Siolux® EVOEigenschaften: Siolux EVO ist eine hochdeckende, leicht zu verarbeitende, ökologische Innen-Silikatfarbe. Sie ist umweltfreundlich, emissionsfrei und waschbeständig auf Wasserglasbasis. Siolux EVO ist nicht brennbar, bakterizid und von hoher Deckkraft, erfüllt die VOB/C DIN 18363 2.4.1 Dispersions-Silikatfarben, trocknet stumpfmatt auf, ist hoch diffusionsfähig, nicht filmbildend und erhält so die Bauphysik des Untergrundes. Siolux EVO ist frei von jeglichen Konservierungs- u. Lösungsmitteln und Weichmachern. Sie ist bestens für Allergiker geeignet. Siolux EVO ist ein Farbkonzentrat, das vor der Verarbeitung mit ca. 20 – 25 % Wasser verdünnt wird.
Anwendungsbereich: Für alle üblichen Innenwand- und Deckenflächen geeignet, besonders für sensible Bereiche, wie Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser und Altenwohnheime. Siolux EVO eignet sich für anspruchsvolle Innenraumgestaltungen mit besonderen Anforderungen an Farbtonintensität und schwierigen Lichtverhältnissen. Sie ist optimiert zur Verarbeitung bei Streiflicht und ist gut ausbesserungsfähig.
Für gipshaltige Untergründe ist eine besondere Grundierung erforderlich.Physikalische Daten: Diffusionsäquivalente
Technische Datensd-Wert: < 0,01 m
pH-Wert: ca. 11
Spezifisches Gewicht: 1,6 g/ml
Brennbarkeitsklasse: A 2 – nicht brennbar
Nassabriebklasse: 3
Deckkraftklasse: 1
Glanzgrad bei 85°: Stumpfmatt
VerarbeitungshinweiseVorbehandlung:Bei Sichtbeton:
Untergrund im Sinne der VOB prüfen, hierbei Saugfähigkeit, Festigkeit sowie Struktur des jeweiligen Untergrundes beachten. Risse im Untergrund mit SIO Silikatspachtel oder mit Gelalux-Feinspachtel schließen. Nicht fest sitzende Bereiche, mürbe Kalk- und Dispersionsfarbenanstriche sind restlos zu entfernen, Leimfarbenanstriche rückstandsfrei abwaschen. Kalk- und Kalkgipsputze evtl. mit SIO Ätzflüssigkeit (Technisches Merkblatt beachten) 1:2 mit Wasser verdünnt vorbehandeln. Bei sehr stark saugenden, sandenden oder sehr glatten Untergründen ist eine Grundierung erforderlich. Hierzu wird Siofix Fixativ mit Wasser verdünnt (1:1 bis max. 1:2). Nach der Grundierung mindestens 12 Stunden bis zum Voranstrich warten. Nicht zu beschichtende Flächen wie z. B. Glas- und Metallteile, Klinker und Fliesen etc. sind vor dem Anstrich abzudecken. Vorhandene Rückstände mit Wachs-Ex (Technisches Merkblatt beachten) entfernen. Verarbeitung: Geeignet ist jeder trockene, feste Untergrund wie z.B. Beton, Putz, Natur- und Kunststein, Leichtbauplatten, Tapeten usw. Öl- und Lackfarbenanstriche sind als Untergrund nicht geeignet.
Gipsuntergründe, Gipskartonplatten:Bei starker Saugfähigkeit mit Siogrund (Technisches Merkblatt beachten), dem bis zu 25 % Siolux EVO zugemischt werden kann, 1:1 mit Wasser verdünnt grundieren. Zwei Anstriche mit Siolux EVO mit Wasser (20-25 %) auf die erforderliche Konsistenz eingestellt. Bei normal saugenden Untergründen Ein Grundanstrich mit Siolux EVO bis 30 % mit Wasser verdünnt. Ein Deckanstrich mit Siolux EVO mit Wasser (20-25 %) auf die erforderliche Konsistenz eingestellt.
Gipsfreie Untergründe:Bei starker Saugfähigkeit
Stark saugende Untergründe - mit Siofix Fixativ 1:1 mit Wasser verdünnt grundieren. Zwei Anstriche mit Siolux EVO mit Wasser (20-25 %)auf die erforderliche Konsistenz eingestellt. Normal saugende Untergründe / Tapeten Zwei Anstriche mit Siolux EVO mit Wasser (20-25 %) auf die erforderliche Konsistenz eingestellt. Siolux EVO kann gestrichen, gerollt oder airless gespritzt (siehe Airless-Tabelle) werden. NNicht unter + 8 °C und über 80 % Luftfeuchtigkeit streichen!
Abtönung: Siolux EVO darf nur mit Siolux EVO Volltonfarben abgetönt werden.
Verbrauch: Der Verbrauch richtet sich nach der Saugfähigkeit und Struktur des jeweiligen Untergrundes. Bei normal saugendem, glattem Untergrund werden für einen zweimaligen Anstrich ca. 0,25 l/m² der mit Wasser verdünnten Siolux EVO benötigt. Die Reichweite des Farbkonzentrats beträgt im eingestellten Zustand bei zweimaligem Anstrich für ein 5 l Gebinde ca. 24 m² und für ein 12,5 l Gebinde ca. 60 m². Mit 1 l Siolux EVO Farbkonzentrat können Sie im eingestellten Zustand auf glattem Untergrund ca. 9,6 m² pro Anstrich erzielen. Die tatsächlichen Verbrauchsmengen sind durch einen Probeanstrich am Objekt zu ermitteln.
Lieferung: Die Lieferung erfolgt in Weiß und bei werkseitiger Tönung in 5 l und 12,5 l Gebinden. Die Siolux EVO Volltonfarben werden in 1 l, 5 l und 12,5 l Gebinden geliefert.
Arbeitsgeräte: Die Arbeitsgeräte während der Pausen in sauberes Wasser legen und vor Wiedergebrauch, zur Entfernung des Wassers, sorgfältig ausstreichen bzw. ausrollen. Nach Beendigung der Arbeiten sofort gründlich mit sauberem Wasser reinigen. Eingetrocknete Siolux EVO ist wasserunlöslich. Lagerung: Kühl, aber frostfrei. Angebrochene Gebinde dicht verschließen. Innerhalb von 12 Monaten verwenden. Inhalt vor Verarbeitung gut umrühren. Diese Angaben wurden durch umfangreiche Erfahrungen in der Praxis ermittelt. Für die Qualität des gelieferten Materials übernehmen wir die volle Garantie. In jedem Fall müssen die handwerklichen Regeln eingehalten werden. Mit Erscheinen dieser Ausgabe sind frühere Ausgaben ungültig.
DownloadTechnisches MerkblattSicherheitsdatenblatt2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Dieses Gemisch ist nach der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 nicht als gefährlich eingestuft.
2.2. Kennzeichnungselemente
Signalwort : Kein Signalwort
Gefahrenhinweise: keine besonderen Wirkungen oder Gefahren bekannt.
Sicherheitshinweise
Allgemein:
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Prävention:
P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
Reaktion:
P312 - Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Lagerung: Nicht anwendbar.
Entsorgung:
P501 - Inhalt/Behälter gemäß lokalen/ nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Ergänzende Kennzeichnungselemente:
Anhang XVII - Beschränkung der Herstellung des Inverkehrbringens und der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe, Mischungen und Erzeugnisse: Nicht anwendbar
Spezielle Verpackungsanforderungen
Mit kindergesicherten Verschlüssen auszustattende Behälter: Nicht anwendbar.
Tastbarer Warnhinweis: Nicht anwendbar
2.3. Sonstige Gefahren
Andere Gefahren, die zu keiner Einstufung führen: Keine bekannt.