686 Kronen Parkettschutz
Säurehärtende, geruchsarme Zweikomponenten-Kunstharz-Kombination
- geruchsarm, formaldehydarm
- schnell trocknend
- hohe Füllkraft
- beständig gegen Alkohol, schwache Säuren und Laugen sowie Weichmacher aus PVC-Dichtungen
Zur Versiegelung von Parkettböden, Riemenböden und Holztreppen jeder Art; zur Oberflächenbehandlung von Tischplatten, Naturholztüren, Sitzmöbeln, Theken usw. Schnelle Trocknung, d.h. Ausführung der Versiegelung an einem Tag und baldige Wiederbenützung der Böden; hohe Füllkraft; beständig gegen Alkohol, schwache Säuren und Laugen sowie gegen Weichmacher aus PVC-Dichtungen.
Produktdaten
Ergiebigkeit
Streichen/Rollen | Spritzen |
---|---|
8-10 m²/ltr. | 7-8 m²/ltr. |
Artikelnummer/Farbton
Artikelnummer | Farbton |
---|---|
686-0002 | seidenglänzend |
Gebindegröße/Kartoninhalt
Gebindegröße | Kartoninhalt |
---|---|
1,1 l | 5 |
2,75 l | 1 |
5,5 l | 1 |
11 l | 1 |
Mischungsverhältnis:
685 glänzend:
10 Volumenteile Stammlack
1 Volumenteil Härter 683
686 seidenglänzend:
10 Volumenteile Stammlack
1 Volumenteil Härter 683
Ohne Härterzugabe keine Trocknung!
Untergrundvorbereitung:
Die Holzfeuchtigkeit soll bei Weichhölzern 12 % und bei Harthölzern 15 % nicht übersteigen. Die Feuchtigkeitsmessung muss durch Einschlagsonden in entsprechender Holztiefe erfolgen.
Neue Hölzer abschleifen (letzter Schliff mit 100er oder 120er Papier) und gründlich entstauben; evtl. mit einem mit Verdünnung angefeuchteten Lappen nachreiben.
Bei alten, gewachsten Hölzern ist in jedem Fall das absolute Entfernen jeglicher Fett und Wachsreste unbedingt erforderlich, da diese Trocknung und Haftung des Lackes verhindern oder ungünstig beeinflussen. Dies erreicht man am besten durch gründliches Abschleifen; im Zweifelsfalle empfehlen wir Vorversuch (zwei Anstriche).
Tropische Hölzer sollten mit Nitroverdünnung gründlich ausgewaschen werden, da sonst die Holzinhaltsstoffe die Trocknung erheblich verzögern können. Wir empfehlen Vorversuche bzw. den Anstrichaufbau mit Kronen® Express 90 vorzunehmen.
Holzuntergründe wie z.B. Parkettböden bis ins rohe Holz abschleifen, alte Lackreste können zu Fleckenbildung führen. 1K-Lackreste sind generell ungeeignet. Nicht geeignet in Kombination mit 2-PU Lacken wie. z.B. Kronen Hartglanz oder Express 90 (Verfärbung).
Anstrichaufbau:
2 – 3 x Kronen® Parkettschutz
Alle Anstriche sollten vor der Überversiegelung zwischengeschliffen werden. Beträgt die Wartezeit zwischen den Anstrichen über 48 Stunden, muss ein Zwischenschliff durchgeführt werden.
Anstrichvorbereitung:
Vor Arbeitsbeginn werden Stammlack und Härter im angegebenen Verhältnis (10:1) angesetzt und sorgfältig durchmischt. Das Anmischen und Lagern des angemischten Materials darf nur in Kunststoff, Steingut oder Glasgebinden erfolgen. Metallgefäße können zur Verfärbung auf dem Holz führen. Sobald die Komponenten gemischt sind, beginnt die chemische Reaktion, Beginn der verarbeitungsfähigen Zeit (Topfzeit) ab diesem Zeitpunkt. Angesetzte Lackreste nicht in Originalgebinde zurückschütten!
Topfzeit:
48 Std. / 20°C
Verarbeitungsbedingungen:
Während der gesamten Verarbeitungs- und Trocknungszeit darf die Werkstoff-, Untergrund- und Luft-Temperatur 10°C nicht unter- und 30°C nicht überschreiten. Die Luftfeuchtigkeit sollte während der gesamten Zeit zwischen 30% r.F. und 75% r.F. liegen. Bei niedrigen Temperaturen und/oder hoher Luftfeuchtigkeit wird die Härtung deutlich verzögert bzw. findet nicht statt!
Werkzeugreinigung:
Mit Spezial-Verdünnung 47 sofort nach Beendigung der Arbeit.
Download
Weitere Tipps zur Versiegelung von Parkettböden finden Sie hier
Technisches Datenblatt (PDF-Download)
Sicherheitsdatenblatt (PDF-Download)
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme
Flamme (GHS02) · Ätzwirkung (GHS05) · Ausrufezeichen (GHS07)
Signalwort
Gefahr
Gefahrenhinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten
fernhalten. Nicht rauchen.
P233 Behälter dicht verschlossen halten.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P321 Besondere Behandlung (siehe Hinweis auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P403+P235 Kühl an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung zuführen.
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
047 Spezial Verdünnung, JAEGER
Zum Verdünnen von Kronen Parkettschutz 685/686
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen