Solution V, Imparat
Bitumenbasierender Grund/ Zwischen/ Schlussanstrich, matt Verdünnung Spezialverdünnung V16
Allgemeine Daten:
Bituminöses Beschichtungsmaterial geeignet für Spundwände, Pontons, Leerzellen, Ballastwassertanks, Beton in industrieller und maritimer Atmosphäre. Guter passiver Korrosionsschutz sehr gute Haftung und
Oberflächentolerant. Auch bei niedrigen Temperaturen verarbeitbar.
Farbtöne:
schwarz
Verbrauch / DFT:
Theoretisch:
200g / m² bei 100µm DFT
188ml/m² bei 100µm DFT
Minimum DFT: 80µm
Verarbeitung:
Rollen, Streichen, Spritzen
Gebindegrößen:
10l
Bindemittel:
Bitumen
Glanzgrad:
Seidenglänzend/seidenmatt
Verdünnung:
Imparat Spezialverdünnung V16
Temperaturbeständigkeit:
Max. 80°C
Untergrundvorbereitung:
Tragfähige, trockene Staub und fettfreie Untergründe.
Schadstellen gem. DIN EN ISO 12944-4 vorarbeiten. Min. ST2 in der Vorbereitung.
Objekt und Umgebungsbedingungen:
Luft und Objekttemperatur sollten sich im Bereich von +10°C bis+30°C bewegen. Luftfeuchtigkeit max. 85% Die Objekttemperatur muss mind. 3°C über dem Taupunkt liegen.
Trockenzeiten bei Normklima (+20°C 65% rel. Luftfeuchte:
Staubtrocken: ca. 1-3 Stunde
Überstreichbar: min. 8 Stunden
Voll belastbar: ca. 2 Tagen
Anstrichempfehlung: ST2
1-3x Solution V 100µm DFT
Je Anstrich Alternativ:
1x Marathonit Zinkphosphat 80µm
DFT 1-2x Solution V 100µm DFT Je Anstrich
Spritzdaten:
Luft Hochdruck:
Nicht gegeben
Airless:
Spritzdruck: 175-210bar
Düsengröße: 0,021-0,28 inch
Spritzgänge: 1
Verdünnung: max. 5%
Ergiebigkeit:
(theoretisch) bei 100µm DFT:
Ca. 5,30m²/kg
Ca. 5,30m²/l
Dichte:
1,0g/ml Viskosität (+20°C):
Thixotrop Festkörper (Volumen%) 53%
VOC Gehalt:
416g/l
Lagerung:
Kühl und trocken in orginalverschlossenen Gebinden ca. 12 Monate
Werkzeugreinigung:
Imparat Spezialverdünnung V16
Hinweise:
Detaillierte, sicherheitsrelevante Produktaussagen dem Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
Download
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Das Gemisch ist als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].
Flam. Liq. 3 / H226 Entzündbare Flüssigkeiten Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Aquatic Chronic 2 / H411 Gewässergefährdend Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
2.2. Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme
Achtung
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten
fernhalten. Nicht rauchen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P370 + P378 Bei Brand: Trockenlöschpulver oder Sand zum Löschen verwenden.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P403 + P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
P501 Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen.
enthält:
nicht anwendbar
Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU)
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
2.3. Sonstige Gefahren
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Spezial Verdünnung V16, Imparat
Für PVC-, Epoxidharz-, Chlorkautschuk- und Unterwasserfarben.
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen