Imotech Silan Primer W
Verarbeitungsfertige, transparent auftrocknende Spezialgrundierung auf Siliconharzbasis mit hydrophobierender Wirkung. Emissionsarm, lösemittel- und weichmacherfrei. Egalisiert das Saugvermögen von grobporigen, unterschiedlich saugenden Untergründen und verfestigt an der Oberfläche sandende Putze.
Farbton / Gebinde: Leicht gelb eingefärbt (zur sicheren Applikation) / 10 l
Bindemittel: Kombination aus Acryl-Hydrosol und Siloxan.
Dichte: 1,01 g / cm³
Verarbeitung: Streichen.
Verbrauch: 150 – 200 ml/m², je nach Saugfähigkeit und Struktur des Untergrundes. Genaue Verbrauchsmengen durch Probebeschichtung ermitteln.
Untere Temperaturgrenze bei Verarbeitung und Trocknung:+5° C (Umluft und Untergrund) Trockenzeit bei Normklima
(+20°C, 65 % rel. Luftfeuchtigkeit):Überarbeitbar nach 6 – 8 Stunden. Bei kühler und/oder feuchter Witterung entsprechend längere Trockenzeit einhalten.
Beschichtungsaufbau: Siehe Rückseite.
Reinigung der Werkzeuge: Mit Wasser.
Lagerung: Kühl, jedoch frostfrei. Anbruchgebinde gut verschließen.
Wichtige Verwendungshinweise:Nicht saugende Untergründe sind für IMOTECH-SILAN Primer-W ungeeignet. IMOTECH-SILAN Primer-W muss voll vom Untergrund aufgenommen werden. Darf nach Trocknung keinen glänzenden Film bilden. Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes ggf. mit Wasser einstellen. IMOTECH-SILAN Werkstoffe dürfen nicht mit artfremden Beschichtungsstoffen wie Silikat- oder Dipersionsfarben sowie Volltonfarben auf Dispersions-oder Silikatbasis gemischt werden. Elastische Fassadenbeschichtungen sind kein geeigneter Untergrund für das IMOTECH-SILAN-System.
Sicherheitshinweise:Detaillierte, sicherheitsrelevante Produktaussagen dem EG-Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
Erfüllt die VOC-Richtlinien:EU-Grenzwert für das Produkt (Kat.A/g-Wb): 30 g/l (2010).
Dieses Produkt enthält 0 g/l VOC.
Produkt-Code: M-GF01
DownloadTechnisches MerkblattSicherheitsdatenblatt 2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Das Gemisch ist als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].
Eye Irrit. 2 / H319 Schwere Augenschädigung/-reizung Verursacht schwere Augenreizung.
2.2. Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme

Achtung
Gefahrenhinweise
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene
Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
enthält:
nicht anwendbar
Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU)
EUH208 Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und
2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
2.3. Sonstige Gefahren