PUFAS Fassaden-Strukturacryl FR3Einkomponentiger, weißer Dichtstoff mit putzähnlicher Struktur auf Acrylbasis zum Füllen von Rissen und Fugen im Innen- und Außenbereich. Dauerelastisch, überstreichbar und wetterbeständig.
Anwendungsbereich: PUFAS Fassaden-Strukturacryl FR3 eignet sich hervorragend zum Füllen von Anschlussfugen und Rissen zwischen allen mineralischen Untergründen (wie z.B. Beton, Putz und Mauerwerk) sowie Dispersions- und Fassadenfarben, mineralischen und Kunstharzputzen und für strukturierte Anschlussfugen an Fenster, Türen u. ä. Durch seine leicht körnige Struktur passt sich der Dichtstoff hervorragend an die Putzoptik an. Nach Aushärtung ist das Material witterungsbeständig.
Technische Daten: Rohstoffbasis: Acrylatemulsion
Dichte: 1,8 g/cm³ pH-Wert: ca. 8
Frostbeständig bei Transport: - 15°C
Temperaturbeständig nach Aushärten: - 20°C – 75°C
Bruchdehnung: 50 % nach DIN 53504
GISBAU Produkt-Code: M – DF01
Untergrundvorbehandlung:Vorhandene Risse keilförmig aufweiten. Der Untergrund muss trocken, tragfähig und frei von Trennmitteln Staub, Schalöl usw.) sein. Lockere Putzteile entfernen. Stark saugende, sandende und kreidende Untergründe müssen mit PUFAS Tiefengrund LF grundiert werden. Verarbeitung: PUFAS Fassaden-Strukturacryl FR3 kräftig in den Riss eindrücken und abglätten. Eventuell die Struktur mit einem feuchten Pinsel anpassen. Bis zur Hautbildung vor Regen und Nässe schützen. Für nachfolgende Anstriche ist eine Grundierung nicht erforderlich. PUFAS Fassaden-Strukturacryl FR3 kann mit allen handelsüblichen Acryl-, aromatenfreien Alkydharz- und Dispersionsfarben überstrichen werden. Werkzeuge nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Nicht unter 5º C Untergrund- und Raumtemperatur verarbeiten.
Lagerung: Gebinde gut verschlossen und kühl aber frostfrei lagern
Gebindegrößen: Kartusche 310 ml
Download2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Keine
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische
EUH208 Enthält Gemisch aus 5-CHLOR-2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON und 2-METHYL-2HISOTHIAZOL-
3-ON (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
2.3 Sonstige Gefahren
Keine