Capalac Disbocolor 493 Methacrylharzschutz
Farbbrillianter Schutzlack speziell für Metallfassaden.
Verwendungszweck
Für den Oberflächenschutz von Fassaden und Fassadenbauteile aus verzinktem Stahlblech, Coil Coating Blech, Aluminiumblech (jedoch kein Eloxal), Kupferblech und Hart-PVC. Farbige Gestaltung von Beton- und Zementputzflächen geeignet. Anwendbar im Außenbereich.
Eigenschaften
- Schnelltrocknend
- Reversibel
- UV- und Wetterbeständigkeit
- Hohe Farbbrillanz
- Reinigungsfähige Lackoberfläche
- Widerstandsfähig gegen Mineralöle, Fette, Wachse, Reinigungsmittel und wäßrige Lösungen von Salzen
- Schnell regenbelastbar
Materialbasis
Methacrylharz, lösemittelhaltig
Verpackung/Gebindegrößen
8 Ltr.
Farbtöne
Standardfarbton: Weiß
Werkstönung: Große Farbtonvielfalt ab Werk lieferbar
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,2 g/cm³
Geeignete Untergründe
Für Fassadenbauteile aus Coil Coating beschichteten Blechen, verzinktem Stahlblech, Zinkblech, Aluminiumblech (KEIN eloxiertes Aluminium), Kupferblech und Hart-PVC geeignet.
Auch für Beton und Zementputz geeignet.
Aufgrund der schnellen Oberflächentrocknung von Capalac Disbocolor 493 kann es auf Beton und Zementputz durch Poren im Untergrund zur Bläschenbildung kommen. Dies ist physikalisch unvermeidbar und beeinträchtigt nicht die Funktionalität der Beschichtung.
Capalac Disbocolor ist nicht für Dachflächen geeignet. Der Untergrund muss trocken, fest, tragfähig und frei von trennenden Substanzen sein.
Untergrundvorbereitung
Die grundierten Oberflächen anschleifen und reinigen.
Beschichtungen (z. B. Coil Coating):
Beschichtungen auf Tragfähigkeit und Verträglichkeit mit Capalac Disbocolor 493 prüfen. Tragfähige Beschichtungen z. B. mit Druckwasserstrahl reinigen, Kreidungsrückstände restlos entfernen. Nicht tragfähige Beschichtungen mit geeignetem Verfahren entfernen.
Auftragsverfahren
Capalac Disbocolor 493 mit kurzflorigen Lackwalzen rollen. Das Material ist gebrauchsfertig. Vor der Verarbeitung gut aufrühren.
Verbrauch
Ca. 135–180 ml/m2/Auftrag.
Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
200 ml/m2/Auftrag nicht überschreiten!
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 10 bis 25 °C)
Relative Luftfeuchte: ≤ 80 %
Die VOB Teil C (DIN 18363 Absatz 3.1.10) ist zu beachten. Dabei soll das Material u. a. nicht bei direkter Sonneneinstrahlung, starkem Wind, Regen, auf aufgeheizten Untergründen usw. aufgetragen werden.
Trocknung/Trockenzeit
Bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken regenbelastbar überstreichbar
nach Stunden 1 2 12
Werkzeugreinigung
Sofort nach Gebrauch mit Disbocolor 499 Verdünner.
Download
Mögliche Gefahren
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenpiktogramme :
Signalwort : Achtung
Gefahrenhinweise :
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise :
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Prävention:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P260 Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Reaktion:
P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung: Loesungsmittelnaphtha (Erdoel), leichte aromatische
Zusätzliche Kennzeichnung:
EUH208 Enthält Bis(1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidyl)sebacat, Methyl-1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidylsebacat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Beratung für Allergiker: Hotline 0180 / 530 89 28 (0,14 €/ Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/ Min)
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten, in Konzentrationen von 0,1 % oder höher entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind.
Keine Information verfügbar.
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Capalac 2K EP Haftgrund, Caparol
Der 2K-Spezialist für kritische Untergründe. 2-K Epoxidharz-Haftgrundierung für kritische Untergründe und Korrosionsschutz für Eisen und Stahl im Außen- und Innenbereich.
Capacryl Haftprimer, Caparol
Für haftvermittelnde Grundierungen auf alten Anstrichen, Lackierungen, Holz, Zink, Hart-PVC, Aluminium, Kupfer und vielen anderen kritischen Untergründen vor nachfolgenden Beschichtungen mit Acryllacken oder Alkydharzlacken (auf Zink keine Alkydharzlacke verwenden).
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen