Lärchenholzöl
Anwendungsbereich
Jansen Lärchenholzöl kann auf trockene und tragfähige Untergründe aufgetragen werden. Die Holzfeuchte darf nicht über 18 % liegen. Ideal für Nadel- und kesseldruckimprägnierte Hölzer im Außenbereich, wie Fußböden, Terrassen, Trennwände und Gartenmöbel.
ProdukteigenschaftenMatt, schwach thixotrop, transparent, lösemittelhaltiges Holzöl.
Beugt dem Vergrauen und der Rissbildung des Holzes vor. Stark wasserabweisend, guter Verlauf, angenehm zu verarbeiten.
BindemittelbasisAuf Basis ölmodifiziertes Alkydharz
GlanzgradMatt
Trocknung(23° C 60 % rel. Luftfeuchtigkeit)
Überstreichbar: nach ca. 24 Stunden
Niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit verzögern die Trocknung.
ErgiebigkeitCa. 8 - 10 m²/ ltr. pro Anstrich
AuftragsartStreichen
FarbtonFarblos
Verwendung
Außen
Packungsgrößen0,75 ltr, 2,5 ltr, 5 ltr
Download Sicherheitsdatenblatt Technisches Merkblatt 2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Das Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].
2.2. Kennzeichnungselemente
Das Produkt ist nach EG-Richtlinien oder den jeweiligen nationalen Gesetzen eingestuft und gekennzeichnet.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme
Gefahrenhinweise
Keine Daten verfügbar
Sicherheitshinweise
Keine Daten verfügbar
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
Keine Daten verfügbar
Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU)
EUH208 Enthält Phthalsäureanhydrid. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
2.3. Sonstige Gefahren
Es liegen keine Informationen vor.