Trocknungsbeschleuniger, Caparol
Zusatzmittel als Trocknungsbeschleuniger für frühregenfeste Beschichtungen.
Trocknungsbeschleuniger ist ein spezieller Zusatz für Caparol Muresko Silacryl und Capagrund Universal.
VerwendungszweckWinteradditiv zur Verarbeitung von Muresko SilaCryl® und Capa Grund Universal bei Temperaturen von + 1°C bis ca. + 10°C. Unter Verwendung des Trocknungsbeschleuniger ist die Beschichtung nach ca.1 Stunde früh regenfest.
Verpackung/Gebindegrößen750 ml
LagerungKühl, aber frostfrei.
Trocknungsbeschleuniger hat eine begrenzte Lagerstabilität, Etikettenaufdruck beachten.
Dichteca. 1,0 g/cm3
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2
– – – + +
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Materialzubereitung
Dosierung:Eine Flasche Trocknungsbeschleuniger dem Gebinde zugegeben, mit einem Rührer homogen unterrühren.
Bei abgetönten Fassadenprodukten Trocknungsbeschleuniger erst nach vollständiger Abtönung und Durchmischung der Abtönpasten zugeben.
Mischungsverhältnis Pro 12,5 L MureskoSilacryl oder CapaGrund Universal wird 750ml (1 Flasche) Trocknungsbeschleuniger zugegeben.
BeschichtungsaufbauGrundsätzlich sind die Verarbeitungsvorschriften der jeweils empfohlenen Fassadenbeschichtung zu beachten, in welche Trocknungsbeschleuniger zudosiert wird. Vorhandener Schimmel- oder Algenbelag auf Außenflächen durch Nassstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften beseitigen.
Gereinigte Flächen mit Capatox bzw. FungiGrund vorbehandeln und gut trocknen lassen. Eine Beschichtung mit wirkstoffhaltigen Produkten muss immer im zweischichtigen Auftrag erfolgen.
Verbrauch750 ml pro 12,5 L Gebinde. Trocknungsbeschleuniger hat Verdünnungseigenschaften, bei Konsistenzeinstellungen bitte berücksichtigen.
VerarbeitbarkeitsdauerAngerührte Ware mit Trocknungsbeschleuniger innerhalb von 8 Stunden verarbeiten.
VerarbeitungsbedingungenUntere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung und Trocknung:
+1 °C bis +10 °C für Umluft und Untergrund. Der Untergrund muss trocken und eisfrei sein.Die Technischen Informationen der genannten Produkte beachten.
Trocknung/TrockenzeitBei Temperatuer vo 1°C bis 10°C nach 1 Stunde Frühregenfest. Durchgetrocknet nach 6 Stunden. Überstreichbar nach 12 Stunden. Bei niedriegeren Temperaturen und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.
Werkzeugreinigungmit Wasser reinigen.
DownloadTechnische Information Nr. 143Sicherheitsdatenblatt Trocknungsbeschleuniger 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Reizwirkung auf die Haut, Kategorie 2 H315: Verursacht Hautreizungen.
Augenreizung, Kategorie 2 H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Sensibilisierung durch Hautkontakt, Kategorie1
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenpiktogramme :

Signalwort : Achtung
Gefahrenhinweise : H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise : P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Prävention:
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung
gelangen lassen.
P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen.
Reaktion:
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel
Wasser und Seife waschen.
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung:
2-Methyl-2H-isothiazol-3-on
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Hotline für Allergieanfragen und technische Beratungen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).