Salpeter Entferner, GeigerEntfernt Ausblühungen auf Naturstein, Klinker, Ziegel, Beton und Putz Anwendungsbereich: Entfernt Ausblühungen (Salpeter usw.) auf Naturstein, Klinker, Ziegel, Beton und Putz. Säureempfindliche Flächen (z.B. Marmor, Kunststeine) abdecken.
Eigenschaften: Dringt in den Untergrund ein.
Technische Daten: Rohstoffbasis: wässrige Lösung von Tensiden, Alkohol und Ameisensäure
Ansatzverhältnis: unverdünnt auftragen
Verbrauch: 120 - 150 ml/m²
Verarbeitung: Zuerst lose Schichten entfernen und starke Ausblühungen trocken abbürsten. Auf die Ausblühung aufsprühen oder mit Schwamm, Deckenquast
auftragen. Nach einer Einwirkzeit von 10-15 Minuten mit klarem Wasser nachwaschen. Es empfiehlt sich, bei Putzuntergründen und Beton diese anschließend mit Geiger Isol-Mehrfachfluat zu behandeln. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch gründlich mit Wasser reinigen.
Kennzeichnung: Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem EG-Sicherheitsdatenblatt.
Lagerfähigkeit: Kühl, dunkel und trocken lagern.
Sonstiges: Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Vor Verwendung muss an einer unauffälligen Stelle die Verträglichkeit überprüft werden.
SicherheitsdatenblattTechnisches Merkblatt Gefahrenpiktogramme
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:H318 Verursacht schwere Augenschäden
H315 Verursacht Hautreizungen
Sicherheitshinweise:P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P302-P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: mit viel Wasser und Seife waschen.
P305+351+338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen
P501 Inhalt/Behälter der ordnungsgemäßen Entsorgung zurführen..