Sperr und Isoliergrund HS
AnwendungsbereichGrund- und Isolieranstrich bei Wachs-, Teer-, Wasser-, Rauch-, Ruß-, Fett und Nikotinflecken. Styropor wird nicht angelöst. Zum Grundieren von saugenden Untergründen aus Gips, Beton und Faserzement.
ProdukteigenschaftenSchnelltrocknend mit guter Isolier-und Absperrwirkung. Enthält Griffigkeitsmittel für bessere Überrollbarkeit.
BindemittelbasisPolymerisatharz
GlanzgradMatt
Trocknung(bei 23°C und 60 % rel. Luftfeuchtigkeit)
Staubtrocken nach ca. 60 Minuten; Grifffest nach ca. 90 Minuten; Überstreichbar nach ca. 3 - 4 Stunden. Je nach Schichtstärke kann die Trocknung variieren.
Ergiebigkeit/VerbrauchCa. 8-10 m²/ltr
AuftragsartStreichen, Rollen mit kurzflorigem Roller
FarbtonWeiß
Verwendungaußen , innen
Packungsgröße375 ml, 750 ml, 2,5 ltr
Downloads
Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt für Österreich Technisches Merkblatt 2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Das Gemisch ist als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].
Flam. Liq. 2 / H225 Entzündbare Flüssigkeiten Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
Eye Irrit. 2 / H319 Schwere Augenschädigung/-reizung Verursacht schwere Augenreizung.
2.2. Kennzeichnungselemente
Das Produkt ist nach EG-Richtlinien oder den jeweiligen nationalen Gesetzen eingestuft und gekennzeichnet.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme

Gefahr
Gefahrenhinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten
fernhalten. Nicht rauchen.
P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P370 + P378 Bei Brand: Trockenlöschpulver oder Sand zum Löschen verwenden.
P501 Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen.
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
Keine Daten verfügbar
Ergänzende Gefahrenmerkmale
Keine Daten verfügbar
2.3. Sonstige Gefahren
Es liegen keine Informationen vor.