einzA Superior CleanHoch reinigungsfähige, stumpfmatte Premium-Wandbeschichtung, für robuste, nicht nachglänzende Oberflächen mit exzellentem Verlauf.
Premium Wandbeschichtung für dauerhafte und sehr gut zu reinigende, gleichmäßig matte Schlussbeschichtungen von Innenwänden und Decken. Die trockene Farbschicht hat eine abperlende Wirkung für eine verminderte Schmutzablagerung. Nicht nachglänzend, bleibt auch nach dem Reinigen matt. In besonderem Maße für die Anwendung auf Wänden in öffentlichen Gebäuden und schmutzanfälligen Räumen wie Küchen, Badezimmern und Empfangsbereichen geeignet. Keine Rollspritzer, leicht zu verarbeiten mit langer Offenzeit, sehr gut haftend, frei von Ammoinak, Formaldehyd und Lösemittel, absolut geruchsneutral und biologisch verträglich.
Dichte: 1,50
Farben / Optik: weiss
Gebindegrößen:
2,0 l
12,5 l
Glanzgrad:
stumpfmatt
Nassabriebbeständigkeit:
Klasse 1
Trockendeckvermögen:
Klasse 1
Verbrauch:
ca. 120 - 140 ml/qm
Download
Sicherheitsdatenblatt
einzA Superior Clean (30896)
einzA Superior Clean (30899)Technisches Merkblatt
Technisches Merkblatt 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Hinweise zur Einstufung
Die Einstufung des Produkts wurde auf Basis der folgenden Verfahren gemäß Artikel 9 und den Kriterien der Verordnung (EG) Nr.
1272/2008 ermittelt:
Physikalische Gefahren: Bewertung von Prüfdaten gem. Anhang I, Teil 2
Gesundheits- und Umweltgefahren: Berechnungsverfahren gem. Anhang I, Teil 3, 4 und 5.
Das Produkt entspricht nicht den Kriterien für die Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP).
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EGl Nr. 1272/2008 (CLP)
Gefahrenpiktogramme
Signalwort
Gefahrenhinweise
Gefahrenhinweise (EU)
EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen henıorrufen.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindem gelangen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen venıvenden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen.
P501 lnhaltJBehä|ter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Hinweise zur Kennzeichnung
Die Kennzeichnung (Gefahrenhinweise (EU)) entspricht Anhang ll der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP).
2.3 Sonstige Gefahren
PBT-Beurteilung
Die Bestandteile des Produktes gelten nicht als PBT.
vPvB-Beurteilung
Die Bestandteile des Produkts gelten nicht als vPvB.