CapaGrund Universal-WWeiße, hoch wasserdampfdurchlässige Spezial-Grundierung.
VerwendungszweckDeckender Grundanstrich vor nachfolgenden Dispersions-, Siliconharz- und Dispersions-Silikatfarben auf mineralischen Flächen sowie alten Kunstharzputz-Beschichtungen und Wärmedämm-Verbundsystemen. Auch als Grundbeschichtung bei lösemittelhaltigen Polymerisatharzfarben einsetzbar.
CapaGrund Universal vermindert auf alkalischen Oberputzen der Putzgruppen P Ic, P II bzw. P III sowie Beton das Risiko von Kalkausblühungen. CapaGrund Universal-W ist mit einer Konservierung der Beschichtung gegen Befall und Schädigung durch Pilze und Algen ausgestattet.
Eigenschaften - Alkalibremse bei mineralischen Putzen
- Nespri-TEC fähig
- verkieselungsfähig für nachfolgende Dispersions-Silikatfarben
- haftvermittelnd auf schwach saugenden Untergründen
- CapaGrund Universal-W verzögert Befall und Schädigung durch Pilze und Algen
MaterialbasisSiliconmodifizierte Kunststoffdispersion.
Verpackung/Gebindegrößen - CapaGrund Universal: 5 l, 12,5 l, 25 l Hobbock & 120 LT (Nespri)
- CapaGrund Universal W: 12,5 l (werkseitig mit Filmkonservierung lieferbar, nur im Außenbereich einsetzbar.)
FarbtöneWeiß.
CapaGrund Universal / CapaGrund Universal-W ist mit max. 25 % CaparolColor Vollton- und Abtönfarben oder AmphiColor® Vollton- und Abtönfarben abtönbar.
CapaGrund Universal ist im ColorExpress-System maschinell nach allen gängigen Farbtonkollektionen in hellen bis ca. Hellbezugswert 70 Farbtönen abtönbar.
Intensivere Farbtöne werden näherungsweise aus der Weißware hergestellt und eignen sich als Grundbeschichtung für die jeweiligen brillanten, intensiven Farbtöne der gewünschten Deckbeschichtung. Bei entsprechenden Farbtönen der Deckbeschichtung wird im ColorExpress-System auf diese Möglichkeit hingewiesen und bei gleicher Farbtonbezeichnung ist unter CapaGrund Universal eine entsprechende Rezeptierung hinterlegt.
LagerungKühl, aber frostfrei.
Dichteca. 1,4 g/cm3
ErgänzungsprodukteCaparol Trocknungsbeschleuniger Winteradditiv zur Verarbeitung und Frühregenfestigkeit von CapaGrund Universal / CapaGrund Universal-W bei niedrigen Temperaturen von +1 °C bis ca. +10 ° C. Verarbeitung, siehe Etikett von Caparol Trocknungsbeschleuniger.
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
CapaGrund Universal:innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2
+ + + + +
(–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet
Capagrund Universal-W:innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2
– – – + +
(–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet
Geeignete UntergründeDie Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten. Bitte bezüglich der Eignung auf verschiedene Untergründe und deren notwendige Vorbehandlung unsere Technische Information Nr. 650 „Untergründe und deren Vorbehandlungen" beachten.
UntergrundvorbereitungBitte bezüglich der Eignung auf verschiedene Untergründe und deren notwendige Vorbehandlung unsere Technische Information Nr. 650 „Untergründe und deren Vorbehandlungen" beachten.
AuftragsverfahrenCapaGrund Universal kann gerollt, gestrichen und gespritzt, mit Filmkonservierung (CapaGrund Universal-W) nur gerollt und gestrichen werden.
Nespray Spritzauftrag:Spritzwinkel: 30°
Düse: spezielle Nespray 0,016–0,019" Doppeldüse
Materialtemperatur wird automatisch geregelt.
Der Spritzdruck (geöffnete Spritzpistole) beim NesprayPLUS-Airlessgerät liegt im grün
gekennzeichneten Bereich des Manometers. Bei der NesprayKIT-Schlauchtrommel ist dieses in
Eigenverantwortung am jeweiligen Airlessgerät einzustellen.
Airlessauftrag:Spritzwinkel: 50°
Düse: 0,019–0,021"
Spritzdruck: 150–180 bar
Beim Spritzauftrag Farbe gut aufrühren und durchsieben.
VerdünnungAusschließlich mit max. 3% Wasser verdünnen.
BeschichtungsaufbauSpeziell als deckender Grundanstrich vor nachfolgenden Dispersions-, Siliconharz- und Dispersions-Silikatfarben und lösemittelhaltiger Polymerisatharzfarben einsetzbar.
VerbrauchJe nach Saugfähigkeit und Beschaffenheit des Untergrundes ca. 150–200 ml/m2. Exakten Verbrauch und Verdünnungsgrad durch Probebeschichtung ermitteln.
VerarbeitungsbedingungenMaterial-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. + 5° C bis max. + 30°C.
Trocknung/TrockenzeitBei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach ca. 12 Stunden überarbeitbar. Bei niedrigeren Temperaturen entsprechend längere Trockenzeiten einhalten.
WerkzeugreinigungArbeitsgeräte nach Gebrauch mit Wasser auswaschen.
HinweisCapaGrund Universal / CapaGrund Universal-W ist nicht geeignet für waagerechte Flächen mit Wasserbelastung.
Bei CapaGrund Universal-W handelt es sich um ein Produkt, das mit speziellen Wirkstoffen gegen Pilz- und Algenbildung auf der Beschichtung ausgestattet ist. Dieses Depot an Wirkstoffen bietet einen langanhaltenden, zeitlich begrenzten Schutz, dessen Wirksamkeitsdauer von Objektbedingungen, wie z.B. der Stärke des Befalls und der Feuchtebelastung, abhängt. Deshalb ist ein dauerhaftes Verhindern von Pilz- und Algenbewuchs nicht möglich. Zur Untergrundvorbehandlung bei algen- und pilzbefallenen Flächen kann nach erfolgter Reinigung FungiGrund eingesetzt werden.
CapaGrund Universal-W darf nur im Außenbereich eingesetzt werden.
"Biozide-Produkte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen".Verträglichkeit:Um die speziellen Eigenschaften zu erhalten, CapaGrund Universal / CapaGrund Universal-W nur mit CaparolColor Vollton- und Abtönfarben oder AmphiColor® Vollton- und Abtönfarben oder über ColorExpress abtönen. Keine anderen Werkstoffe zusetzen.
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Sensibilisierung durch Hautkontakt, Kategorie 1
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenpiktogramme :

Signalwort : Achtung
Gefahrenhinweise :
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Sicherheitshinweise :
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Prävention:
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen.
Reaktion:
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung:
1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on
2-Methyl-2H-isothiazol-3-on
2-Octyl-2H-isothiazol-3-on
Gemisch aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2Hisothiazol-3-on [EG Nr. 220-239-6] (3:1)
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Hotline für Allergieanfragen und technische Beratungen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz). Gemisch aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1) < 15
ppm