Rubbol Satura, SikkensSeidenglänzender, deckender, lösemittelbasierter Lack mit PU-Hybrid-Technologie für außen und innen. Rubbol Satura erzeugt aufgrund innovativer Rezeptur exzellente Oberflächenergebnisse – auch auf großen und stark profilierten Flächen. Der gewünschte Seidenglanz stellt sich schon nach 16 Stunden ein und bedingt durch seine optimierte Offenzeit hat der Lack einen hervorragenden Verlauf. Das Weiß ist jetzt noch strahlender und bleibt länger weiß, denn die Vergilbungsneigung ist deutlich reduziert.
- Seidenglänzend nach 16 Stunden
- Sehr guter Verlauf
- Deutlich reduzierte Vergilbungsneigung
- Hervorragendes und kratzfestes Oberflächenbild
- Gute Kantenabdeckung
- Hohes Füllvermögen
Rezepturlösemittelbasiert
GlanzgradSeidenglänzend
GebindegrößeFarbskalaVerbrauch: ca. 14-16 m²/l
Überarbeitbar: Staubfrei: Nach 4 Stunden
Trocken: Nach 6 Stunden
Überstreich-/überspritzbar: Nach 16 Stunden
Temperatur- und luftbedingte Abweichungen sind möglich.
Verdünnung: Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt.
Beispielhafte Systembeschichtung für neue unbehandelte Flächen:
IMPRÄGNIERUNGNach DIN 68 800, mit Cetol Aktiva (BP)*.
GRUNDBESCHICHTUNGMit Rubbol Grund Plus.
ZWISCHENBESCHICHTUNGMit Rubbol Grund Plus oder Rubbol Satura.
SCHLUSSBESCHICHTUNGMit Rubbol Satura.
Detaillierte Verarbeitungshinweise entnehmen Sie bitte den jeweiligen technischen Merkblättern! DownloadTechnisches Merkblatt (PDF)Sicherheitsdatenblatt (PDF)Broschüre: Rubbol Lacke Mögliche Gefahren
Signalwort :
Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P233 - Behälter dicht verschlossen halten.
P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P312 - Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P235 - Kühl halten.
P501 - Inhalt/Behälter gemäß lokalen/ nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Allgemein :
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Ergänzende Kennzeichnungselemente:
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.