Acryl Fassadenweiß, Caparol
Matte, hochdeckende, leicht füllende Fassadenfarbe.
Verwendungszweck
Für füllende Fassadenbeschichtungen mit hoher Schutzwirkung gegen aggressive Luftschadstoffe. Geeignet für füllende Anstriche und zur optischen Egalisierung ungleichmäßig abgescheibter Putze.
Eigenschaften
- diffusionsfähig und wasserabweisend
- gut deckend und leicht füllend
- einfache Verarbeitung
- wetterbeständig
- wasserabweisend nach DIN 4108
Materialbasis
Kunststoffdispersion nach DIN 55945.
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware: 5 l, 12,5 l
Farbtöne
Weiß.
Mit AmphiColor Vollton- und Abtönfarben oder CaparolColor Vollton- und Abtönfarben abtönbar. Bei Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen um Farbtonunterschiede zu vermeiden. Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung verwenden.
Brillante, intensive Farbtöne weisen unter Umständen ein geringeres Deckvermögen auf. Es empfiehlt sich deshalb bei diesen Farbtönen einen vergleichbaren, deckenden, auf Weiß basierenden, pastelligen Farbton vorzustreichen. Evtl. kann ein zweiter Deckanstrich erforderlich werden.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Klasse: C
Gruppe: 1–3, je nach Farbton
Glanzgrad
Matt, G3
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Kenndaten nach DIN EN 1062:
Maximale Korngröße
< 100 µm , S1
Dichte
ca. 1,5 g/cm3
Trockenschichtdicke
100–200 µm, E3
Wasserdurchlässigkeitsrate
(w-Wert): > 0,5 [kg/(m2· h0,5)] (hoch), W1
Wasserdampfdurchlässigkeit (sd-Wert)
(sd-Wert): < 0,14 m (hoch), V1
Durch Abtönung sind Abweichugnen bei den technischen Kenndaten möglich.
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2
– + + + +
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Geeignete Untergründe
Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten. Grundbeschichtung entsprechend unserer Technischen Information Nr. 650 "Untergründe und deren Vorbehandlung".
Untergrundvorbereitung
Putze der Mörtelgruppen PII u. PIII/Mindestdruckfestigkeit nach DIN EN 998-1 mit mind. 1,5 N/mm2:
Neue Putze sind nach ausreichender Standzeit, in der Regel nach 2 Wochen bei ca. 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit, beschichtbar.
Bei ungünstigeren Wetterbedingungen, z.B. beeinflusst durch Wind oder Regen, müssen deutlich längere Standzeiten eingehalten werden.
Durch eine zusätzliche Grundbeschichtung mit CapaGrund Universal vermindert sich das Risiko von Kalkausblühungen bei alkalischen Oberputzen der Putzgruppe PII bzw. PIII, so dass bereits nach einer Standzeit von 7 Tagen beschichtet werden kann.
Alte Putze: Nachputzstellen müssen gut abgebunden und ausgetrocknet sein. Auf grob porösen, saugenden, leicht sandenden Putzen ein Grundanstrich mit OptiSilan TiefGrund bzw. CapaSol RapidGrund. Auf stark sandenden, mehlenden Putzen ein Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger.
Mineralische Leichtputze der MG PII mit Sylitol- oder AmphiSilan-Werkstoffen beschichten.
Beton:
Betonflächen mit Schmutzablagerungen oder Mehlkornschicht mechanisch oder durch Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften reinigen. Auf schwach saugenden bzw. glatten Flächen ein Grundanstrich mit CapaGrund Universal. Auf grob porösen, leicht sandenden bzw. saugenden Flächen ein Grundanstrich mit OptiSilan TiefGrund. Auf mehlenden Flächen ein Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger.
Zementgebundene Holzspanplatten:
Aufgrund der hohen Alkalität zementgebundener Holzspanplatten, muss zur Vermeidung von Kalkausblühungen eine Grundierung mit Disbon 481 EP-Uniprimer ausgeführt werden.
Ziegel-Sichtmauerwerk:
Nur frostbeständige Vormauersteine oder Klinker ohne Fremdeinschlüsse für Anstriche geeignet. Das Mauerwerk muss rissefrei verfugt, trocken und salzfrei sein. Ein Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger. Zeigen sich im Zwischenanstrich Braunverfärbungen, ist mit der wasserfreien Fassadenfarbe Duparol weiterzuarbeiten.
Tragfähige Dispersions,-Dispersions-Silikat oder Siliconharzfarben-Beschichtungen:
Altanstriche durch Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften reinigen. Nach Trocknung den Untergrund auf folgende Merkmale prüfen:
Schwach saugend: Eine Grundbeschichtung mit CapaGrund Universal max. 3 % Wasser verdünnt.
Mittel bis stark saugend: Eine Grundbeschichtung mit Caparol OptiSilan-TiefGrund unverdünnt.
Kreidend oder mehlend (auch unter Wasserbelastung in Anlehnung an BFS Nr. 20, B.13 „Oberflächenfestigkeit, Kreidung"):
Grundbeschichtung mit Dupa-Putzfestiger.
Glänzende und Wasserabperlende Oberflächen: Mechanisch oder chemisch anrauen.
Grundbeschichtung mit Capagrund Universal. Sollte nach dem mechanischen oder chemischen anrauen noch immer ein Wasserabperlen vorhanden sein empfehlen wir eine Grundbeschichtung mit Dupa-Haftgrund.
Tragfähige Kunstharzputz-Beschichtungen:
Alte Putze mit geeigneter Methode reinigen. Bei Nassreinigung die Flächen vor der Weiterbehandlung gut durchtrocknen lassen. Ein Grundanstrich mit CapaGrund Universal. Neue Putze ohne Vorbehandlung beschichten.
Alte, tragfähige Silikat-Farben und -Putze:
Mit Sylitol-NQG oder Thermosan NQG beschichten.
Nicht tragfähige, mineralische Anstriche:
Restlos entfernen durch Abschleifen, Abbürsten, Abschaben, Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften oder andere geeignete Maßnahmen. Bei Nassreinigung die Flächen vor der Weiterbehandlung gut durchtrocknen lassen. Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger.
Nicht tragfähige Lack-, Dispersionsfarben- oder Dispersionsputz-Beschichtungen:
Restlos entfernen mit geeigneter Methode, z.B. mechanisch oder durch Abbeizen und Nachreinigen durch Hochdruckheißwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften. Auf schwach saugenden bzw. glatten Flächen ein Grundanstrich mit CapaGrund Universal. Auf mehlenden, sandenden, saugenden Flächen ein Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger.
Durch Industrieabgase oder Ruß verschmutzte Flächen:
Mit der wasserfreien Fassadenfarbe Duparol beschichten.
Pilz- und algenbefallene Flächen:
Mit der fungiziden und algiziden Spezial-Fassadenfarbe Amphibolin-W beschichten.
Rissige Putz- oder Betonflächen:
Mit Cap-elast-System, FibroSil oder PermaSilan beschichten.
Ungestrichenes Kalksandstein-Mauerwerk:
Mit Sylitol NQG oder Thermosan NQG beschichten.
Flächen mit Salzausblühungen:
Salzausblühungen trocken durch Abbürsten entfernen. Ein Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger. Beim Beschichten von Flächen mit Salzausblühungen kann für die dauerhafte Haftung der Beschichtung bzw. die Unterbindung der Salzausblühungen keine Gewähr übernommen werden.
Fehlstellen:
Kleine Fehlstellen mit Caparol Fassaden-Feinspachtel ausbessern. Große Fehlstellen bis 20 mm sind vorzugsweise mit Histolith Renovierspachtel zu reparieren. Spachtelstellen nachgrundieren.
Auftragsverfahren
Zu verarbeiten mit Pinsel, Rolle und Spritzgeräten.
Airlessauftrag:
Spritzwinkel: 50°
Düse: 0,021–0,027"
Spritzdruck: 150–180 bar
Beschichtungsaufbau
Grund- bzw. Zwischenanstrich
Acryl-Fassadenweiß, mit max. 5 % Wasser verdünnt. Durch Beimischung von max. 5 % CapaSol kann als Überholungsbeschichtung in den meisten Fällen auf eine zusätzliche Grundbeschichtung verzichtet werden.
Schlussanstrich
Acryl-Fassadenweiß.
Verbrauch
Ca. 150–200 ml/m2 pro Arbeitsgang auf glattem Untergrund. Auf rauhen Flächen entsprechend mehr. Bei feinplastischen Beschichtungen den Verbrauch durch Probebeschichtung ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung und Trocknung:
+5 °C für Untergrund und Umluft.
Trocknung/Trockenzeit
Bei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach 4–6 Stunden oberflächentrocken und überstreichbar. Durchgetrocknet und belastbar nach ca. 3 Tagen. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.
Werkzeugreinigung
Arbeitsgeräte nach dem Gebrauch mit Wasser reinigen.
Hinweis
Bei Airless-Spritzauftrag Farbe gut aufrühren und durchsieben. Zur Vermeidung von Ansätzen nass-in-nass in einem Zug beschichten. Nicht geeignet für waagerechte Flächen mit Wasserbelastung.
Bei Fassadenflächen, die unter speziellen Objektbedingungen oder durch natürliche Witterungseinflüsse stärker als üblich feuchtebelastet werden, besteht ein erhöhtes Risiko der Pilz- und Algenbildung. Wir empfehlen deshalb für gefährdete Flächen unsere Spezialprodukte, z.B. ThermoSan, Amphibolin-W oder Duparol-W, einzusetzen. Diese Produkte enthalten Wirkstoffe, die das Wachstum von Pilzen und Algen zeitlich verzögern.
Bei dichten, kühlen Untergründen oder bei witterungsbedingter Trocknungsverzögerung können durch Feuchtebelastung (Regen, Tau, Nebel) Hilfsstoffe an der Oberfläche der Beschichtung gelblich/transparente, leicht glänzende und klebrige Ablaufspuren entstehen. Diese Hilfsstoffe sind wasserlöslich und werden mit ausreichend Wasser z.B. nach mehrmaligen stärkeren Regenfällen selbständig entfernt. Die Qualität der getrockneten Beschichtung wird dadurch nicht nachteilig beeinflusst. Sollte trotzdem eine direkte Überarbeitung erfolgen, so sind die Läufer/Hilfsstoffe vorzunässen und nach kurzer Einwirkzeit restlos abzuwaschen. Eine zusätzliche Grundierung mit CapaGrund Universal ist auszuführen. Bei Ausführung der Beschichtung unter geeigneten klimatischen Bedingungen treten diese Ablaufspuren nicht auf.
Abzeichnungen von Ausbesserungen in der Fläche hängen von vielen Faktoren ab und sind unvermeidbar (BFS-Merkblatt Nr. 25).
Download
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Sensibilisierung durch Hautkontakt, Kategorie 1
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenpiktogramme :
Signalwort : Achtung
Gefahrenhinweise :
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Sicherheitshinweise :
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Prävention:
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung
gelangen lassen.
P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen.
Reaktion:
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung:
1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on
2-Methyl-2H-isothiazol-3-on
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Hotline für Allergieanfragen und technische Beratungen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
CapaGrund Universal W, Caparol
Weiße, hoch wasserdampfdurchlässige Spezial-Grundierung. Deckender Grundanstrich vor nachfolgenden Dispersions-, Siliconharz- und Dispersions-Silikatfarben auf mineralischen Flächen sowie alten Kunstharzputz-Beschichtungen und Wärmedämm-Verbundsystemen. Auch als Grundbeschichtung bei lösemittelhaltigen Polymerisatharzfarben einsetzbar. CapaGrund Universal vermindert auf alkalischen Oberputzen der Putzgruppen P Ic, P II bzw. P III sowie Beton das Risiko von Kalkausblühungen. CapaGrund Universal-W ist mit einer Konservierung der Beschichtung gegen Befall und Schädigung durch Pilze und Algen ausgestattet.
setta Profiwalze No. 6
setta Profiwalze No. 6 ist eine kurzflorige Walze für wasserkombinationslacke der neuen Generation und andere Lacke.
setta Profiwalze No. 5
setta Profiwalze No. 5
speziell für dünnflüssige Materialien wie Dünnschichtlasuren, Grundierungen aller Art, Gewebelack und Mattfarben auf extrem glatten Untergründen.
setta Profiwalze No. 4
setta Profiwalze No. 4
Ungepolstert, speziell für Fußbodenanstriche und Beschichtungen, extra großer Walzen-Kerndurchmesser.
setta Profiwalze No. 3
setta Profiwalze No. 3
Stark gepolstert, speziell für füllende, dickschichtige, hochdeckende Dispersionsfarben auf groben, strukturierten Untergründen.
setta Profiwalze No. 2
setta Profiwalze No. 2
ungepolstert, speziell für füllende, dickschichtige, hochdeckende Dispersionsfarben auf groben, strukturierten Untergründen.
Größen: 18 cm - 25 cm - Florhöhe 21 mm - Kern-Ø 57 mm
Größen: 5 cm - 10 cm - 15 cm - Florhöhe 21 mm - Kern-Ø 17 mm
Größen: 12 cm - Florhöhe 21 mm - Kern-Ø 32 mm
Bitte Anwendungsempfehlung beachten.
setta Profiwalze No. 1
setta Profiwalze No. 1
Ungepolstert, speziell für dünnschichtige, hochdeckende Dispersionsfarben auf glatten Untergründen, extra großer Walzen-Kerndurchmesser.
HK Universalwalze superfein 10 cm
Superfeine Mikrofasermischung. Gleichmäßiger, fusselarmer Farbauftrag. Geringe Spritzneigung und vielfältig einsetzbar, z. B. für Dispersions- und Latexfarbe.
Maler Walze klein
Kleinwalze 10,00 cm, 15 cm 100 % Polyamidgarn, für Dispersions- und Latexfarben.
setta Profiwalze No. 7
setta Profiwalze No. 7
Ungepolstert - 7 mm Florhöhe - flusenarmer Polyamidbezug. Für alle lösemittelhaltige Lacksysteme geeignet.
setta Profiwalze No. 8
setta Profiwalze No. 8
Abgeschrägter Seitenflor für glatte Flächen.
Abstreifgitter Metall, Techno
Metall-Abstreifgitter zum Abstreifen von Farbwalzen. Mit variablen Haken aus verzinktem Welldraht; sehr stabile Ausführung mit Doppelhaken.
setta 2K softTouch Mini Bügel
setta 2K softTouch Mini Bügel Komfort für Maler- und Lackierer. Der softTouch-Komfortgriff aus harten und weichen Materialien sorgt für eine angenehme, sichere Handhabung und ein ermüdungsfreies Arbeiten.
setta 2K softTouch Heizkörper Bügel
setta 2K softTouch Heizkörper Bügel
setta 2K softTouch Maler Bügel
Komfort für Maler- und Lackierer. Der softTouch-Komfortgriff aus harten und weichen Materialien sorgt für eine angenehme, sichere Handhabung und ein ermüdungsfreies Arbeiten.
Malerbügel für Malerrollen, Mega
Malerbügel für Walzen von 18 cm und 25 cm länge.
Malerbügel V2A Stahl, MEGA
Der Malerbügel V2A hat einen 2K-Griff für ermüdungsfreies, angenehmes Arbeiten. Der Bügel besteht aus rostfreiem, rundem V2A-Edelstahl mit 8 mm Durchmesser.
Standard Großflächen Roller Set, Walzen-KernØ 40 mm, Polyester gestrickt, Storch
Ungepolstert, komplett mit Bügel und Abstreif-Gitter.
Polyester gestrickt
Preiswertes, gewirktes, flauschiges Bezugsmaterial mit geringerer Fadenstabilität. Gute Farbaufnahme, geringere Deckkraft. Für einfache Beschichtungen und Einmaleinsätze
Fassadenwalze, MEGA
Fassadenwalze stark gepolstert, Mega
Florhöhe 18 mm, stark gepolstert, für grobe bis stark strukturierte Untergründe, Endlospolyamid, für Dispersions- und Latexfarben.
Fassadenwalze Premium, Mega
Streich- und Künstlerwerkzeuge | Farbroller | Fassadenwalze
Florhöhe 18 mm, stark gepolstert, für grobe bis stark strukturierte Untergründe, Endlospolyamid, für Dispersions- und Latexfarben.
Sylitol NQG, Caparol
High-Tech-Fassadenfarbe durch die einzigartige Kombination von modernem Alkaliwasserglas mit integrierter Nano-Quarz-Gitter-Struktur für saubere Fassaden. Sylitol® NQG / Sylitol® NQG-W ist eine Dispersions-Silikatfarbe nach DIN 18 363, Abs. 2.4.1 mit sehr guten Haftungseigenschaften auf mineralischen Untergründen, auf matten Dispersions- und Siliconharz-Altanstrichen und -putzen und Wärmedämm-Verbundsystemen. Das hochwertige Alkaliwasserglas vermindert die Gefahr von Pottasche-Ausblühungen deutlich. Hervorragend zu verarbeiten.
Duparol, Caparol
Lösemittelhaltige, matte Fassadenfarben. Spezialfarben für Beton und Faserzement. Problemlöser für kritische Untergründe. Für wetterbeständige Beschichtungen, speziell auf Beton und Faserzement, mit hoher Schutzwirkung gegen aggressive Luftschadstoffe. Duparol-W ist mit einer Konservierung der Beschichtung gegen Befall und Schädigung durch Pilze und Algen ausgestattet.
OptiSilan TiefGrund, Caparol
Tiefeindringende, hydrophobierende Siliconharz-Grundierung für außen und innen. Transparente Grundierung auf Siliconharzbasis. Festigend und egalisierend auf grob porösen, saugenden, leicht sandenden Putzen, Mauerwerk und Betonflächen, Gipsplatten (GK-Platten), Gipsputzen, Gipsspachtel und schwach gebundenem Dispersionsspachtel. Nachfolgend beschichtbar mit Dispersions-, Siliconharz- und Polymerisatharzfarben. OptiSilan TiefGrund ist aufgrund des besonders feinteiligen Polysiloxan-Hydrosol Bindemittel besonders tief eindringend und hydrophobierend.
Dupa Putzfestiger, Caparol
Lösemittelhaltiger, transparenter, aromatenfreier Tiefgrund für außen und innen. Hochwertige, farblose Spezial-Grundierung für Innen- und Fassadenflächen zur Vorbehandlung zur Festigung sandender, poröser Putz- und Betonflächen und für Untergründe mit mechanisch entfernten Altanstrichen. Festhaftende, kreidende Altanstriche werden an der Oberfläche gefestigt. Alte, nicht festhaftende Anstriche löst Dupa-Putzfestiger an, so daß diese abgestoßen werden können. Verwendung auch auf Wärmedämm-Verbundsystemen mit Polystyrol-Dämmung und auf polystyrolhaltigen Putzen.
CapaGrund Universal, Caparol
Weiße, hoch wasserdampfdurchlässige Spezial-Grundierung. Deckender Grundanstrich vor nachfolgenden Siliconharz-, Dispersions-, und Dispersions-Silikatfarben auf neuen mineralischen Flächen sowie alten Kunstharzputz-Beschichtungen und Wärmedämm-Verbundsystemen.
CapaSol LF Konzentrat, Caparol
Wasserverdünnbares, unpigmentiertes Spezial-Grundiermittel in konzentrierter Form für außen und innen.Spezial-Grundiermittel zur Egalisierung fester, poröser Untergründe, die stark oder ungleichmäßig saugen. Eignet sich ausgezeichnet zur Behandlung von porigen, saugenden Untergründen wie Putzen, ungebrannten Mauersteinen, Porenbeton, Natursteinen und Gipsplatten (Gipskartonplatten) sowie Beton, Leichtbeton, zementhaltige Disbocret-Mörtel und Spachtelmassen, Zement- und Anhydrit-Estriche. Dichte, glatte Flächen je nach Saugfähigkeit mit Caparol-Tiefgrund TB oder Caparol-Haftgrund grundieren.
ThermoSan NQG Nespri TEC, Caparol
Neuartige Siliconharz-Bindemittelkombination mit integrierter Nano-Quarz-Gitter Struktur für die rationelle Fassadenbeschichtung im Nespri-TEC-Spritzverfahren. ThermoSan Nespri-TEC ist gegen Algen- und Pilzbefall geschützt. Im speziellen Nespri-TEC-Spritzverfahren nebelfrei verarbeitbar. Die Farbe mit dem entscheidenden Vorteil: Organisch vernetzte Nano-Quarz-Gitter Strukturen bilden ein dichtes, mineralisch hartes dreidimensionales Quarz-Netzwerk gegen Schmutz und halten Fassaden länger sauber.
ThermoSan, Caparol
Neuartige Siliconharz-Bindemittelkombination mit integrierter Nano-Quarz-Gitter-Struktur für saubere, schnell abtrocknende Fassaden. ThermoSan ist gegen Algen- und Pilzbefall geschützt.
Die Hochleistungs-Fassadenfarbe mit dem entscheidenden Vorteil: Organisch vernetzte Nano-Quarz-Strukturen bilden ein dichtes, mineralisch hartes, dreidimensionales Quarz-Netzwerk gegen den Schmutz und halten somit Fassaden länger sauber.
Durch die spezielle Siliconharz-Bindemittelkombination entstehen regenabweisende, hoch wasserdampfdurchlässige Fassadenanstriche, die eine schnelle Rücktrocknung nach Niederschlag und Taufeuchte gewährleisten. Einsetzbar auf mineralischen und dispersionsgebundenen Putzen, beschichtet oder unbeschichtet. ThermoSan ist auf gängigen WDVS-Oberflächenbeschichtungen wie Kunstharz-, Siliconharz-, Kalk- und Kalk-Zementputzen geeignet.
Amphibolin W, Caparol
Seidenmatte E.L.F.-Reinacrylat-Fassadenfarbe mit einer Konservierung der Beschichtung gegen Befall und Schädigung durch Pilze und Algen.
Malerstreif Fassadenwalze
Malerstreif-Fassadenwalze
Malerstreif
Florhöhe 21 mm, 100 % Polyamidgarn, ungepolsterte Ausführung für glatte und leicht strukurierte Untergründe, für Dispersions- und Latexfarben.
HK Kleinwalze Malerstreif, MEGA
Florhöhe 21 mm, 100 % Polyamidgarn, ungepolsterte Ausführung für glatte und leicht strukurierte Untergründe.
Malerwalze, MEGA
Streich- und Künstlerwerkzeuge | Farbroller | Malerstreif vorwiegend für den Innenbereich.
Florhöhe 21 mm, 100 % Polyamidgarn, ungepolsterte Ausführung für glatte und leicht strukurierte Untergründe, für Dispersions- und Latexfarben.
Cap elast Faserpaste, Caparol
Für wetterbeständige, rissüberbrückende Beschichtungen auf gerissenen Putzfassaden und Betonflächen sowie zum Schutz von Untergründen gegen Umwelteinflüsse und aggressive Luftschadstoffe.
Cap elast Phase 2, Caparol
Für wetterbeständige, rissüberbrückende Beschichtungen auf gerissenen Putzfassaden und Betonflächen sowie zum Schutz von Untergründen gegen Umwelteinflüsse und aggressive Luftschadstoffe.
Cap elast Riss Spachtel
Für wetterbeständige, rissüberbrückende Beschichtungen auf gerissenen Putzfassaden und Betonflächen sowie zum Schutz von Untergründen gegen Umwelteinflüsse und aggressive Luftschadstoffe.
Cap elast Phase 1, Caparol
Plasto-elastisches Beschichtungssystem der Spitzenklasse für die Sanierung gerissener Putzfassaden und Betonflächen. Für wetterbeständige, rissüberbrückende Beschichtungen auf gerissenen Putzfassaden und Betonflächen sowie zum Schutz von Untergründen gegen Umwelteinflüsse und aggressive Luftschadstoffe.
Fibrosil, Rißverschlämmmender Beschichtungsstoff, Caparol
FibroSil ist ein rißverschlämmmender Beschichtungsstoff. Geeignet zur Überarbeitung von Putzflächen und alten tragfähigen Dispersionsbeschichtungen.
FibroSil kann mit Dispersionsfarben wie z.B. Muresko, Amphisil oder Siliconharzfarben wie AmphiSilan oder ThermoSan überarbeitet werden.
Im Innenbereich kann FibroSil als Feinstrukturbeschichtung eingesetzt und mit allen Caparol Dispersions-Innenfarben bzw. mit Deco-Lasur matt bzw. glänzend überarbeitet werden.
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen