AS 2 Faser-Anhydrit-Ausgleich
zum Ausgleichen von 3 – 30 mm in einem Arbeitsgang
Hinweis:
Nur für den trockenen Innenbereich. Thomsit AS 2 nicht als Estrich oder Nutzboden verwenden.
Produkteigenschaften:
- Rissvermeidung durch Faserarmierung
- Ideal zur Renovierung von Altuntergründen
- Nahezu spannungsfrei
- Selbstverlaufend und pumpfähig
- Keine Wartezeit nach Grundierung von calciumsulfatgebundenen Untergründen
EMICODE: EC1
Umweltauszeichnung: Blauer Engel
Anwendungsbereiche:
Faserarmierter Calciumsulfat-Bodenausgleich zum Erstellen normgerechter Untergründe für die Aufnahme von Bodenbelägen. Thomsit AS 2 ist einsetzbar auf geeigneten:
- Calciumsulfat- und Zementestrichen und Beton
- Magnesia-, Steinholz- und Gussasphaltestrichen
- Holzböden, Trockenestrichen
- Keramischen Fliesen, Naturwerkstein und Terrazzo
- Zuvor genannten Untergründen als Altuntergrund mit festhaftenden, wasserfesten Klebstoffresten.
Auf Gussasphaltestrichen bis 10 mm einsetzbar. Im System mit elastischen Thomsit-Klebstoffen unter Parkett geeignet. Nur für den trockenen Innenbereich. Thomsit AS 2 nicht als Estrich oder Nutzboden verwenden. Thomsit AS 2 erfüllt höchste Anforderungen zum Arbeitsschutz, zur Raumluftqualität und zur Umweltverträglichkeit.
Lieferformen:
25-kg-Sack
LINKS & DOWNLOADS
Kennzeichnungselemente (CLP):
Gefahrenpiktogramm:
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweis: H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweis: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P260 Staub nicht einatmen.
P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam
mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.. Weiter
spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P313 Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen