Fassaden Öl, SüdwestBeschreibung:Fassaden-Öl ist ein festkörperreiches Naturöl zum Schutz und zur Pflege von maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Hölzern im Außenbereich. Das Produkt auf Holzfassaden, Holzhäusern oder Fenstern verwenden, um eine geölte Oberfläche zu erzielen.
Verbrauch:100 - 120 ml/m²
Farbtöne:0001 natur
8940 lärche
8941 douglasie
8942 bangkirai
8919 teak
Gebindegröße1 l
5 l
Glanzgrad:seidenmatt
DownloadMögliche Gefahren2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Entzündbare Flüssigkeiten, Kategorie 3
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Augenreizung, Kategorie 2 H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Langfristig (chronisch) gewässergefährdend, Kategorie 3
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenpiktogramme

Signalwort Achtung
Gefahrenhinweise H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Ergänzende Gefahrenhinweise
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Prävention:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P280 Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
Reaktion:
P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung:
Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Entsorgung:
P501 Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.
Zusätzliche Kennzeichnung:
EUH208 Enthält Terpentin, Öl, 3-Iod-2-propynylbutylcarbamat.
Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Hierbei handelt es sich um Konservierungsstoffe.
Biozidprodukteverordnung (528/2012):
Enthält 3-Iod-2-propynylbutylcarbamat. als Wirkstoffe zum Beschichtungsschutz gemäß Biozidprodukteverordnung (528/2012), Artikel 58(3)
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind.