Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

einzA Verbundmörtel weiss

Art.Nr.: S240520221116
einzA Verbundmörtel weiss
einzA Verbundmörtel weiss
Lieferzeit: 7-10 Tage
57,91 EUR2,32 EUR pro kg
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Verpackungsgröße
In den Warenkorb
  • Produktbeschreibung
  • Hersteller / Inverkehrbringer
Produktbeschreibung

einzA Verbundmörtel weiss

Werkstoffart
einzA Verbundmörtel weiß ist ein mineralischer, heller Klebe und Armierungsmörtel auf der Basis von Kalk, Zement, fraktionierten Sanden und haftungsverbessernden Zusätzen

Verwendungszweck
Einsetzbar als Kleber und Armierungsmörtel für die Verklebung von EPS- und MineralwollDämmstoffplatten und als Dünnschichtputz zur Überarbeitung von Altputzen, auch mit dispersionshaltigen Anstrichen sowie Kunstharzputzen und gerissenen Putzfassaden. Sehr gut geeignet als Filzputz für Sockelflächen u.ä.

Untergrundvorbehandlung
Der Untergrund muss sauber, trocken, fest und frei von losen Teilen sein. Altuntergründe gründlich reinigen. Ältere Dispersionsanstriche und Kunstharzputze mit Hochdruckreiniger abstrahlen. Bei kritischen Untergründen Haftzugsprobe durchführen. Nicht tragfähige Anstriche entfernen und mit einzA Elastic-Grund, verdünnt mit einzA Universal-Nitroverdünnung, grundieren. Glanzbildung ist zu vermeiden. Unebenheiten mit einzA Verbundmörtel weiß ausgleichen. Nach Reinigung durch Wassereinsatz ist auf ausreichende Trocknung der Untergründe zu achten.

Verarbeitungstechnik
Einsatz von einzA Verbundmörtel weiß zur Verklebung von Dämmplatten:
Platten je nach System im Randwulst-Punkt-Verfahren, vollflächig mit der Zahntraufel, beschichten oder alternativ einzA Klebe & Armierungsmörtel grau im Teilflächenklebeverfahren auf den Untergrund aufbringen. Dämmplatten unmittelbar ansetzen und fest andrücken. Platten von unten nach oben im Verband fluchtgerecht, planeben und versatzfrei verkleben. Zur Vermeidung von Wärmebrücken auf einen absolut dicht gestoßenen Fugenbereich und eine saubere, kleberfreie Ausbildung der Dämmplattenstöße achten. An allen Gebäudeecken ist eine Verzahnung der Dämmplatten herzustellen (versetzte Stöße) und auf eine lot- und fluchtgerechte Eckausbildung zu achten. Der weitere Systemaufbau erfolgt nach ausreichender Trocknung der Verklebung.

Einsatz von einzA Verbundmörtel weiß als Armierungslage:
Material 4 bis 5 mm dick aufziehen, die Armierungspfeile an Öffnungsecken einbringen, dann vollflächig das einzA Glasfaser Armierungsgewebe einbetten und deckend überziehen, Schichtdicke 4 - 7 mm gemäß Zulassung. Oberputze können frühestens nach einer Standzeit von mind. 1 Woche aufgebracht werden.

Verarbeitung Anmischen manuell:
25 kg einzA Verbundmörtel weiß + 7 Liter Wasser mit Rührwerk gut vermischen. Unter weiterer Wasserzugabe verarbeitungsgerechte Konsistenz erstellen. Quellzeit ca. 10 Minuten. Fertigen Ansatz innerhalb von 4 Stunden verarbeiten.

Anmischen maschinell:
einzA Verbundmörtel weiß kann mit allen gängigen Schnecken-Förderpumpen und Putzmaschinen verarbeitet werden. Die entsprechenden Richtlinien der Maschinenhersteller sind zu beachten !

Verarbeitungstemperatur
nicht unter +8 °C (Luft und Objekt) und nicht über +30 °C verarbeiten.

Allgemeine Hinweise
In Zweifelsfällen bezüglich Verarbeitung, Untergrund oder konstruktiver Besonderheiten Beratung anfordern. Keine Fremdstoffe beimischen. Im Übrigen gelten die Bestimmungen der DIN 18 550, DIN EN 998-1 und DIN 18350 (VOB, Teil C). Der Mörtel reagiert mit Wasser stark alkalisch, deshalb: Haut und Augen schützen, bei Berührung gründlich mit Wasser spülen, bei Augenkontakt unverzüglich Arzt aufsuchen.

Reinigung der Werkzeuge
sofort nach Gebrauch mit Wasser

Verbrauch
Verklebung: ca. 5 kg/ m² auf planebenen Untergründen
Armierung: ca. 6 kg/ m² Genaue Verbrauchsmengen sind durch Anlegen von Probeflächen zu ermitteln.

Technische Daten
Druckfestigkeit = ≥ 3,5 N/mm²
Druckfestigkeitsklasse = CS III EN 998-1, P II nach DIN 18 550
Wasseraufnahme = WC2
Wasserdampfdurchlässigkeit = μ < 25
Brandverhalten im Verbundaufbau mit dem einzA WDVS: A 1, nicht brennbar nach DIN 4102
Empfohlene Schichtdicke ca. 6 mm
Maximale Schichtdicke 7 mm
Minimale Schichtdicke 4 mm

Packungsgröße 25 kg

Lagerung
kühl aber frostfrei. 12 Monate lagerbeständig in der Originalverpackung.

Entsorgung
Darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Die Säcke sind komplett zu entleeren, Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.

Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung. Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der (EG-) Verordnung Nr. 1272/2008 hinterlegt. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com. Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten !

Download
Technisches Merkblatt
Sicherheitsblatt

2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnunq_gemäß Verordnung_(EGl Nr. 1272/2008 (CLP)
Gefahrenpiktogramme

GHS05
Signalwort
Gefahr
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung:
Portlandzement
Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikeit bereithalten.
P1O2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
2.3 Sonstige Gefahren
PBT-Beurteilung

Diesen Artikel haben wir am 24.05.2022 in unseren Katalog aufgenommen.

Hersteller

einzA Farben GmbH & Co KG
einzA Farben GmbH & Co KG
Junkersstr. 13, 30179 Hannover
Deutschland
Tel.: +49 (0)511-67490 0
Email: info@einza.com
Zuletzt angesehen
einzA Verbundmörtel weiss
Lieferzeit: 7-10 Tage
57,91 EUR2,32 EUR pro kg
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten