MEGA 108 Classic All in One SMProduktbeschreibung:
Innovatives Ein-Topf-System auf Basis eines Spezial-Alkydharzes mit Silikon-Technologie. Lösemittelbasierter Allroundlack für rationelle seidenmatte Grund-
und Decklackierungen im Innen- und Außenbereich. Besonders vergilbungsreduziert und wetterbeständig.
Anwendung:
Innen und außen. Innovatives, aromatenfreies Zweischichtsystem mit hochwertiger Silikon-Technologie für besonders langlebige, wetterbeständige Lackierungen mit guter Kantenabdeckung. Ideal zur Überarbeitung von tragfähigen Altbeschichtungen im Renovierungsbereich ohne zusätzliche Grundierung.
Einsetzbar auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzuntergründen (Fenster, Türen, Geländer u. a.), Aluminium und Hart-PVC. Nach entsprechender
Vorbehandlung/Grundierung auch auf Kupfer, Eisen, Stahl und Verzinkungen sowie Pulverbeschichtungen, die keine Oberflächentrennmittel aufweisen, einsetzbar.
Eigenschaften:
• multifunktionales Hightech-Ein-Topf-System, Grund und Schlussbeschichtung
• rationeller Zweischichtaufbau, haftet ohne Grundierung auf nahezu allen malertypischen Untergründen,
• zum Beispiel Holz, Holzwerkstoffplatten, Hart-PVC,
• Aluminium und tragfähige Altbeschichtungen
• universelle und unkomplizierte Anwendung
• profigerechte Verarbeitungseigenschaften
• extrem haltbare und langlebige Oberfläche, ventilie rend, versprödet nicht
• maximale Witterungs- und Farbtonstabilität
• deutlich reduzierte Vergilbungsneigung
• schnelle Trocknung, zwei Anstriche am Tag möglich
Bindemittelbasis:
Spezial-Alkydharz mit Silikon-Technologie
Spez. Gewicht:
1,00 - 1,31 g/m³
Glanzgrad:
60° Messwinkel, seidenmatt, ca. 10 GU
Farbton:
Weiß und breite Farbtonpalette über MEGA Mix Farbmischservice
Packungsgröße:
Weiß: 2,5 l
Getönt: 1 l und 2,5 l
Verarbeitung:
Streichen, rollen
Untergrund:
Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. Bei der Ausführung sind zudem die BFS-Merkblätter des Bundesausschusses für Farbe und Sachwertschutz, Frankfurt am Main, zu berücksichtigen. Gespachtelte Flächen müssen durchgetrocknet sein. Alte, fest haftende Anstriche reinigen und schleifen. Lose Altanstriche entfernen. Zwischen den Anstrichen unbedingt einen Zwischenschliff mit Schleifvlies, -pads oder feinem Schleifpapier durchführen.
Beschichtungsaufbau Holz:
Grund- und Schlussbeschichtung:
MEGA 108 Classic All in One SM
Die maximal zulässige Holzfeuchte darf 15 % nicht überschreiten. Im Außenbereich sollten rohe Holzuntergründe mit einem vorbeugenden chemischen Holzschutz (MEGA 242 Protect Holzschutzimprägnierung oder MEGA 184 Protect Imprägnierlasur) imprägniert werden.
Beschichtungsaufbau Eisen und Stahl:
Metallflächen gründlich manuell oder maschinell entrosten. Im Einzelfall ggf. metallisch blank entrosten (SA2 ½).
Grundbeschichtung:
Je nach Untergrundvorbereitung und Objektsituation mit MEGA 002 Classic Allgrund, MEGA 003 Rostschutzprimer oder MEGA 009 Rapidgrund
Zwischen- und Schlussbeschichtung:
MEGA 108 Classic All in One SM
Beschichtungsaufbau Zink und verzinkter Stahl:
Mittels ammoniakalischer Netzmittelwäsche oder mit MEGA 941 Clean mit einem Schleifvlies reinigen und mit klarem Wasser nachwaschen.
Grund- und Zwischenbeschichtung:
Je nach Untergrundvorbereitung und Objektsituation mit MEGA 002 Classic Allgrund, MEGA 004 Epoxi-Grund 2K oder MEGA 009 Rapidgrund
Schlussbeschichtung:
Je nach Farbton 1-2 Anstriche MEGA 108 Classic All in One SM
Beschichtungsaufbau Aluminium und Hart- PVC:Grund- und Schlussbeschichtung:
MEGA 108 Classic All in One SM
Beschichtungsaufbau Pulverbeschichtungen:Grundbeschichtung:
MEGA 004 Epoxi-Grund 2K
Zwischen- und Schlussbeschichtung:
MEGA 108 Classic All in One SM
Beschichtungsaufbau tragfähige Altbeschichtungen:
Grund- und Schlussbeschichtung:
MEGA 108 Classic All in One SM
Technische Daten
Verdünnung:
Verarbeitungsfertig eingestellt
Reinigung der Werkzeuge:
Sofort nach Gebrauch mit MEGA 904 Kunstharz-Verdünner oder MEGA 901 Terpentinersatz
Trocknung:
Staubtrocken: nach ca. 2 - 3 Std.
Überarbeitbar: nach ca. 6 - 8 Std.
Durchgehärtet: nach ca. 7 - 14 Tagen
Verbrauch:
Ca. 120 ml/m²
Allgemeine Hinweise
Verarbeitungstemperatur:
Nicht unter +8 °C verarbeiten. Auf Taufeuchte und Objekttemperatur achten. Niedrige Temperatur und/oder hohe Luftfeuchte verzögern die Trocknung und führen zu Oberflächenstörungen.
Besondere Hinweise:
Auf Taufeuchte und Objekttemperatur achten. Niedrige Temperaturen und/oder hohe Luftfeuchte können trocknungsverzögernd wirken und den Anstrich negativ
beeinflussen. Nicht auf waagerechten Flächen mit Wasserbelastung einsetzen. Niedrige Temperaturen und/oder schlechte Be- und Entlüftung können sich negativ auf die Trocknung auswirken. Systembedingt können bei allen Alkydharzlackfarben bei Einwirkung von physikalischen Faktoren (schlecht oder gering
beleuchtete Räume, Wärmebelastung usw.) oder chemischen Faktoren (z. B. Ammoniakdämpfe), speziell bei weißen Farbtönen, Vergilbungen oder Dunkelvergilbungen auftreten.
Lagerung:
Im geschlossenen Originalgebinde bei trockener, kühler und frostfreier Lagerung mindestens 12 Monate.
Zusammensetzung nach VDL-Richtlinie:
Alkydharz, Titandioxid, mineralische Füllstoffe, organische und anorganische Buntpigmente, aliphatische Kohlenwasserstoffe, Trockenstoffe, Hautschutzmittel,
Rheologieadditive, Grenzflächenadditive, Phthalsäureanhydrid
Entsorgungshinweise:
Entsorgung des Inhalts des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.
Gebinde mit Resten bei der Sammelstelle für Altlacke abgeben.
EU-Grenzwert für dieses Produkt:
Produktkategorie: A/d 300 g/l VOC (2010)
Dieses Produkt enthält max. 300 g/l VOC.
GISCODE: BSL20
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Flam. Liq. 3 H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Gefahrenpiktogramme

GHS02
Signalwort Achtung
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P261 Einatmen von Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe tragen.
P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen /
internationalen Vorschriften.
Zusätzliche Angaben:
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
EUH208 Enthält Phthalsäureanhydrid. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder
Nebel nicht einatmen.
2.3 Sonstige Gefahren
Die Dämpfe des Produktes sind schwerer als Luft und können sich am Boden, in Gruben, Kanälen und
Kellern in höherer Konzentration sammeln.
Dämpfe können mit Luft explosionsfähige Gemische bilden.
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
PBT: Nicht anwendbar.
vPvB: Nicht anwendbar.