SICOVOSS RF HärterVernetzer für Formenbausilikone RF PRO und RF SOFT
CHARAKTERISTIK
SICOVOSS RF Härter ist ein flüssiger Silikonhärter zur Vernetzung der Formenbausilikone SICOVOSS RF PRO
und SICOVOSS RF SOFT.
EINSATZGEBIET
Bei Verwendung von SICOVOSS RF Härter zur Vernetzung von Silikonformen, können diese für Abformungen mit Polyesterharz, Gips, Beton, Wachs und niedrigschmelzenden Metalllegierungen eingesetzt werden. Mit SICOVOSS RF Härter hergestellte Formen eignen sich insbesondere für die Abformung mit
Polyurethanharzen und -schäumen sowie Epoxidharzen.
PRODUKTDATEN
Aussehen farblose Flüssigkeit
Geruch charakteristisch
Dichte bei 20°C ca. 0,96 g/cm³
Viskosität (kinematisch bei 25°C) 15 mm²/s (nach DIN 51562)
Zugabemenge zu RF PRO o. RF SOFT 5 Gew.-%
Lagerung (kühl und trocken) mindestens 6 Monate im ungeöffneten Originalgebinde
VERARBEITUNG
Der Silikonhärter SICOVOSS RF Härter ist speziell auf die beiden Formenbausilikone SICOVOSS RF PRO und SOFT abgestimmt. Üblicherweise erreichen die Silikone bei Zugabe von 5% Härter Topfzeiten von 60-90 min. Sollen kürzere Verarbeitungs- und Härtezeiten erreicht werden, wird die Mitverwendung von SICOVOSS RF Härterbeschleuniger empfohlen.
VORSICHTSMAßNAHMEN
Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer
Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründe und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte.
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Spezifische Zielorgan-Toxizität - wiederholte Exposition,
Kategorie 2
H373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenpiktogramme :

Signalwort : Achtung
Gefahrenhinweise : H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter
Exposition.
Sicherheitshinweise :
Prävention:
P260 Nebel oder Dampf nicht einatmen.
P280 Schutzhandschuhe/-kleidung und Schutzbrille/ Gesichtsschutz tragen.
Reaktion:
P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Entsorgung:
P501 Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung:
bis(neodecanoyloxy)dioctylstannane
Zusätzliche Kennzeichnung
Folgender Prozentsatz des Gemischs besteht aus einem Bestandteil/ aus Bestandteilen mit unbekannten Risiken für Gewässer: 24,3 %
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind.