CWS Klarlack Aqua PU gloss
Hochglänzender, wasserverdünnbarer Holzsiegellack auf Acrylat-Polyurethan-Basis. Für alle strapazierten Holzbauteile im Innenbereich, Holztreppen sowie Holzmöbel.
Eigenschaften:
- hochtransparent
- geruchsneutral
- hochabriebfest
- resistent gegen Wasserflecken und Haushaltsreiniger
Verbrauch
ca. 110 ml/m²
ca. 9 m²/l
Farbtöne
farblos
Gebindegröße in Liter
0,75 L/ 2,5 L
Download
Kennzeichnungselement für CWS Klarlack Aqua PU gloss & satin
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 entfällt
Gefahrenpiktogramme entfällt
Signalwort entfällt
Gefahrenhinweise entfällt
Kennzeichnungselement für CWS Klarlack Aqua PU gloss HÄRTER
GHS07
Signalwort Achtung
Gefahrenhinweise
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P260 Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P312 Bei Unwohlsein Arzt anrufen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen /
internationalen Vorschriften.
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Universal Abtönkonzentrat, 200 ml, Mixol
Um unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, MIXOL® Universal-Abtönkonzentrate unter dem Aspekt des Umweltschutzes besser einschätzen zu können, haben wir dieses Informationsblatt erarbeitet. Der Name MIXOL® ist seit über 35 Jahren Garant für qualitativ hochwertige Produkte
„Made in Germany“. MIXOL® Universal-Abtönkonzentrate erfüllen seit jeher alle technischen Anforderungen, die eine möglichst breite Verträglichkeit in den unterschiedlichsten Anstrichmaterialien ermöglichen. Des Weiteren ist die Einhaltung gesetzlicher und darüber hinaus gehender, eigener Vorgaben für unser Haus selbstverständlich. So spielen bei der Auswahl unserer Rohstofflieferanten nicht nur Qualitätsaspekte eine Rolle, sondern auch deren umweltfreundliche Produktionsprozesse. Für MIXOL® Universal-Abtönkonzentrate beziehen wir daher ausschließlich Rohstoffe von namhaften europäischen Lieferanten, die gemäß den Normen des Umweltmanagement-Systems DIN EN ISO 14001 zertifiziert sind. Aufgrund der engen und partnerschaftlichen Beziehung zu unseren Pigmentherstellern arbeiten wir bei der Weiterentwicklung unserer Produkte schon seit langem sehr erfolgreich zusammen. So sichern wir unseren Kunden auch in Zukunft erstklassige und qualitativ hochwertige Ware zu, d. h., der Anwender kann weiterhin mit MIXOL® so umweltschonend wie möglich arbeiten. Umweltschutz ist in der heutigen Zeit ein wichtiges Thema in Bezug auf die Reduzierung von Schadstoffen und Abfallrestmengen, sowie Ressourceneinsparungen und Klimaschutz. Ferner spielt der Verzicht auf gesundheitsschädliche Substanzen im Farben- und Lackbereich eine immer größere Rolle. So sind z. B. alle MIXOL®-Farbtöne als „nicht kennzeichnungspflichtig“ eingestuft. Zur Herstellung der MIXOL® Universal-Abtönkonzentrate werden außerdem weder – Phthalate (Weichmacher), noch – Ethylenglykole, noch – APEO eingesetzt und sie fallen deshalb nicht unter die Schweizerische Verordnung „VOCV; SR 814.018“ (VOC-Verordnung). MIXOL® Universal-Abtönkonzentrate enthalten auch keine Schwermetalle. Die Ausnahme bilden die Oxyd-Typen, deren Pigmente aber in der dort vorliegenden Form, d. h., aufgrund ihrer chemischen Struktur absolut unlöslich sind und somit vom menschlichen / tierischen Organismus nicht aufgenommen werden können. MIXOL® Universal-Abtönkonzentrate bestehen neben Pigmenten ausschließlich aus Netz- und Dispergiermittel, Glykolen und Wasser, um die Konzentrate gut fließfähig und das feindisperse System stabil zu halten. Netz- und Dispergiermittel und Glykole sind des Weiteren notwendig, um die Benetzbarkeit der Pigmente zu verbessern und die allgemeine Verträglichkeit in den verschiedensten Anstrichsystemen zu gewährleisten, sowie das Austrocknen der selben zu verhindern. Für weitere Fragen steht Ihnen unser Labor gerne zur Verfügung.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
CWS Klarlack Aqua PU satin, cd color
Seidenglänzender, wasserverdünnbarer Holzsiegellack auf Acrylat-Polyurethan-Basis. Für alle Parkettböden mit Wohnraumbelastung, Holztreppen sowie Holzmöbel und strapazierten Holzbauteile im Innenbereich.
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen