Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Scheidel Eposilan Schutzlack 2K Glanz

Art.Nr.: S260620211013
HAN: 17420120
Scheidel Eposilan Schutzlack 2K Glanz
Scheidel Eposilan Schutzlack 2K Glanz
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 315,31 EUR350,35 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Verpackungsgröße
In den Warenkorb
  • Produktbeschreibung
  • Hersteller / Inverkehrbringer
Produktbeschreibung

Eposilan® PLUS Schutzlack 2K Glanz

Produkteigenschaften

  • Eposilan® PLUS ist eine Weiterentwicklung von „Eposilan® Schutzlack“
  • Neuartiges Epoxy-Siloxan-Hybrid-Bindemittel
  • Extrem beständiger Anti-Graffiti-Klarlack
  • Filmbildend
  • Glänzend, sehr guter Verlauf
  • UV-stabil
  • Wasserdampfdurchlässig der Klasse 2 (Sd-Wert unter 0,5 m)
  • Äußerst geringer Verbrauch
  • Nur einmaliger Lackauftrag im Roll- oder Sprühverfahren, einfache Verarbeitung
  • Entwickelt einen Sofortschutz (Faserschreiber können teilweise verlaufen)
  • Zertifiziert nach RAL-Gütezeichen – permanente Anti-Graffiti-Trennschicht


Anwendungsbereich

  • Zum Graffiti- und Oberflächenschutz in Bereichen mit starker Graffitibelastung
  • Auf bereits gestrichen und lackierten Flächen
  • Auf Fliesen, Kunststoffflächen, glatten, nicht saugende Natursteinen uvm.
  • Ideal für Fußgängerunterführungen, Toilettenanlagen uvm.


Technische Grenzen

Nicht geeignet für: Frische Farbanstriche (Trocknungszeiten beachten), weiße Silikatfarben (Farbtonveränderung), grobkörnige Putze über 2 mm Körnung, Sichtbeton und alle weiteren saugenden mineralischen Untergründe (z.B. Ziegelmauerwerk) sollten nicht direkt mit Eposilan® PLUS beschichtet werden, wegen uneinheitlichem Erscheinungsbild (wolkig, scheckig).

Hinweis: Auf saugenden, mineralischen Oberflächen stets Scheidel Anti-Graffiti-Imprägnierungen und Hydrophobierung mit AGS einsetzen.

Technische Daten
Farbton: farblos
Glanzgrad: Seidenglanz bis Hochglanz
Dichte (Gemisch): 1,08 kg/l
Bindemittelbasis: Epoxy-Silan
Sd-Wert: 0,40 m
Chemisch belastbar: nach 7 Tagen
Mischungsverhältnis Achtung - NEU: 3,0 : 1 (Harz/Härter, Volumenteile)
Festkörperanteil: 50 Gew.%
VOC: < 500 g/l (2004/42/EG Decopaint-Richtlinie), enthält maximal 220 g/l
Lagerfähigkeit/MHD: Kühl, trocken und frostfrei im ungeöffneten Originalgebinde mind. 12 Monate
Verbrauch insg.: 40 – 60 ml/m²

Anwendung
Untergründe - allgemeiner Überblick: WDVS, Kunstharzputze (zusätzlicher Egalisierungsanstrich erforderlich, sofern nicht neu gestrichen), Dispersionsfarben, Siliconharzfarben, gestrichener Beton (auch Betonschutzfarben), beschichtete und unbeschichtete Metalle, lackiertes Holz,  Kunststoffe, Kunststoffbeschichtungen (z.B. Toilettentrennwände), Pulverbeschichtungen, Eisenglimmer, nicht saugende mineralische Untergründe, wie glasierte Fliesen, polierte Natursteine (z.B. Granit).

Verarbeitung

Vorbereitende Maßnahmen: Testflächen geben Aufschluss über die optische Veränderung der Oberfläche durch Eposilan® PLUS. Auf glatten, lackierten Flächen (insb. Pulverlacken) ist nach 7 Tagen Aushärtung eine Haftungsprüfung durch Gitterschnitt oder Abzugstest erforderlich. Testflächen müssen immer angelegt werden, da es zu optischen Veränderungen, insbesondere bei intensiven und dunklen Farbtönen, kommen kann. Freigabe durch den Auftraggeber wird stets dringend empfohlen.

Auftragen: Eposilan® PLUS sollte, je nach Untergrund, mit Scheidel-Walzen im Kreuzgang oder im Airless-Spritzverfahren verarbeitet bzw. aufgetragen werden. Eposilan® PLUS stets auf „Null“ auswalzen. Ausschließlich die empfohlenen Walzen für den Materialauftrag einsetzen. Flächen nicht vorher beschneiden, sondern beschneiden und gleich in die Fläche arbeiten. Bei plötzlich einsetzendem Regen sind die schon beschichteten Flächen abzudecken und die weitere Beschichtung ist zu stoppen.

Praxistipp: Verwenden Sie ausschließlich Microfaser-Kurzflorwalzen von Scheidel/Friess-Techno (oder gleichartig). Damit erhalten Sie ein optimales Lackierbild und halten unsere Verbrauchsangaben ein. Walzen vor der Anwendung auf Lackflächen wegen Gefahr von „Flusen“ mit Verdünner waschen und trocken lassen. Walzen sind nach Gebrauch fachgerecht zu entsorgen.

Spritzverfahren:
Fließbecher-Lackierpistole: Eingangsdruck 1,5-2,0 bar, Düsengröße 1,6 oder 1,8 (z.B. SATAjet 1000 B RP)

Airless: Düsenmarkierung 211 oder 411, gleich 0,011 inch, 211 bei 20° Spritzwinkel 120mm Strahlbreite, 411 bei 40° Spritzwinkel 190 mm Strahlbreite. Eposilan® PLUS mit 50%iger Überlappung oder im Kreuzgang spritzen. Spritzpistolen können mit Scheidel DD-Gerätereiniger gereinigt werden.

Topfzeit/Verarbeitungszeit: Bei 20°C: Maximal 2 Stunden, bei 30°C: Maximal 1 Stunde.

Achtung: Hautbildung gegen Ende der Topfzeit, Gefahr von Stippen. Angemischtes Produkt nicht in der Sonne stehen lassen!

Anmischen:
1. Harz nach dem Öffnen gründlich mit einem Rührholz aufrühren, bis eine homogene Konsistenz entsteht.
2. Danach den Härter unter Rühren (Rührholz oder Rührwerk) zuzugeben, bis eine gleichmäßige, homogene Konsistenz erreicht ist.
Anschließend möglichst Umtopfen. Während der Verarbeitung die Harz-Härter-Mischung mit dem Rührholz regelmäßig aufrühren.
Gebinde von Harz und Härter mit Teilmengen sind unverzüglich nach Entnahme unbedingt wieder dicht zu verschließen.
Eposilan® PLUS ist im angemischten Zustand gebrauchsfertig, nicht verdünnen!
Mischungsverhältnis: 3,0 : 1 (Harz/Härter, Volumenteile – umgerechnet 120ml Harz mit 40ml Härter = 3,0 : 1).
Nur den zugehörigen Härter (Art.Nr. 38711) verwenden.

Verarbeitungsbedingungen: Der Untergrund muss vor der Verarbeitung absolut trocken, sauber und tragfähig sein. Verschmutzungen, wie Öle, Fette oder Staub mit dem Scheidel UltraFix Intensiv-Reinigungskonzentrat reinigen und mit Wasser nachwaschen. Graffitis mit den Graffitientfernern von Scheidel entfernen. Eposilan® PLUS wird stets nur einmal aufgetragen. Eposilan® PLUS ist mit sich selbst und anderen Lacksystemen innerhalb weniger Stunden nach Applikation NICHT mehr einwandfrei überlackierbar!

Temperatur/Luftfeuchte/Trocknungszeiten:
Relative Luftfeuchtigkeit bei der Verarbeitung: mind. 40% und ≤ 80%- Verarbeitungs- und Untergrund-Temperatur: ≥ 10°C - ≤ 30°C - Oberflächentemperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Sind die Verarbeitungs- und Untergrundtemperatur zu hoch oder zu niedrig, kann Flecken- oder Streifenbildung entstehen, zudem ist keine optimale Haftung zum Untergrund gewährleistet. Dunkle Farbflächen sind vor direkter Sonneneinstrahlung wegen zu hoher Oberflächentemperatur bei der Verarbeitung nach Möglichkeit zu schützen. Eposilan® PLUS ist staubtrocken bei 20°C nach ca. 4 Std., bei 10°C nach ca. 6 Std und bei 30°C nach ca. 3 Std. Die Durchtrocknung ist nach 24 Std. erreicht. Eposilan® PLUS ist nach 7 Tagen vollständig ausgehärtet und chemisch (Graffiti-) belastbar.

Hinweise zu Anwendungsbereichen:
Putz (auch auf WDVS): Putze der Mörtelgruppe PIc, PII und PIII, Silikat-Oberputze, Kunstharz- und Siliconharzputze. Eposilan® PLUS kann an Fassaden wie auch im Innenbereich (Treppenhäuser, Wandflächen in Schulen etc.) eingesetzt werden.

Grundierung/Egalisierungsanstrich: Für Eposilan® PLUS ist keine Grundierung erforderlich, diese wird zur Herstellung eines einheitlichen Erscheinungsbildes durch den Egalisierungsanstrich ersetzt. Grundsätzlich müssen alle Putze nach deren vollständiger Trocknung (i.d.R. 2 Wochen bei 20°C) stets vor dem Aufbringen von Eposilan® PLUS mit einem Neuanstrich bzw. Egalisierungsanstrich auf Basis hochwertiger Dispersion-, Siliconharz- oder Latexfarben versehen werden. Die Bindemittelwahl ist auf den jeweiligen Putzuntergrund abzustimmen. Die Wahl des Egalisierungsanstriches beeinflusst den Verbrauch und das Erscheinungsbild von Eposilan® PLUS.

Schutz von Kunstwerken: Eposilan® PLUS ist ein Ultra-High-Solid-Schutz-Lacksystem mit geringem Lösemittelgehalt. Die Prüfung der Untergrundverträglichkeit ist aufgrund des geringen Lösemittelgehalts (Gefahr des Anlösens von Spray- bzw. Künstlerfarben) zwingend. Alternativ zu Eposilan® PLUS Schutzlack 2K Glanz kann Scheidel HydroPurSilan® Schutzlack 2K Matt eingesetzt werden – Testflächen sind ebenfalls zwingend.

Verbrauch: Eposilan® PLUS ist ein Dünnschichtsystem. Für eine dauerhafte Anti-Graffiti-Wirkung ist dennoch ein ausreichender Materialauftrag erforderlich. Auf glatten, lackierten Fläche liegt dieser in der Regel bei mind. 40 ml/m² auf gestrichenen Flächen kann der Verbrauch je nach Strukturierung und Saugverhalten des Untergrundes bei bis zu 60 ml/m² liegen. Fliesen und polierte Natursteine, Beton (mit Betonschutzfarbe), Faserzementplatten (beschichtet), Nasslacke, Pulverlacke,

Holzlacke und Kunststoffe, Sonderflächen wie Kunstwerke, verwitterte Lackflächen:
Grundsätzlich auf die abgestimmte Untergrundvorbereitung achten. 1x auftragen – Verbrauch: 40 bis 60 ml/m²

Graffitientfernung
Zur Graffitientfernung von Eposilan® PLUS Schutzlack können folgende Scheidel-Graffitientferner verwendet werden:
Senso Gel-Spray Universal Graffitientferner / C6 Gel Allround Graffitientferner /Cocopaste® Bitumen- & Graffitientferner (insb. bei Bitumenspray /  MineralClean Kombipack (= 500ml Liquid + 1l Cracker Gel im Karton). Die angegebene Reihenfolge zeigt den geringsten Angriff der Reiniger gegen Eposilan® PLUS. Direkte Sonneneinstrahlung bei der Graffitientfernung vermeiden. Die Graffitientferner bezüglich Ihrer Lösekraft im Bedarfsfall vortesten. Generell die Graffitientferner satt einstreichen und mit weichem Pinsel oder Bürste einmassieren, max. 15 bis 20 Min. wirken lassen. Gelöstes Graffiti möglichst mit einem Tuch abnehmen. Vorgang im Bedarfsfall wiederholen. Anschließend mit dem UltraFix Intensiv-Reinigungskonzentrat (1: 5 gemischt mit Wasser) oder mit einem Warmwasser- Hochdruckreiniger mit max. 60°C Wassertemperatur eingestellt am Gerät, mit einem Düsenabstand von mind. 40 cm zur Fläche, abwaschen. Zur schnellen Graffitientfernung bei kleinen Flächen: Liquid Graffitientferner auf ein Tuch sprühen und das Graffiti damit
einreiben. Kurz wirken lassen, mit sauberem Tuch oder Papiertüchern abwischen und dem angemischten UltraFix Intensiv-Reinigungskonzentrat
nachwaschen.

Hinweis: Es existiert keine Anti-Graffiti-Schutzbeschichtung auf dem Markt, die immer eine 100%ig Graffitientfernung ermöglicht. Zudem gilt zu beachten, dass die Schutzleistung der Schutzschicht im Laufe der Zeit nachlässt.

Überarbeitung
Eposilan® PLUS auf gestrichenen und lackierten Flächen: Nach entsprechender Untergrundvorbereitung kann ein neuer Beschichtungsaufbau hergestellt werden. Eposilan® PLUS auf Lackflächen: Nach Möglichkeit anschleifen und anlaugen mit UltraFix 1:3, je nach Rauigkeit einen Haftgrund für Lacke einsetzen. Eposilan® PLUS auf gestrichenen Flächen: UltraFix 1:3 auftragen, mind. 5 Min. wirken lassen, einmassieren, anschließend mit Wasser waschen und Haftbrücke (Microquarz) streichen (alternativ Eposilan® PLUS durch Microstrahlen anrauen). Für die Überarbeitung wird aufgrund unterschiedlicher Praxisbedingungen keine generelle Haftung übernommen.

Gefahrenhinweis
Maßgeblich ist das jeweils aktuelle Sicherheitsdatenblatt, welches unter www.scheidel.com zum Download zur Verfügung steht. Allgemein: Stets geeignete Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz zu tragen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

Download
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt

2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs *
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Das Gemisch ist als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].
Skin Sens. 1 / H317 Sensibilisierung von Atemwegen oder Haut
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
2.2. Kennzeichnungselemente *
Das Produkt ist nach EG-Richtlinien oder den jeweiligen nationalen Gesetzen eingestuft und gekennzeichnet.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme

Achtung
Gefahrenhinweise
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Sicherheitshinweise
P261 Einatmen von Dampf vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362 + P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P501 Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
enthält:
4,4'-Isopropylidenedicyclohexanol, oligomere Reaktionsprodukte mit 1-Chloro-2,3-epoxypropan
Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU)
nicht anwendbar
2.3. Sonstige Gefahren
 

Diesen Artikel haben wir am 26.06.2021 in unseren Katalog aufgenommen.

Hersteller

Scheidel GmbH & Co. KG
Scheidel GmbH & Co. KG
Jahnstr. 38-42
96114 Hirschaid
E-Mail: info@scheidel.com
Tel. +49 (0) 9543 – 84 26-0
Zuletzt angesehen
Scheidel Eposilan Schutzlack 2K Glanz
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 315,31 EUR350,35 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten