LUCITE® 124 1K-PU COLOR SATINKratzunempfindlicher Buntlack zur Beschichtung von stark mechanisch beanspruchten Untergründen. Optimal geeignet für intensiv genutzte Bereiche und Anwendungsfelder wie z. B. Kindergärten, Schulen, Küchen, Krankenhäuser und Pflegeheime. Die geschlossene und dichte Oberfläche sorgt für eine gute Beständigkeit gegen haushaltübliche Reiniger, sowie wässrige Desinfektionsmittel und ist außerdem resistent gegen Schmutz, Fett und Handschweiß. LUCITE® 124 1K-PU Color Satin ist für die Innen- und Außenanwendung optimal geeignet.
Eigenschaften
- Ausgezeichnete Oberflächenhärte und deutlich reduzierter Schreibeffekt
- Gute Beständigkeit gegen haushaltsübliche Reiniger und Desinfektionsmittel
- Hoher Schutz für hochbeanspruchte Flächen und schnell abgegriffene Oberflächen
- Handschweißbeständig und daher ideal für Möbel, Türen, Fenster, Geländer uvm.
- Glanz-, Farbton- und Weißstabil, sowie UV-stabil
- Sehr gutes Deckvermögen und guter Verlauf
- Blockfest - ideal für Fenster und Türen
- Lange Offenzeit
- Alkali- und wetterbeständig
- Geruchsneutral
- Nach DIN EN 71, Teil 3 für Spielzeug geeignet
Technische Daten
Produktcode BSW30
Verbrauch 130 ml/m²
Farbtöne Weiß
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 entfällt
Gefahrenpiktogramme entfällt
Signalwort entfällt
Gefahrenhinweise entfällt
Sicherheitshinweise
P280 Schutzhandschuhe tragen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen
Vorschriften.
Zusätzliche Angaben:
EUH208 Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1),
1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, 2,4,7,9-Tetramethyldec-5-in-4,7-diol, 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on.
Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder
Nebel nicht einatmen.
2.3 Sonstige Gefahren
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
PBT: Nicht anwendbar.
vPvB: Nicht anwendbar.