Apogel SH Silikat Gießharz , PCI
- Geruchsarm; keine Beeinträchtigung/Beanstandung wegen Geruchsbelästigung auf der Baustelle während und nach der Verarbeitung.
- Lösemittelfrei nach TRGS 610; dadurch kein Anlösen von Dämmschicht-Materialien.
- Sehr emissionsarm; GEV-EMICODE EC 1 PLUS R.
- Schnell härtend ( ca. 25 Min. bei + 23 °C ).
- Einfache und saubere Verarbeitung; kein Rührwerkzeug erforderlich, Spritztüllen erlauben Anpassung an die Rissbreiten.
- Wirtschaftlich; mit Skala zur genauen Dosierung und Anmischen von Teilmengen.
Anwendung
- Für Böden im Innen- und Außenbereich (bei trockenen Einbaubedingungen).
- Zum Vergießen von Rissen und Scheinfugen in mineralischen Estrichen.
- Für Risse und Fugen mit Breiten bis ca. 5 mm.
- Zum Herstellen von kraftschlüssigen Verbindungen.
- Geeignet bei Fußbodenheizungen.
- Zum Verkleben von Metallschienen/profilen und Nagelleisten.
- Zum Einbetten von PCI Apogel Dübeln in Estrichfugen.
Download
2.2. Kennzeichnungselemente
Entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Piktogramm:
Signalwort:
Gefahr
Gefahrenhinweis:
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder
Atembeschwerden verursachen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.
EUH204 Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen