächen mit stehendem Wasser und Dauernassbelastung einsetzbar. Amtlich zugelassene Beschichtung für Auffangwannen und -räume innerhalb geschlossener Gebäude zur Lagerung von Heizöl EL sowie ungebrauchtem Motoren- und Getriebeöl.
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen