Histolith PremiumSilikat, Caparol
Histolith® PremiumSilikat ist eine besonders hochwertige Sol-Silikat-Innenfarbe. Die spezielle mineralische Bindemittelkombination ermöglicht hervorragende Verarbeitungseigenschaften breites Anwendungsgebiet bei besten Ergebnissen. Geeignet für besonders wertige und stumpfmatte Anstriche im Innenbereich.
Verwendungszweck
■ Nassabriebklasse 1
■ lösemittel- und weichmacherfrei
■ hoch alkalisch
■ hoher Weißgrad
■ hoch wasserdampfdurchlässig sd < 0,01 m
■ beständig gegen wässrige Desinfektions- und Reinigungsmittel
■ erfüllt die Anforderungen an Dispersionssilikatfarben
Eigenschaften
Bindemittelkombination aus hochwertigem Alkaliwasserglas, Lithiumwasserglas und Kieselsol mineralische Pigmente und Füllstoffe, org. Anteil < 5 %.
Materialbasis
Roll- und spritzfertig eingestellt für die wirtschaftliche Verarbeitung mit geeigneten Airlessgeräten.
Farbtöne
Weiß
Maschinell abtönbar im ColorExpress-System mit anorganischen Farbpasten. Werksabtönung in vielen Farbtönen auf Anfrage. Selbstabtönung mit Histolith® Volltonfarben SI möglich. Bei Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen, um Farbtonunterschiede zu vermeiden.
Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden.
Glanzgrad Stumpfmatt
Kühl, aber frostfrei.
Lagerstabilität ca. 12 Monate.
Durch Abtönung sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich.
Technische Daten
■ Nassabrieb: Klasse 1
■ Kontrastverhältnis: Deckvermögen Klasse 1, bei einer Ergiebigkeit von 7 m2 /l bzw. 140 ml/m2 für einen Anstrich
■ Maximale Korngröße: fein (< 100 µm)
■ Dichte: ca. 1,5 g/cm³
Auftragsverfahren
Streichen, rollen oder spritzen mit geeigneten Airless-Geräten.
Um möglichst feinstrukturierte Oberflächen zu erzielen, ist bei der Verarbeitung eine
ungepolsterte Mittelflor-Rolle für Dispersionssilikatfarben zu verwenden.
Airlessauftrag:
Spritzwinkel: 50°
Düse: 0,025"
Spritzdruck: 150–180 bar
Arbeitsgeräte nach dem Gebrauch mit Wasser reinigen.
Beschichtungsaufbau
Ein satter gleichmäßiger Anstrich, ggf mit ca. 5 % mit Histolith Sol-Silikat-Fixativ verdünnt. Auf kontrastreichen Flächen ist eine Grundbeschichtung aus Histolith® PremiumSilikat, verdünnt mit 5-15 % Histolith® Sol-Silikat-Fixativ, aufzutragen.
Verbrauch
Ca. 140 ml/m2 auf glattem Untergrund für einen Arbeitsgang. Auf rauhen Flächen entsprechend mehr.
Exakte Werte sind durch Arbeitsproben am jeweiligen Objekt zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung:
+8 °C für Untergrund und Umluft.
Trocknung/Trockenzeit
Bei 20°C und 65% rel. Luftfeuchte nach 4–6 Stunden oberflächentrocken und überstreichbar, nach 3
Tagen belastbar. Bei niedriger Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.
Werkzeugreinigung Sofort nach Gebrauch mit Wasser.
Hinweise
Zur Vermeidung von Ansätzen naß in naß in einem Zug beschichten. Bei Airless-Spritzauftrag Farbe
gut aufrühren und durchsieben. Abzeichnungen von Ausbesserungen in der Fläche hängen von vielen
Faktoren ab und sind daher unvermeidbar (BFS-Merkblatt 25). Auf gipshaltigen Spachtelmaterialien
kann es zu Farbabzeichnungen kommen. Eine vollflächige Zwischenbeschichtung mit Haftgrund EG
vermindert dieses Risiko. Bei dunklen Farbtönen kann eine mechanische Beanspruchung (kratzen) zu
hellen Streifen führen. Bei Flächen mit ungünstigem Lichteinfall (Streiflicht) den Untergrund
entsprechend den Objektverhältnissen vorbereiten, bedarfsweise grundieren und mit geeignetem
Werkzeug beschichten. Histolith PremiumSilikat® ist beständig gegen wässrige Haushaltsreiniger und
Desinfektionsmittel.
Bitte beachten
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die
Hände von Kindern gelangen. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen
entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Beschichtungsstoff ist stark alkalisch. Haut und Augen
sind deshalb vor Farbspritzern zu schützen.
Entsorgung
Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete
Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt dieses Produktes (Kat. A/a): 30 g/l (2010). Dieses Produkt enthält < 1 g/l VOC.
Download
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
Sicherheitshinweise :
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Zusätzliche Kennzeichnung
EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Beschichtungsstoff ist stark alkalisch. Haut und Augen sind deshalb vor Farbspritzern zu schützen.
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen