setta profi Coll 400
Produktbeschreibung
Lösemittelfreier Einkomponenten-Klebstoff nach DIN EN 14293 und ISO 17178 für die elastische Verklebung von folgenden Parkettarten:
Mehrschichtparkett: Mehrschichtparkett 70 x 500 mm, Mehrschichtparkett > 70 x 500 mm, Mehrschichtdielen < 250 cm
Verarbeitungsbedingungen
Gebinde
17 kg
Farbton
Beige
Verarbeitung
setta profi Coll 400 wird mit einem gezahnten Spachtel gleichmäßig auf den Untergrund aufgetragen, das Verlegeelement sofort in das Klebstoffbett einlegen und gründlich anklopfen. Klebstoffflecken auf dem Parkett sofort entfernen. Beachten Sie die Hinweise der Parketthersteller und die Verarbeitungsbedingungen.
Verarbeitungsbedingungen
Untergrundtemperatur mind. +15 °C, Lufttemperatur min. + 18°C. Nicht über 65% relative Luftfeuchte. Bei Starker Sonneneinstrahlung sind Fenster im Voraus zu beschatten, um Untergrund und Klebstoff gegen zu starkes Aufwärmen zu schützen.
Werkzeug
gezahnter Spachtel:
Mehrschichtparkett =70x500mm B11 B11
Mehrschichtparkett >70x500mm B11/B12
Mehrschichtparkett <70x500 mm B12/B15
Die genannten Zahnungen gelten als Hilfestellung, eine genau Auswahl der Zahnung kann nur baustellenbezogen getroffen werden, da sie sich nach der Ebenheit des Untergrundes, Länge der Parkettelemente und der Parkett Rückseite richtet.
GISBAU-Code
RS 10
Lagerung
12 Monate lagerfähig im verschlossenen Originalgebinde. Kühl und trocken zwischen +5°C und +25°C.
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss entsprechend den Forderungen der DIN 18356 „Parkett- und Holzpflasterarbeiten” insbesondere eben, dauertrocken, sauber, rissfrei, zug- und druckfest sein und ist ggf. zur Verlegereife vorzubereiten. Zementestrich (CT) und Calciumsulfatestrich (CA) bei Direktklebung: CA nach aktuellen BEB Merkblatt anschleifen und sorgfältig mit Industriestaubsauger absaugen. Keine Grundierung einsetzen.
Verbrauch
TKB-Zahnform B3 ca. 800-900g/m²
TKB-Zahnform B11 ca. 1000-1200g/m²
TKB-Zahnform B12 ca. 1100-1300g/m²
TKB-Zahnform B15 ca. 1200-1400g/m²
Technische Daten
Belastbar: ab 24-48 Stunden
Einlegezeit (+23°C/50 re.F.) ca. 20 Min
Viskosität: streichfähig, standfest
Eignung auf Fußbodenheizung: Ja- Entsprechende Merkblätter und ergänzende Hinweise des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes beachten.
Beachten Sie die Hinweise der Belagshersteller, insbesondere auch in Bezug auf das Klimatisieren der Beläge.
Verarbeitungsbedingungen: Am besten zwischen + 15 °C und + 20 °C;
maximale Luftfeuchte: 75 %.
Spezifisches Gewicht: 1,75 g /cm³
DIN EN 14293, ISO 17178: Elastischer Hybrid-Klebstoff nach >DIN EN
14293, ISO 17178 Parket
Materialbasis: Silanterminierte Polymere (SMP)
Entsorgung
Produktreste möglichst sammeln und weiterverwenden. Nicht in die Kanalisation, in Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Gebinde mit flüssigem Restinhalt sowie gesammelte, flüssige Produktreste sind Sonderabfall. Gebinde mit ausgehärtetem Restinhalt sind Baustellenabfall/Hausmüll
Besondere Hinweise
Mit diesen Hinweisen wollen wir Sie aufgrund unserer Versuche und Erfahrungen nach bestem Wissen beraten. Eine Gewährleistung für das Verarbeitungsergebnis im Einzelfall können wir jedoch wegen der Vielzahl der Verwendungsmöglichkeiten und der außerhalb unseres Einflusses liegenden Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen unserer Produkte nicht übernehmen. Eigenversuche durchführen.
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Dieses Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
2.2. Kennzeichnungselemente
Dieses Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenhinweise
Dieses Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].
EU-Hinweise zu spezifischen Gefahren
EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich
EUH208 - Enthält Trimethoxyvinylsilan & o-Tolylbiguanid. Kann allergische Reaktionen hervorrufen
2.3. Sonstige Gefahren
Geringe Mengen an Methanol (CAS 67-56-1) werden durch Hydrolyse gebildet und bei der Aushärtung freigesetzt.
PBT & vPvB
Die Bestandteile dieser Formulierung erfüllen nicht die Kriterien für die Einstufung als PBT- oder vPvB-Stoff.
Informationen zur endokrinen
Störung
Dieses Produkt enthält keine bekannten oder vermuteten endokrinen Disruptoren.